Neueste Beiträge
Pilzkontrolle in Richterswil
«Kann ich diesen Pilz essen?» Diese Frage stellt sich so mancher Pilzsammler beim Begutachten seiner Ausbeute. Diese und weitere Fragen können die Pilzkontrolleurinnen…
Keine Bergchilbi 2020 – nächstes Jahr wieder
Mit schwerem Herzen musste das OK Bergchilbi den Entscheid des Richterswiler Gemeinderates hinnehmen, dass dieses Jahr die Bergchilbi am 15./16. August nicht durchgeführt…
«Ich wünsche mir nochmals so ein Projekt wie WohnenPlus»
Am 1. Juli hat sich Gabriela Giger, seit sieben Jahren Altersbeauftragte von Richterswil, neu an der Dorfstrasse 11 niedergelassen. Nun verfügt InfoPunkt•Alter über…
Zusätzliche Defibrillatoren
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Um einer betroffenen Person optimal Hilfe leisten zu können, muss der nächste Standort eines Defibrillators (AED) bekannt…
Mitgliederversammlung des Turnvereins Samstagern
Einen Tag vor der Mitgliederversammlung des Turnvereins Samstagern rief der Bundesrat den Lockdown aus. Was nun? Die Mitgliederversammlung kann nicht wie geplant am…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Wenn die Verdauung rebelliert
Magen-Darm-Infekte sind lästige Sommerbegleiter und können die Ferienstimmung empfindlich trüben. Mit der richtigen Therapie kann die Krankheitszeit verkürzt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert…
Recycling im Bauwesen – drei Unternehmen machen es vor
In Samstagern hat die Keller Metallbau AG ein neues Firmengebäude erstellt, das Pioniercharakter hat. Für den Neubau wurden Hunderte von gebrauchten Bauteilen aus…
Profi-Tipps für sonnengeschädigtes Haar nach den Sommerferien
Nach Sonne, Strand und Schwimmbad zeigt sich unser Haar oft von seiner strapaziertesten Seite. Glanzlos, spröde Spitzen und eine gereizte Kopfhaut – das…
Wenn Männer in die Jahre kommen
Die Andropause – oft als «männliche Menopause» bezeichnet – ist kein Mythos, sondern eine reale hormonelle Umstellung bei Männern ab Mitte 40. Anders…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.