Veranstaltungen Wädenswil

KI im Alltag – Was ­mache ich damit?

Künstliche Intelligenz – KI – ein machtvoller Begriff, der in Kürze in unseren Alltag eingedrungen ist. Alle Medien sind voll davon. Die KI wird als sogenannte Schlüsseltechnologie eingeschätzt. Historisch vergleichbar mit der Erfindung des Buchdruckes und der Einführung des Internets. Die mittel- und langfristige Auswirkung global wie auch individuell ist nicht abschätzbar.

Eine Auseinandersetzung mit dem Thema KI ist – auch für uns SeniorInnen – unumgänglich. Wie funktioniert sie? Was kann sie alles? Was sind die Unterschiede zu den konventionellen Suchmaschinen (z. B. Google), wo liegen die Stärken, wo die Schwächen und Gefahren? Gibt es auch für uns alltagstaugliche Anwendungen, oder droht diese neue Informationstechnologie uns Menschen schliesslich entbehrlich zu machen? Nur ein besseres Verständnis der KI und das ihr zugrunde liegende Funktionieren der Algorithmen ermöglicht uns eine geglückte Integration in unseren Alltag. Die KI soll uns Hilfe leisten, nicht bedrohen. Sie soll uns unterstützen und uns damit auch mehr Zeit für andere, wichtige Belange des Lebens geben.
Nach einem ersten Einblick in die komplexe Materie vor einem Jahr, werden im aktuellen Referat Antworten auf die anstehenden Fragen geliefert, konkrete Anwendungsfelder beleuchtet und der Blick auf mögliche Zukunftsentwicklungen gerichtet. (e)

Mittwoch, 26. November, 14.30 Uhr
Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

Teilen mit: