Neueste Beiträge
Seeplatz-Wartehäuschen soll saniert werden
Das Wartehäuschen auf dem Seeplatz wird seit einigen Jahren von der Schifffahrt kaum mehr gebraucht, weshalb es während der Sommermonate als «Seeplatzbeiz» vom…
Insgesamt gute Steuern-Zahlungsmoral
In einer Anfrage an den Stadtrat wollte die SP-Gemeinderatsfraktion wissen, wie es um die Zahlungsmoral bei den Steuerrechnungen bestellt sei. Insgesamt stellt der…
Neukonstituierung der Gemeindepräsidentenkonferenz des Bezirks Horgen (GPK)
Mit Beginn der neuen Legislatur 2014–2018 hat sich die GPK Bezirk Horgen neu konstituiert. Den Vorsitz hat Philipp Kutter, Wädenswil, übernommen, als Nachfolger…
«Knatsch mit Vermieter»: Gespräch mit dem Hausbesitzer
«Geschlossen wegen Familie Ryser und anderen Behörden». Mit diesen Worten begründeten die Mieter der Bäckerei La Tradition an der Zugerstrasse 22 die Geschäftsaufgabe.…
48 Erstkommunion-Kinder in der Pfarrei St. Marien Wädenswil
Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen begleiteten die Erstkommunion-Kinder durch die Feier der ersten Heiligen Kommunion: in zwei übervollen Gottesdiensten durften am Sonntag,…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Wenn Männer in die Jahre kommen
Die Andropause – oft als «männliche Menopause» bezeichnet – ist kein Mythos, sondern eine reale hormonelle Umstellung bei Männern ab Mitte 40. Anders…
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.