Neueste Beiträge
Leinenpflicht im Wald und am Waldrand
Während der Brut- und Setzzeit im Frühling und Sommer sind Wildtiere besonders anfällig für Störungen und Gefahren. Freilaufende Hunde am Waldrand und im…
QV Au: Anstatt Auflösung Aufbruch zu neuen Ufern
Vor drei Monaten wurde über die Auflösung des Quartiervereins Au diskutiert – an der Generalversammlung vom 12. April aber ein gegenteiliges Zeichen gesetzt.…
GV der «Historischen» gab Einblicke in den Landschaftswandel
Zum 19. Mal traf sich die Historische Gesellschaft Wädenswil am 29. März zu ihrer Generalversammlung in der Kulturgarage. Die statutarischen Geschäfte liefen ganz…
Glärnisch-Träff wieder offen
Seit Mittwoch, dem 5. April, steht der umgebaute Bauwagen wieder bis im Oktober auf dem Schulhausareal Glärnisch. Jeden Mittwoch von 14.00 bis 17.00…
Asyl- und Notunterkünfte zuerst am Rotweg
Der Stadtrat beschliesst, die erste Etappe der provisorischen Unterkünfte am Rotweg zu realisieren. Die Anliegen der Anwohnenden werden bei der Umsetzung berücksichtigt. Der…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…