Neueste Beiträge
Bericht aus dem Inneren der Zwiebel
Die Zwiebel wächst, langsam, aber stetig. Zwibol, die junge Wädenswiler Genossenschaft, ist ein Netzwerk von Produzierenden, Verarbeitenden und Konsumierenden mit Fokus auf Nachhaltigkeit,…
Quo vadis? – Richterswiler Spitalgeschichte
Küfer Heinrich Huber baute 1862 an der Kirchstrasse 18 ein Wohnhaus. 1877 schenkte «Jungfrau Barbara Eschmann» eben dieses Häuschen mit Garten und Anteil…
Fusion der OSW mit der Stadt Wädenswil
Die Oberstufenschule Wädenswil, kurz OSW, ist vor rund 80 Jahren als Kreisgemeinde gegründet worden. Sekundarschülerinnen und -schüler der Gemeinden Hütten und Schönenberg gehen…
Zur Abstimmung über das Energiegesetz
Bald dürfen wir über das neue Energiegesetz abstimmen. Der Kanton Zürich möchte neue Wege gehen und den Ersatz von bestehenden Öl- und Gasheizungen…
Räbennacht 2021 hat begeistert und verzaubert
Ein Dorf, zehn Tonnen Räben, 11000 Kerzen, acht Vereine, elf Kindergärten und Schulklassen, ungezählte Arbeitsstunden und viel Enthusiasmus – das ist Richterswil und…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…