Neueste Beiträge
Neues Temporegime vorgestellt
Am Dienstag, 14. März, informierte der Gemeinderat über die nächsten Schritte bezüglich der 30er-Zonen «Dorf» und «Burghalden». Im Haaggeri-Saal waren vor allem betroffene…
Ein klares Ja zur Dreifachturnhalle
Am Abstimmungssonntag vom 12. März gab das Richterswiler Stimmvolk mit 56,33% seinen Segen zum Objektkredit von CHF 29,6 Millionen Franken (+/- 15%) zuzüglich…
Ein Hobby, das Leben retten kann
222 Hilfeleistungen während 513 Einsatzstunden an 17 verschiedenen Anlässen. So sah das vergangene Jahr beim Samariterverein Richterswil-Samstagern aus. Stillstand ist hier ein Fremdwort.…
Standortwechsel der Kleiderbörse für Geflüchtete
Seit dem 12. März öffnet die Kleider- und Warenbörse für alle Geflüchteten von Richterswil-Samstagern ihre Türen neu an der Bodenstrasse 10. Das liegt…
Lokal vernetzt älter werden
Im Projekt «Lokal vernetzt älter werden» präsentierten die fünf selbstorganisierten Arbeitsgruppen am 9. März 2023 den Zwischenstand ihrer Arbeit. Das Projekt von Prävention…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Das sind die Make-up-Trends im Frühling und Sommer 2023
Bunt und glänzend – so könnte man die Make-up-Trends der neuen Saison zusammenfassen. Wir lieben sie, weil sie im Nu ganz viel Frische…
Batterien wieder aufladen
Wir kennen, bedingt durch das Coronavirus, eine neue Normalität in unserem Leben – weltweit. Die ständige Veränderung wird wohl noch eine Zeit lang…
Bluthochdruck – natürlich behandeln
Jeder kennt in seinem nahen Umfeld Menschen, die täglich Medikamente einnehmen. Oft sind da auch Mittel zur Blutdrucksenkung dabei. So wird es normal,…
Wenn die Nase läuft
Ein Schnupfen ist grundsätzlich kein Grund zur Sorge. Dennoch kann eine laufende Nase den Alltag deutlich beeinträchtigen. Eine eventuelle Folgeinfektion wie eine Stirn-…