Neueste Beiträge
Quo vadis Seeplatz?
Aus der Medienmitteilung des Stadtrates vom 3. Juni 2020 erfährt die Wädenswiler Bevölkerung, dass der Seeplatz aufgewertet werden soll und die Umgestaltung desselben…
Hedy Langendorf: 100 Jahre und noch voller Lebenskraft
Hedy Langendorf ist 100 Jahre alt. Am 5. Mai 1920 ist sie geboren, als Tochter einer Bündnerin aus Rueras und eines deutschen Vaters,…
Aufwertung der Pflanzenvielfalt bei der Burgruine
Mitte Mai fuhren auf der Burgruine Alt-Wädenswil Bagger auf. Doch sie waren nicht in archäologischer Mission unterwegs – sie trugen zur Aufwertung der…
Bald kehrt wieder Leben ein ins Molki-Areal
Ab Anfang Juli sind die ersten Wohnungen in der neuen Überbauung auf dem Molki-Areal bezugsbereit. Auf dem 5900 m2 grossen Areal entstehen 45…
Seeplatz wird aufgewertet
Der Seeplatz ist ein beliebter Aufenthalts- und Veranstaltungsort. Dieser öffentliche Raum und der Zugang zum See gewinnen laufend an Bedeutung. Der Wädenswiler Stadtrat…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.