Richterswil Wädenswil

Nachbarswil und der Baumtraum

Wenn 9 Künstler und Künstlerinnen die Baumstämme gefällter Kastanienbäume bearbeiten, kann etwas Vielfältiges und ebenso Gemeinschaftliches entstehen. Am 6. September startete das Symposium Baumtraum bei der Remise in Richterswil.

Text & Bilder: Ingrid Eva Liedtke

9 Nachbarswiler Künstlerinnen und Künstler, – Al Meier, Corinne Véya, Cristina Fröhlich, Tobias Humm, Roger Reich, Thomas Hausenbauer, Urs Martin Traber, Adrian Künzi und Michael Abegg – arbeiteten an den Baumstämmen der alten Kastanienbäume vom Seeuferweg in Richterswil. Ihre Absicht war es, diesen Holzstämmen neues Leben einzuhauchen, indem sie sie durch ihr individuelles Bearbeiten in Kunstwerke verwandelten.

Vorarbeit

Schon die Vorarbeiten waren Schwerstarbeit. Zuerst mussten die Baumstämme gedeckt zwischengelagert werden, sodass sie trocknen konnten. Dann mussten sie zum Platz bei der Remise, nahe der Badi Richterswil, transportiert werden. Die Kunstschaffenden mussten dann ihre Holzstämme in die für ihre Bearbeitung richtige Position bringen und sie von der Rinde befreien.

Arbeit

Das Kreischen der Sägen war weit herum hörbar und der Geruch von frischem Holz und Sägespänen lag auf der Szenerie. Das Schaffen am Holz konnte jederzeit mitverfolgt werden. Es war interessant zu beobachten, wie in den folgenden zehn Tagen aus den Holzrohlingen Kunstwerke entstanden sind. Der Verarbeitungsprozess, beinahe Schulter an Schulter, hat die einzelnen Künstlerinnen und Künstler auch gegenseitig inspiriert. Es ist zudem gut zu wissen, dass diese einst würdevollen Bäume nach ihrem «Ableben» einem schönen, ästethischen Zweck zugeführt werden konnten, dass sie sozusagen ein «neues Leben» erhalten haben.

Ausstellung

Die Ausstellung der Baumskulpturen wurde am 18. September mit einer Nachbarswil-Vernissage in den ZHAW-Gärten eröffnet. Judith Hollay Humm vom Verein Nachbarswil Kulturbon eröffnete den Rundgang durch die Gärten, der musikalisch begleitet wurde. Die Künstlerinnen und Künstler erläuterten jeweils die Entstehung und Aussageabsicht ihrer Werke und deren.

Bis zum 31. Oktober kann man noch durch die wunderbaren Gärten wandeln und die Skulpturen bestaunen. Sie werden dann anlässlich einer Finissage, von 17.00–19.00 Uhr «verabschiedet».
Die Skulpturen können auch erstanden werden. Anfragen zu den Skulpturen beim nachbarswil-kulturbon.ch.

Teilen mit: