Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
Wädenswil

Claudia Lenz gewählt

von waedi
18. September 2019

Claudia Lenz wurde als Nachfolgerin von Sandra Schreiber in die Primarschulpflege gewählt. Somit konnte die EVP ihren Sitz verteidigen. Herausforderin Nadine Putscher (BDP) erreichte 363 Stimmen, Lenz deren 1056. Die Wahlbeteiligung lag bei 25,1%. (stb)

Teilen mit:

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

    VERANSTALTUNGEN

     

    DO, 30.03.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Einfache Andacht mit Taizéliedern: Wenn sich Stimmen von Menschen im Gesang vereinen, lässt dies etwas von der Freude des Himmels auf der Erde spüren. In der schlichten Schönheit der Stimmen und Klänge erahnen wir das Geheimnis Gottes.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    DO, 30.03.2023
    FRÜHLINGSKURS: ELTERN-KIND-SINGEN MIT FLURINA RUOSS

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil
    Nachahmen, nachsingen, nachtanzen – Ein Kind erkundet so seine Umwelt und sich in Beziehung zu anderen. Weitere Infos und Anmeldung (bis 10.3.) unter: www.kath-richterswil.ch
    9.15 Uhr und 10.20 Uhr, Kath. Pfarreiheim, Richterswil

    FR, 31.03.2023
    TREFF AM FREITAG

    Kath. Pfarrei Richterswil
    Der monatlich stattfindende Treff ist eine Möglichkeit des Austausches. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema, kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
    14.00 Uhr, Kath. Jugendheim Richterswil

    FR, 31.03.2023
    LAST AVENUE

    Engel Bar Wädenswil
    Last Avenue bieten eine gut ausgegorene Mischung erdiger Rockmusik aus verschiedenen Traditionen, mit viel Triebkraft direkt aus dem Heute vorgetragen. Ob bluesige Riffs, melodiöse Refrains, berauschende Balladen, funkige Rhythmen oder virtuose Gitarrensoli – LAST AVENUE rocken frei drauflos.
    21.00–23.30 Uhr, Engel Bar, Engelstrasse 2, 8820 Wädenswil

    SA, 01.04.2023
    VELOBÖRSE

    Grüne Partei Wädenswil
    Wie jedes Jahr organisieren die Grünen in Wädenswil eine Velobörse. Veloannahme 8–10 Uhr Veloverkauf 9–14 Uhr.
    09.00–14.00 Uhr, Schule Eidmatt, Hartplatz

    SA, 01.04.2023
    EL RITMO DE LA NOCHE

    SUST 1840
    Latin Party, Salsa, Bachata, Latinhits.
    22.00–03.00 Uhr, Sust 1840, Seestrasse 90, 8820 Wädenswil

    SA, 01.04.2023
    KIRCHENKONZERT MIT TANZ

    Jodelklub Hirzel
    Lieder vom Jodelklub Hirzel und dem Ämmitaler Jodlerchörli Burgdorf sowie Musik Mit Trompete Hanspeter Pfister, Orgel Esther Lenherr und dazu Tanz.
    18.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    SA, 01.04.2023
    ERGREIFENDE KAMMERMUSIK

    Verein Zürcher Kammerphilharmonie
    Die erfrischend auftretenden, jungen Berufsmusiker des Quartett Avalon, ergänzt durch Kontrabass und Klavier, spielen zwei ergreifende Werke von Franz Schubert und ein Kleinod des Wädenswiler Pianisten und Dirigenten Fritz Stüssi (1874-1923).
    19.30 Uhr, Schloss Au, Au-Wädenswil

    04.04.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    MO, 03.04.2023
    WORKSHOP SPORT + SCHLAF

    Royal Dreams
    Anita Mani (Physiotherapeutin und Schlafberaterin) zeigt anhand von sportwissenschaftlichen Facts, wie Du im Sport erfolgreicher wirst und die Verletzungsquote tief hältst. Praktische Tipps und Tricks für Sportbegeisterte. Infos und Anmeldung: www.royal-dreams.ch/sportundschlafworkshop
    19.30–21.00 Uhr, Royal Dreams, Glärnischstrasse 19, 8810 Horgen

    MI, 04.04.2023
    EXKURSION NACH WINTERTHUR INS DAMPFZENTRUM IM SULZER-AREAL

    Aktive Senioren Wädenswil
    Erleben Sie die Industriegeschichte der Schweiz des 19. und frühen 20. Jahrhunderts hautnah. Anmeldung bis 24.3.2023: nic.gaudy@bluewin.ch
    08.40 Uhr, Winterthur

    07.04.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    MI, 12.04.2023
    LOUIS PALMERS SOLAR BUTTERFLY IN RICHTERSWIL

    Louis Palmer mit Gemeindewerken Richterswil
    Am 23. Mai 2022 ist Louis Palmers Solar Butterfly bei der UNO in Genf zu einer Weltumrundung gestartet. Vier Jahre soll diese dauern, und bis Ende 2022 hat der SolarButterfly bereits 27 europäische Länder besucht. Das Ziel: Eine Reise durch 6 Kontinente und 90 Länder, auf der Suche nach 1000 coolen Ideen und Projekten gegen den Klimawandel. Das Ziel? Möglichst viele Menschen rund um den Globus mit dem Thema Solarenergie in Berührung zu bringen. Presse, Schulen, Politiker und interessierte Teilnehmende sind zu rund 1000 Events eingeladen. Am Mittwoch, 12. April 2023 macht Louis Palmer mit seinem SolarButterfly Halt in Richterswil. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich vom Pioniergeist von Louis Palmer und seinen Ideen inspirieren.
    14.00–16.30 Uhr, Wisshusplatz Richterswil

    DO, 13.04.2023
    JASS-TURNIER

    Aktive Senioren Wädenswil
    Jassen ist Trumpf am gemütlichen Jass-Turnir im Neubüel, Anmeldung bis 10. April 2023: w.jakob@bluewin.ch
    14.00 Uhr, Restaurant Neubüel Wädenswil

    FR, 14.04.2023
    MUSIK & WORT

    Reformierte Kirche Richterswil
    «Die Pilgerreise» von John Bunyan. Musik: Flurina Ruoss mit Pilgergruppe, Pfr. Stephan Johanus (Lesungen).
    Im Anschluss kleiner Umtrunk. Eintritt frei.
    18.30 Uhr, reformierte Kirche Richterswil

    FR, 14.04.2023
    «ILLUSTRATIONEN MIT EMOTIONEN»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Ein Abend mit der Illustratorin Kathrin Schärer.
    18.30 Uhr Mitgliederversammlung
    20.00 Uhr Sachvortrag
    Rosenmattssaal, ref. Kirchgemeindehaus Wädenswil

    FR, 14.04.2023
    SCHOPFCLUB

    Ref. und Kath. Kirchen Richterswil und kuja
    Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der Ref. und Kath. Kirchen sowie der kuja.
    19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

    SA, 15.04.2023
    19. CHINDERBÖRSEMÄRT

    Eltern verkaufen gebrauchte Kindersachen; mit Märt-Beizli. Bei Regen findet der Märt nicht statt.
    Info und Anmeldung:
    www.chinderboersemaert.ch
    09.00 bis 13.30 Uhr, 0berer Eidmattplatz, Wädenswil

    SA, 15.04.2023
    JAHRESKONZERT

    Blaskapelle Zimmerberg
    20.00 Uhr, Dorfhuus Schönenberg

    SA, 15.04.2023
    BACK TO THE 80`S

    SUST 1840
    Funk, Soul, Party, Musik der 80er-Disco-Aera.
    22.00–03.00 Uhr, SUST 1840, Seestrasse 90, 8820 Wädenswil

    DI, 18.04.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    DI, 18.04.2023
    KINDERKLEIDER-UND SPIELWARENBÖRSE RICHTERSWIL

    Frauen RISA
    Verkauf von Secondhand-Kleidern und Spielwaren.
    15.00-20.00 UHr, kath. Pfarreiheim Richterswil

    MI, 19.04.2023
    PERSÖNLICHKEIT UND GESUNDES ALTERN

    Aktive Senioren Wädenswil
    Ewig leben? Was begünstigt ein gesundes Altern? Der Vortrag zeigt die individuellen Unterschiede im Erleben und Verhalten in Bezug auf einen gesunden und aktiven Alter.
    14.30 Uhr, Gemeinderatsaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

    DO, 20.04.2023
    INFORMATIONSABEND ZUR ÖKUMENISCHEN RICHTERSWILER REISE

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil
    Informationsabend zur ökumenischen Richterswiler Reise vom 25.9.-1.10. nach Auvergne, Frankreich. Reiseleitung: Historikerin Magdalen Bless, Pfrn. Andrea Spörri, Pfr. Mario Pinggera.
    18.30 Uhr, Kath. Pfarreiheim, Richterswil

    FR, 21.04.2023
    SCHOPFCLUB

    Ref. und Kath. Kirchen Richterswil und kuja
    Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der Ref. und Kath. Kirchen sowie der kuja.
    19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

    SA, 22.04.2023
    EIN STREIFZUG DURCH DAS MÜLITOBEL

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Förster Patrick Jordil führt uns mit neuen Einblicken durch das heimische Tobel.
    09.00 bis ca. 12.00 Uhr, Besammlung beim PP Mülitobel, Richterswil

    SA, 22.04.2023
    WÄDI CALLING

    SUST 1840
    Melodic Tech House & Techno.
    22.00–04.00 Uhr, SUST 1840, Seestrasse 90, 8820 Wädenswil

    SA, 22.04.2023
    RICHTERSWILER KONZERTE: LIEDERABEND

    Richterswiler Konzerte
    Liederabend mit Flurina Ruoss, Solistin, und Mario Pinggera, Orgel.
    19.00 Uhr, kath. Kirche Richterswil

    DI, 25.04.2023
    BOCCIA-SPIEL IN WÄDENSWIL

    Aktive Senioren Wädenswil
    Spass und Spiel, verbunden mit Geselligkeit beim Boccia-Spiel für Seniorinnen und Senioren. Anmeldung bis 25.4. 2023: braehle@gmx.net.
    14.00 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstrasse 70, 8805 Richterswil,

    SA, 29.04.2023
    HOUSE WAS SUST

    SUST 1840
    House Music all Night long
    22.00–03.00 Uhr, SUST 1840, Seestrasse 90, 8820 Wädenswil

    MI, 03.05.2023
    SELTENE VÖGEL – VOGELBEOBACHTUNG IM NUOLER RIED BEI LACHEN

    Aktive Senioren Wädenswil
    Das Nuoler Ried ist als Brut- und Durchzugsgebiet bekannt für Brachvögel, Rohrsänger, Stelzen und Pieper, möglicherweise auch für den vom Aussterben bedrohten Kiebitz. Leo Hüppin, ein ausgewiesener Ornithologe, wird Sie auf der Exkursion begleiten.
    Abfahrt Bhf. Wädenswil 07.25 Uhr, Anmeldung bis 20.4.2023, Nuoler Ried bei Lachen.

    04.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    SA, 06.05.2023
    JUBILÄUM 10 JAHRE GOLFCLUB BEICHLEN

    Golf Club Beichlen
    Alle, die gerne einmal Golf-Luft schnuppern möchten, sind herzlich willkommen! Turnier auf dem Kurzplatz für Anfänger und Wettbewerbe für Nichtgolfer. Bistro und Grill sind geöffnet.
    13.00 bis 17.00 Uhr, Swiss Golf Park Wädenswil am Sportplatzweg

    08.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    09.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    FR, 12.05.2023
    MANUEL STAHLBERGER: EIGENER SCHATTEN

    Kulturforum Richterswil/Samstagern
    Man kennt Stahlberger von seinen legendären Auftritten bei Deville. In seinem neuen Programm versucht er erfolglos, über seinen Schatten zu springen: Er möchte schneller sein und lauter. Aber das funktioniert nicht. Seine Geschichten, Lieder und Zeichnungen kommen auf immer neuen Schleichwegen daher, sind näher beim Sein als beim Schein. Und sie sind auf verquere Weise nachdenklich und urkomisch.
    19.30, katholisches Pfarreiheim, Erlenstrasse 34, 8805 Richterswil

    FR, 12.05.2023
    SCHOPFCLUB

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil und kuja
    Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der ref. und kath. Kirchen sowie der kuja.
    19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

    FR, 12.05.2023
    BUCHVORSTELLUNG VON PFR. DR. MARIO PINGGERA

    Kath. Pfarrei Richterswil
    Pfr. Dr. Mario Pinggera stellt sein Buch vor: «Musik und Kirche unter dem Einfluss der nationalsozialistischen Diktatur im Südtirol».
    19.15 Uhr, Marienkirche Samstagern

    SA, 13.05.2023
    FRÜHJAHRSKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    20.00 Uhr, Glärnischhalle, Wädenswil

    SO, 14.05.2023
    TÖFFSEGNUNG

    MC RISA
    Segnung der Motorräder mit Pfr. Mario Pinggera für die neue Töffsaison.
    (Vorverschoben vom 28.05.23!)
    Ab 10.00 Uhr, Richterswiler Horn

    SO, 14.05.2023
    RICHTERSWILER KONZERTE: MICHAEL BARTEK UND CHOR XANG

    Richterswiler Konzerte
    Michael Bártek und Chor Xang – Musik aus Notre Dame de Paris.
    19.00 Uhr, Ref. Kirche Richterswil

    DI, 16.05.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    MI, 17.05.2023
    «DER UNBEKANNTE – MEIN NEUSTER STREICH»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Lesung mit der Krimiautorin Christine Brand
    20.00 Uhr
    Dachstock, Stadtbibliothek Wädenswil

    FR, 26.05.2023
    TREFF AM FREITAG

    Kath. Pfarrei Richterswil
    Der monatlich stattfindende Treff ist eine Möglichkeit des Austausches. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
    14.00 Uhr, Kath. Jugendheim Richterswil

    FR, 26.05.2023
    SCHOPFCLUB

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil und kuja
    Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der ref. und kath. Kirchen sowie der kuja.
    19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

    DO, 01.06.2023
    ARTENVIELFALT AM BURGHÜGEL

    Stiftung Burg Alt Wädenswil und Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Botanischer Rundgang mit Daniel Winter von Aqua Terra, Einweihung Info-Tafel mit anschliessendem Apéro
    19.00, Burgruine Alt-Wädenswil

    02.06.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    SA/SO, 10./11.06.2023
    SCHÜLERTURNIER

    FC Richterswil
    Am 10./11.6.2023 (Verschiebungsdatum 17./18.6.2023) findet das jährlicher Schüler-Fussball-Turnier statt.
    Wird auf der Homepage des FCR publiziert, Fussballplatz Chalchbüel, Richterswil

    06.06.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    SA, 17.06.2023,
    KLANG – DAS FESTIVAL

    Das Musikfestival am Zürichsee – Kurzkonzerte im Halbstundentakt.
    13.00–23.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil und Kirchplatz

    DI, 20.06.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    DO, 22.06.2023
    TREFFPUNKT AUFATMEN-AUFTANKEN FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    MI, 28.06.2023
    NATURSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT – EIN ABENDSPAZIERGANG

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Landwirt Martin Blum zeigt uns vor Ort, wie Naturschutz praktisch umgesetzt werden kann. Mit anschliessendem Apéro.
    18.30 Uhr, Besammlung auf dem Hof Blum, Froh Ussicht Samstagern

    SO, 02.07.2023
    ACHTUNG – BUNTE UNKE! EXKURSION MIT FRANK BLUME

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    An der Sihl gibt es noch Bestände der gefährdeten kleinen Unkenart.
    10.10 Uhr, Treffpunkt beim PP Fuchs Helikopter in Schindellegi

    SO, 02.07.2023
    SCHLOSSHOFKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    19.00 Uhr, Schlosshof, Wädenswil

    06.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    03.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    11.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    04.08.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    08.08.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    15.08.2023–19.08.2023
    FUSSBALL-CAMP

    FC Richterswil
    Vom 15.8. – 19.8.2023 findet das Fussball-Camp für Mädchen und Jungs statt.
    Zeit: Wird auf der Home-Page des FC Richterswil publiziert.
    Fussballplatz Chalchbüel, Richterswil

    SA, 02.09.2023
    MIT NATURFARBEN MALEN – BASTELN, SPIEL UND SPASS

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Wir sammeln Naturmaterial und stellen Farben her. (Anlass für Kinder der 1. – 3. Klasse). Gemeinsamer Zvieri am Feuer. Wettertaugliche Kleidung. Anmeldung erforderlich.
    13.30 – 17.00 Uhr, Besammlung beim PP Reidholz Richterswil

    04.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    07.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    12.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DO, 21.09.2023
    TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    DO, 28.09.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    SO, 30.09.2023
    EXKURSION IN DIE HÖHRONEN

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Mit Förster Patrick Jordil durchwandern wir das Gebiet und erfahren viel Wissenswertes über unseren Hausberg. Wettertaugliche Ausrüstung und Verpflegung aus dem Rucksack.
    09.00 – ca. 13.00 Uhr, Besammlung Forsthütte Mistlibühl.

    03.10.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    06.10.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    02.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    FR, 03.11.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    06.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    14.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DO, 16.11.2023
    WILDBIENEN – UNERSETZLICH, FASZINIEREND, GEFÄHRDET

    Naturschutz Richterswil-Samstagern
    Vortrag von Andreas Müller, Natur Umwelt Wissen, erklärt warum Wildbienen so wichtig für unsere Ökosysteme sind.
    19.45 Uhr, ca. 2 Std.
    Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, Samstagern

    FR, 17.11.2023
    KIRCHENKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    20.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    SO, 19.11.2023
    KIRCHENKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    17.00 Uhr, Ref. Kirche Wädenswil

     

    01.12.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    05.12.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DI, 05.12.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht. Zum Durchatmen, zum Hinhören, zum Klingen, zum Singen.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    DO, 07.12.2023
    TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    DI, 02.01.2024
    NEUJAHRSKONZERT: LOCHUS, DAS ALPHORNQUARTETT

    Ref. Kirchgemeinde Wädenswil
    Vier Musiker mit Klasse am Alphorn – Lochus begeistert mit neuen Tönen aus alten Schläuchen. Erwin Füchslin, Kevin Schmid, Rolf Willauer und Patrik Stadler haben ein vielseitiges und überraschendes Musikprogramm vorbereitet.
    17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    Alle ansehen

    Über uns

    Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

    Ihr Redaktionsteam

    Rubriken

    • Aktuell
    • Allgemein
    • Feuilleton
    • History
    • Kolumne
    • Leser*innenmeinung
    • Life & Style
    • Lokalsport
    • Richterswil
    • Schaufenster
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wädenswil
    • Wirtschaft
    • Xund und fit

    Archivierte Beiträge

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • März 2015
    • Februar 2015

    Ähnliche Beiträge

    Letzte Ausgabe

    Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

    Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

    Jetzt lesen

    Wädenswiler

    Rubriken

    • Wädenswil
    • Richterswil
    • Veranstaltungen
    • Lokalsport

    Service

    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Technisches
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum

    Uns folgen

    • Twitter
    • Facebook
    • Copyright © 2018–2020 Wädenswiler Online
    Uns folgen
    • Linkedin
    • Facebook
    • Twitter
    • WA online