Neueste Beiträge
«Bin Rääbe»: Strom und Wärme mit der Sonne
Im Frühjahr 2012 hat der Stadtrat die wärmetechnische Sanierung der Flachdächer und die Erstellung von Solaranlagen für die Strom- und Wärmeerzeugung in der…
Stadt plant Anschaffung eines Elektro-Müllsaugers
Im Frühling dieses Jahres fragte die BFPW/SVP-Fraktion in einem Postulat den Stadtrat an, ob mit der Anschaffung von Elektro-Müllsaugern die Reinigungseffizienz gesteigert und…
Analyse zeigt: Wädenswil zahlt zu viel Zinsen
Die Stadt Wädenswil hat die Finanzierung des Fremdkapitals analysiert. Auslöser dafür war der Anstieg der durchschnittlichen Verzinsung des Fremdkapitals während der aktuellen Tiefzinsphase…
Luzius Klemm übernimmt das Ruder vom Seerettungsdienst
Per 1.1.2013 übernimmt Luzius Klemm das Amt des Obmanns des Seerettungsdienstes Johanniter Wädenswil von Beat Henger. Dieser tritt turnusgemäss nach 2 Amtsperioden zurück,…
Information zur neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Alle zwölf kommunalen Vormundschaftsbehörden im Bezirk Horgen werden per 1. Januar 2013 durch eine einzige Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde abgelöst. Das Vormundschaftsrecht wird nach…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Wenn die Verdauung rebelliert
Magen-Darm-Infekte sind lästige Sommerbegleiter und können die Ferienstimmung empfindlich trüben. Mit der richtigen Therapie kann die Krankheitszeit verkürzt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert…
Recycling im Bauwesen – drei Unternehmen machen es vor
In Samstagern hat die Keller Metallbau AG ein neues Firmengebäude erstellt, das Pioniercharakter hat. Für den Neubau wurden Hunderte von gebrauchten Bauteilen aus…
Profi-Tipps für sonnengeschädigtes Haar nach den Sommerferien
Nach Sonne, Strand und Schwimmbad zeigt sich unser Haar oft von seiner strapaziertesten Seite. Glanzlos, spröde Spitzen und eine gereizte Kopfhaut – das…
Wenn Männer in die Jahre kommen
Die Andropause – oft als «männliche Menopause» bezeichnet – ist kein Mythos, sondern eine reale hormonelle Umstellung bei Männern ab Mitte 40. Anders…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.