Neueste Beiträge
Neuerung in der Informationspolitik des Stadtrats
Mit dem Ziel, eine zeitgemässe Informationspolitik zu erreichen, hat der Stadtrat zwei Neuerungen in der Informationspolitik beschlossen. Am 1. Januar 2023 ersetzt das…
Geschichten um Wädenswils Getränkekultur
Am Samstag, 21. Januar, öffnete die neue Ausstellung der Historischen Gesellschaft. «Prost! Wädenswiler Getränkekultur» erzählt abwechslungsreiche Geschichten rund um Wein, Bier, Schnaps und…
Den besten Leserinnen und Lesern ein ganz herzliches Dankeschön
In der letzten Ausgabe 2022 habe ich Sie um einen freiwilligen Beitrag in das «Kässeli» des Wädenswiler Anzeigers gebeten. Allen, denen eine lebendige…
Neujahrs-Apéro der FDP Wädenswil mit bürgerlichen Zürcher Regierungsräten
Der Neujahrs-Apéro der FDP auf dem Seeplatz Wädenswil stand ganz im Zeichen der kantonalen Wahlen vom 12. Februar. Text & Bilder: Ernst Brändli…
Die gescheiterte Feuerlaufübung auf der Au ist auf der Fasnachtsplakette verewigt
Die Plakettenvernissage der Neuen Fasnachtsgesellschaft zieht immer mehr «Gwundrige» an: So versammelte sich im Hinterhof des Einkaufszentrums «di alt Fabrik» eine stattliche Menschentraube,…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…