Richterswil

Rudern Beachsprint: Richterswil holt zwei Titel an SM

Andrin Biberstein und Annik Heuss bescheren dem Seeclub Richterswil zwei weitere Goldmedaillen in dieser Saison. An der ersten Schweizer Meisterschaft im Beachsprint (am 30./31. August in St. Sulpice), dem Ruderwettkampf, der im Unterschied zum klassischen Rudern auch Sprints an Land, Manövrieren um Bojen und Bootshandling beinhaltet, dominierte das Richterswiler Team.
Annik Heuss, Andrin Biberstein und Lucas Jordil, die derzeit stärksten Rudernden von Richterswil, sind ein eingeschworenes Team. Sie unterstützten sich in langen und harten Trainingswochen zuerst für die Ruder-Schweizermeisterschaften Anfang Juli, wo Heuss im U17-Einer und Biberstein und Jordil im U19-Vierer mit Biel den Schweizer-Meister-Titel holten. Danach trainierten sie gemeinsam mit dem Schweizer Kader für den internationalen Einsatz am Coupe de la Jeunesse Anfang August, wo Heuss im Vierer mit zwei und Jordil im Achter mit einer Medaille heimkehrten. Nach kurzer Verschnaufpause gingen die Vorbereitungen für die erste Beachsprint-SM los. Das ging an die Kräfte, stärkte aber auch den Teamgeist. Es ist kein Geheimnis, dass Biberstein, der für den Rudersport eher leicht gebaut ist, dafür enorme Athletik und ein Flair für Technik und Bootshandling mitbringt, geradezu prädestiniert ist für den Beachsprint. Doch Biberstein war kurz vor der Beachsprint-SM fast zwei Wochen krank. «Ich wusste nicht, was wirklich drin lag», kommentierte Biberstein rückblickend. «Die innerhalb kurzer Zeit aufeinander folgenden Ausscheidungsrunden sind extrem streng, aber unsere Teamleistung war enorm.»
Mit Jordil als kräftigem Anschieber des Boots im Wasser und den kompetenten Arm-Anweisungen von Heuss während des Manövrierens dominierten die Richterswiler die anderen Jugendteams. «Wir hatten schon etwas Vorerfahrung, die versuchten wir maximal zu nutzen», so Biberstein. Zwar rammte er im Finale eine Boje, konnte aber den Vorsprung halten und siegte mit zwei Zehntelsekunden knapp vor GC.
Auch Annik Heuss musste ein paar Krankheitstage wegstecken und ging mit wenig konkreten Erwartungen an den Start. «Was wir als Team leisteten, war maximal», schwärmt die gute Technikerin. Sie kann bereits den zweiten Schweizer-Meister-Titel dieses Jahres im Einer heimtragen.

Ob die starke Richterswiler Team- und Einzelleistung bei den Selektionen von Swiss Rowing für die EM im Beachsprint im Oktober Früchte trägt, darauf darf man gespannt sein.

Teilen mit: