Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2024
    • Erscheinungsdaten 2023 / 2024
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2024
    • Erscheinungsdaten 2023 / 2024
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
Aktuell Allgemein Wädenswil

11.11., 11.11 – Fasnachtsbeginn

von waedi
20. November 2019

Auch in Wädenswil wurde der Fasnachtsbeginn gefeiert. Die «Trinkspiration Vollrouge» lud zum Stelldichein auf den Röömtebööms-Platz vor dem Coop. 

Teilen mit:

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

VERANSTALTUNGEN

 

DO, 07.12.2023
TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

FR, 08.12.2023
CHLAUSABEND MIT FILM: «DRAMEN AM FROSCHTEICH»


Naturschutz Wädenswil
Alle Mitglieder und ebenso alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Abend bei Nüssli, Mandarinli & Glühwein. Neben dem gemütlichen Austausch zeigen wir den spannenden Tierfilm «Dramen am Froschteich» von Beat Schneider. Der 45-minütige Film erzählt mit spektakulären Zeitlupenaufnahmen spannende, dramatische und zum Teil auch kuriose Geschichten zwischen Jägern und Gejagten an unseren Teichen am Beispiel einer Nahrungskette von Insekten, Fröschen, Ringelnattern und Vögeln. Als Zugabe wird auch eine kurze Filmaufnahme gezeigt, die in diesem Jahr in der Dokumentar-Serie «Our Planet» auf Netflix zu sehen sein wird. Referent: Beat Schneider, Tierfilmer
19.00 Uhr, Gemeinderatssaal (Aula) Untermosen Gulmenstr. 6 Wädenswil, 8820 Schweiz

FR, 08.12.2023
LESUNG HEINZ LÜTHI «STRÖMUNGEN II»

Bibliothek Richterswil
Heinz Lüthi war lange Mitglied des Cabaret Rotstift und ist publizistisch tätig. 2018 erschien Strömungen I, ein Roman über die Region des Limmattals.Strömungen II nimmt dieses Thema wieder auf undschildert die Entwicklungen der Region Zürich von 1930 bis 1971.Mit Anmeldung. Eintritt frei.
19.30 Uhr, Bibliothek Richterswil

SA, 09.12.2023
JAHRESKONZERT

Gospelchor Wädenswil
Lassen Sie sich von Gospel, spirituellen Klängen und adventlichen Liedern in Weihnachts- stimmung versetzen – und singen Sie mit!
19.30 Uhr, reformierte Kirche, Wädenswil

SO, 10.12.2023
KIRCHENKONZERT

Musikverein Richterswil Samstagern
Der MRS spielt unter dem Motto «Winterliebe» in der reformierten Kirche Richterswil sein alljährliches Kirchenkonzert. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet für jeden Musikgeschmack etwas Passendes.
16.00 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

DI, 12.12.2023
HEILIGE STREICHE – VORWEIHNÄCHTLICHES AUS MÜNTSCHISBERG

Lesegesellschaft Wädenswil
Lesung mit Marcel Huwyler. In Huwylers Müntschisberg herrscht Zoff, Hader und Hickhack. Selbst in der Vorweihnachtszeit geht es in diesem kleinen Dorf, wo man sich – zuweilen bloss zu gut – kennt, recht unheilig zu. Bis sich dann auf wundersame Weise vieles oder fast alles zu ändern beginnt.
20.00 Uhr, Rosenmattsaal

DO, 14.12.2023
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil von Pro Senectute Kanton Zürich
Die Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil von Pro Senectute Kanton Zürich organisieren das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60plus sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen.
14.30-16.30 Uhr, Wädi-Brau-Huus Wädenswil im Einkaufszentrum «di alt Fabrik».

DO, 14.12.2023
LAST DANCE (KINO-NACHMITTAG)

Aktive Senioren Wädenswil
Ein schweizerisch-belgischer Film aus dem Jahr 2022 handelt von einem 75-jährigen Germain, Witwer, der ein Versprechen, das er seiner Frau vor Jahren gegeben hat, einlöst und bei einer Tanzaufführung mitmacht.
Anmeldung bis am 11.12.2023 an kup51@gmx.ch
14.30 Uhr, SchlossCinema Wädenswil

FR, 15.12.2023
LAST AVENUE – CHRISTMAS CONCERT

Engel-Bar Wädenswil
Die Rockband wird ihre Musik in weihnachtlichem Gewand zum Besten geben – seidenweich und zwischendurch auch feurig. Begleitet wird die Band an diesem Abend von Thomas Plüss am Saxofon, was bereits Tradition ist. https://www.lastavenue.ch/
21.00 bis 23.30 Uhr, Engel-Bar, Engelstrasse 2, 8820 Wädenswil

SO, 17.12.2023
EUSEBIUS UND DAS LICHT DER WELT

Reformierte Kirche Richterswil
Ökumenisches grosses Weihnachtstheater, Musik von A. Vivaldi und H.Schütz. Ankunft Friedenslicht aus Bethlehem. Bitte Laterne oder ähnliches mitnehmen. Anschl. Lichterumzug zur kath. Kirche und Apéro vor dem kath. Pfarreiheim.
18.00 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

DI, 19.12.2019
RÄÄBE-JASS

Im Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung Bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13/15.
Kontaktperson: Freddy Koller, Tel. 076 372 94 06.
Immer zwischen 14 und 17 Uhr, Alterssiedlung Bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13/15, Wädenswil

DI, 19.12.2023
EINFÜHRUNG DER BETRIEBSGRUPPE VEREIN EVERGREEN 60+

Vorbereitung des Eröffnungsevents Evergreen Treff 60+ vom 6. Januar 2024.
10.00 bis 12.00 Uhr, Gemeinschaftsraum «Bin Rääbe»

SA, 23.12.2023
LICHTERFEIER ZU WEIHNACHTEN AUF DEM FRIEDHOF

Reformierte Kirche Richterswil
In der Weihnachtszeit vermissen wir liebe Menschen, die verstorben sind, besonders. Die Lichterfeier zu Weihnachten auf dem Friedhof gibt diesen Gefühlen Raum: Wir gedenken der Verstorbenen mit Musik, Stille und Worten, die von der tröstenden Weihnachtsbotschaft erzählen. Dazu erleben wir, wie Lichter den dunklen Friedhof erleuchten und tragen das Licht als Gedenklicht weiter. Mit Pfrn. A. Spörri-Altherr u. M. Bártek, Musik.
17.00 Uhr, Friedhof Richterswil, bei nassem Wetter im Kirchgemeindehaus Rosengarten

SO, 24.12.2023
KRIPPENSPIEL

Reformierte Kirche Richterswil
Eine schöne Tradition: Immer am Heiligabend wird die Weihnachtsgeschichte mit einem echten Baby aufgeführt. Kinder ab ca. 3 Jahren, die gerne beim Krippenspiel mitmachen möchten, kommen bitte zur Hauptprobe am Samstag, 23.12., 17 Uhr in der ref. Kirche. Mit Pfr. Ronald Herbig Weil und Team
17.00 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

SO, 24.12.2023
GOTTESDIENST AM HEILIGABEND

Reformierte Kirche Richterswil
Mit Pfrn. Andrea Spörri-Altherr. Weihnachtsmusik mit Eliška Zajícová – Mezzosopran und Michael Bártek – Orgel.
22.00 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

MO, 25.12.2023
GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL

Reformierte Kirche Richterswil
Mit Pfr. Ronald Herbig Weil. Flurina Ruoss, musikal. Leitung, und der ref. Kirchenchor singen ausgewählte Stücke von A. Vivaldi und H. Schütz.
10.00 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

SA, 30.12.2023
KIRCHENKONZERT MIT BLASMUSIK UND JODEL
BLASKAPELLE ZIMMERBERG

Das traditionelle Kirchenkonzert der Blaskapelle Zimmerberg wird von Kurt Vogel geleitet. Als Gastverein wirkt der Jodelclub Wollerau mit.
19.00 Uhr, reformierte Kirche Wädenswil

DI, 02.01.2024
NEUJAHRSKONZERT: LOCHUS, DAS ALPHORNQUARTETT

Ref. Kirchgemeinde Wädenswil
Vier Musiker mit Klasse am Alphorn – Lochus begeistert mit neuen Tönen aus alten Schläuchen. Erwin Füchslin, Kevin Schmid, Rolf Willauer und Patrik Stadler haben ein vielseitiges und überraschendes Musikprogramm vorbereitet.
17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

SA, 06.01.2024
ERÖFFNUNG EVERGREEN TREFF 60+

Verein Evergreen 60+
Eröffnungsevent des Kraftorts für Seniorinnen und Senioren der Stadt Wädenswil, wo spontane Geselligkeit, Gespräche und zielgruppengerechter Informationsaustausch stattfindet.
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum «Bin Rääbe»

SO, 07.01.2024
SPAZIERGANG AUF DER HALBINSEL AU MIT WASSERVOGELBEOBACHTUNGEN


Naturschutz Wädenswil
Vor der Halbinsel Au sind bei günstigen Bedingungen verschiedene Enten und Taucher zu beobachten, die die kalte Zeit am eisfreien Zürichsee verbringen. Mit Glück dürfen wir auch den Eisvogel beim Ausee beobachten. Ausgerüstet mit Fernrohr und Feldstecher werden wir auf die Pirsch nach interessanten Beobachtungen gehen. Zum Abschluss – und um die kalten Hände und Füsse wieder etwas zu erwärmen – spendieren wir allen ein heisses Getränk. Leitung: Sebastian Opitz Treffpunkt: 13.45 Uhr Bhf. Au (13.34 ab Bhf. Wädenswil, Bus 121), Ausrüstung: Feldstecher und/oder Fernrohr falls vorhanden. Durchführung und Auskunft: Bei Schlechtwetter informiert www.naturwaedi.ch ab Freitag über die Durchführung.
13.45 Uhr, Bahnhof Au, Seestr. 134 8804 Au

MI, 10.01.2024
IN 84 TAGEN UM DIE WELT

Aktive Senioren Wädenswil
Erwin Zehnder, Präsident der Aktiven Senioren, berichtet von seiner Weltumrundung. Die Reise ging von Argentinien, Brasilien, Südsee, Fiji, über Neuseeland, Japan, Kambodscha, bis Laos – und das in 84 Tagen.
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

DO, 11.01.2024
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK


Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil
Die Ortsvertretung Wädenswil-Richterswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebtem Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterte der Generation 60+ sind eingeladen zu Live-Musik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen.
14.30 – 16.30 Uhr, Wädi-Brau-Huus Wädenswil
, im Einkaufzentrum «di alt Fabrik».

SO, 14.01.2024,
AKTION STERNSINGEN


Kath. Pfarrei Richterswil
Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe ziehen als Sternsinger von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen Gottes in unsere Häuser und sammeln Geld für Projekte zugunsten von Kindern in ärmeren Regionen unserer Welt. (Weiterführende Infos finden Sie unter kath-richterswil.ch)
Etwa ab 11.00 Uhr, Richterswil

DO, 18.01.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael  (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

FR, 19.01.2024
VIVIANE CHASSOT – AKKORDEON SOLO – BACH IM FLOW


Kulturforum Richterswil Samstagern
Viviane Chassot zählt weltweit zu den herausragenden Interpretinnen auf dem Akkordeon. Nebst internationalen Auszeichnungen erhielt sie 2021 den Schweizer Musikpreis.
19.30 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

SO, 21.01.2024
MONTY – SO EIN CHAOS! MIT RAHEL WOHLGENSINGER UND SIMON ENGELI

Lesegesellschaft Wädenswil
Peinlich, peinlich! Beinahe hätten Simon und sein Hund Monty Rahels Geburtstag vergessen. Darum ab in die Küche! Zusammen wollen die Freunde ein fantastisches Überraschungsmenu zaubern und Rahel mit ihren Kochkünsten beeindrucken. Ob da am Ende auch wirklich etwas Essbares auf den Tisch kommt? Anlasssponsor: Dr. med. Wilfried Flade. Für alle ab 6 Jahren
15.00 Uhr, Theater Ticino

DO, 08.02.2024

TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK


Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil
Die Ortsvertretung Wädenswil-Richterswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebtem Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterte der Generation 60+ sind eingeladen zu Live-Musik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen.
14.30 – 16.30 Uhr, Wädi-Brau-Huus Wädenswil, im Einkaufzentrum «di alt Fabrik».

FR, 16.02.2024
VOR ALLER AUGEN» – PORTRÄTIERTEN FRAUEN EINE STIMME GEBEN

Lesegesellschaft Wädenswil / Stadtbibliothek Wädenswil
Lesung mit Martina Clavadetscher.
Künstler wie Leonardo da Vinci, Jan Vermeer, Rembrandt, Egon Schiele oder Edvard Munch sind bekannt. Wer aber sind die Frauen auf ihren berühmten Werken? Was sind ihre Geschichten? Martina Clavadetscher begibt sich mit uns auf Spurensuche.
Moderation: Daniela Haag
20.00 Uhr, Stadtbibliothek

DO, 22.02.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DI, 12.03.2024
WÄDI-SLAM

Lesegesellschaft Wädenswil
Der literarische Wettstreit mit selbstverfassten Texten geht in die nächste Runde. Auch in der neuen Saison dürfen Sie beim Wädi-Slam wieder tiefsinnige Lyrik vom Feinsten erwarten. Von herzergreifenden Geschichten über charmant-witzige Storys bis hin zu Rap-Lyrics ist nahezu alles erlaubt und alles denkbar.
Moderation: Jens Engelhardt
20.00 Uhr, Theater Ticino

DO, 14.03.2024
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK


Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil
Die Ortsvertretung Wädenswil-Richterswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebtem Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterte der Generation 60+ sind eingeladen zu Live-Musik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen.
14.30 – 16.30 Uhr, Wädi-Brau-Huus Wädenswil, im Einkaufzentrum «di alt Fabrik».

DO, 21.03.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

SA, 06.04.2024
TAG DER OFFENEN TÜRE JUNIORENTEAM


Seeclub Wädenswil
Lernt den Seeclub Wädenswil und das Juniorenteam kennen und versucht euch bei den unterschiedlichen Challenges (250m Ergosprint, Gleichgewicht im Boot und vieles mehr). Zum Schluss schmeissen wir noch den Grill an!
10.00–13.00 Uhr, Seeclub Wädenswil, Giessen

FR, 12.04.2023
DIE AUTORIN UND IHR ÜBERSETZER

Lesegesellschaft Wädenswil
Leta Semadeni und Theo Votsos über Kunst und Tücken des literarischen Übersetzens.
Eine Schweizer Autorin und ihr griechischer Übersetzer tauschen sich über ihre Arbeit aus und gewähren interessante Einblicke in ihr Schaffen.
Moderation: Yannis Kalifatidis (Athen)
Unter Mitwirkung des Übersetzerhauses Looren, Wernetshausen, und unterstützt durch das Bundesamt für Kultur.
20.00 Uhr, Rosenmattsaal

FR, 12.04.2024
GENERALVERSAMMLUNG UND VORTRAG: BIENEN, WESPEN UND HORNISSEN – UMSIEDELN STATT ABTÖTEN


Naturschutz Wädenswil
Die Imkerei Hablützel hat sich auf Tierrettung und Umsiedlung von Bienen, Wespen und Hornissen spezialisiert. Anstatt die Insekten zu töten, werden sie behutsam umgesiedelt. Diese Herangehensweise hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Insektenpopulationen, sondern ermöglicht den Menschen auch einen unbeschwerten Gartengenuss ohne Gift und Schuldgefühle. Der Referent David Hablützel informiert über den respektvollen Umgang mit der Natur und zeigt auf, wie Mensch und Tier harmonisch zusammenleben können. Referent: David Hablützel Treffpunkt: GV um 19 Uhr, Vortrag ab ca. 20.15 Uhr
19.00 Uhr, Freizeitanlage Wädenswil Tobelrainstrasse 25, 8820 Wädenswil

DO, 18.04.2024
KUNST UND HANDWERK MIT KI

Lesegesellschaft Wädenswil / Forum der ZHAW, Wädenswil
Literarisches Schreiben mit ChatGPT. Podiumsgespräch mit Jenifer Becker (Schriftstellerin) und Martin Schüle (KI-Forscher, ZHAW). Künstliche Intelligenz (KI) kann fast alles, Bilder malen und Pläne zeichnen, Werbung texten, wissenschaftliche Aufsätze oder Gedichte schreiben. Doch was bedeutet das für eine künstlerische Tätigkeit wie die Schriftstellerei? Wer ist Autorin oder Autor, wenn ChatGPT (mit)schreibt? Wie sind von KI geschaffene literarische Texte ästhetisch zu beurteilen?
19.00 Uhr, Aula ZHAW, Seestrasse 55, Wädenswil

DO, 18.04.20234
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

SO, 12.05.2024
WAHN UND LIEBE

Lesegesellschaft Wädenswil
Wie sich berühmte Autoren und Autorinnen verehrten und verzehrten.
Unmögliche Paare oder elende Liebende? Was macht die Liebe zwischen Dichtern und Denkerinnen so explosiv? Kann eine intellektuell kreative Person neben einer ähnlich begabten überhaupt existieren? Diese Frage diskutiert Journalist Reto Kohler mit Expertinnen und Experten.
11.00Uhr, Rosenmattsaal

DO, 23.05.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 20.06.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 18.07.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 19.09.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 24.10.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 28.11.2024
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30-20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

Alle ansehen

Über uns

Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihr Redaktionsteam

Rubriken

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Feuilleton
  • History
  • Kolumne
  • Leser*innenmeinung
  • Life & Style
  • Lokalsport
  • Politik
  • Richterswil
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wädenswil
  • Wirtschaft
  • Xund und fit

Archivierte Beiträge

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • April 213

Ähnliche Beiträge

Letzte Ausgabe

Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

Jetzt lesen

Wädenswiler

Rubriken

  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Veranstaltungen
  • Lokalsport

Service

  • Inserieren: Mediadaten 2024
  • Erscheinungsdaten 2023 / 2024
  • Kontakt
  • Abonnieren
  • Technisches
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Uns folgen

  • Twitter
  • Facebook
  • Copyright © 2018–2020 Wädenswiler Online
Uns folgen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online