Richterswil Vereine

Musikalische Frauenchorreise ins Toggenburg

Dieses Jahr führte die jährliche Reise des Frauenchors Richterswil ins Toggenburg.

Mit Sack und Pack reiste die Gruppe mit Zug und Bus nach Unterwasser, um die Bergbahn nach Iltios zu besteigen. Auf dem Klangweg ging es entlang verschiedenster Stationen zum Thema Klang, wie hier beispielsweise einem gigantischen Betruftrichter.
In der Alp Sellamatt genossen die Damen lokale kulinarische Köstlichkeiten, wobei ein Stück «Schlorzifladen» nicht fehlen durfte. Mit «Sässeli» oder Kabine (je nach Wahl) ging es dann wieder runter bis nach Alt St. Johann. Ziel war die Klangschmiede. In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhr der Frauenchor vieles zu traditionellen Instrumenten wie Schellen, alte Formen von Hackbrett und Zither, wie auch zum Fünfliberschwingen. Auch wurde visuell demonstriert und erklärt, was es mit den Naturtönen auf sich hat. In der zweiten Station «in der Schmiede» erklärte der Schmied den Unterschied zwischen Glocke und Schelle und die verschiedenen Schellenarten, mögliche Verarbeitungsfehler und über das Schmieden generell. Auch hat der Schmied direkt eine Hälfte einer Schelle geschmiedet, zusammen mit viel Feuer, geballter Muskelkraft und Technik. Nach diesen vielen Eindrücken ging es auf den Rückweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Richterswil. Neben den vielen neu gewonnen Eindrücken war der Ausflug eine schöne Gelegenheit mit den Chor-«Gspändli» ausgiebig zu plaudern, einander zu helfen und zusammen zu singen.
Der Frauenchor freut sich auf Sie als Publikum oder als gesangliches neues Mitglied in der Runde. (e)

Teilen mit: