Die Spanische Grippe und Corona in Wädenswil
1918-1920 grassierte die Spanische Grippe ± auch in Wädenswil. Sie zeigte ein ähnliches Gesicht wie nun Corona. In drei Wellen starben damals weltweit…
Diktierter Kreiselbau sorgt für Unmut
Das massive Verkehrsaufkommen und regelmässige Staus auf der Bergstrasse Richtung Einsiedeln verlangen nach einem besseren Verkehrsfluss und mehr Verkehrssicherheit. Darüber sind sich Kanton…
In der Garnhänki soll ein schönes Seeufer für alle entstehen
Die Abstimmung „Natürliches Seeufer Garnhänki“ muss an der Urne stattfinden. Deshalb hat der Gemeinderat am 28. Januar, zusammen mit den Verantwortlichen von Kanton,…
Initiant der «Remise am See» tritt zurück
Am 4. Dezember 2019 sagte das Stimmvolk Ja zum Kredit von 50 000 Franken für die Erarbeitung eines neuen Konzeptes zur Rettung der Remise.…
Anita Marty, Bäuerin, Mutter, Krankenpflegerin, Malerin
Das Leben einer Bäuerin ist nicht einfach. Harte Arbeit und anspruchsvolle Mehrgenerationenhaushalte fordern einer Bauernfrau viel ab. Anita Marty möchte es nicht anders…