Aktuell Wädenswil

Exklusiv-Datum für grösste Chilbi am See

Die Wädenswiler Chilbi findet kalendarisch immer auf den Sonntag nach Bernhard statt. Der Namenstag Bernhard – nach dem Todestag von Bernhard von Clairvaux – ist der 20. August und somit fällt die Chilbi frühestens auf den 21. und spätestens auf den 27. August. Weil auch andere Chilbiveranstaltungen ähnliche Konstellationen für die Datumsfindung haben, kann es sein, dass viele Anlässe am gleichen Datum stattfinden.

Text: Ernst Brändli
Bilder: stb

Die Konstellation liegt dieses Jahr jedoch derart gut, dass fast keine konkurrenzierenden Chilbis gleichzeitig stattfinden. Somit konnte der Chilbi-Verantwortliche Manuel Keller aus dem vollen Repertoire schöpfen. Er hat es geschafft, sechs Attraktionen («Circus World», «Twist’n Fly», «Star Game», «Dance Jumper», «Maxximumm 2» und «Kartenknall») das erste Mal nach Wädenswil zu lotsen. Zusätzlich stehen drei Attraktionen seit langem wieder einmal in Wädenswil («Milchkanne», «Le Dragon» und «Kamikaze»). Es scheint eine gelungene Mischung zwischen Action, Gemütlichkeit, Familien- und Kinderfreundlichkeit erzielt worden zu sein. Der Mix stimmt, ist jedoch laut Aussagen der Organisatoren an der oberen Grenze an Adrenalin bzw. Überkopf-Geschäften. Die grosse Auswahl an potenziellen Fahrgeschäften macht es aber nicht nur einfacher. Jede Attraktion hat ihre eigenen Gegebenheiten punkto Platzbedarf, Strom und anderen Bedürfnissen. So schmerzt es laut Aussage von Manuel Keller, jeweils Absagen erteilen zu müssen. «Wir würden gerne alle berücksichtigen, aber der Platz ist nun mal begrenzt und ein zu grosses Angebot an Fahrgeschäften ist für die einzelnen Betriebe dann auch nicht unbedingt förderlich …», sagt der Platzchef.
Bei den Neuheiten sticht der «Dance Jumper» der Familie Leuthard heraus, welcher neben der Sust steht. Der «Dance Jumper» begeistert mit seiner dynamischen Fahrweise und seinem unverwechselbaren Design. Diese Attraktion bietet ein mitreissendes Fahrerlebnis, bei dem sich Geschwindigkeit, Drehbewegungen und aufregende Schwünge perfekt ergänzen. Kein anderes Fahrgeschäft in der Schweiz verbindet solch eine ausgefallene Optik mit einer mitreissenden Fahrt, die Adrenalin und Spass für Gross und Klein garantiert.

75 Tonnen schwere Monsterbahn

Ein weiteres Highlight der Chilbi in diesem Jahr ist die Looping-Bahn «Maxximumm 2» der Schaustellerfamilie Jolliet. Die «Maxximumm 2» ist 52 Meter hoch und besteht aus einem langen Arm, welcher um einen hohen Mast dreht. Am Ende des Armes befindet sich eine um 360 Grad drehbare Gondel für zehn Personen. Die Fahrt beginnt mit einer gemütlichen Schaukelbewegung von rechts nach links und umgekehrt. Dann wird es immer höher und schneller. Beim Erreichen einer gewissen Höhe lösen sich die Bremsen, und ab geht die Looping-Fahrt. Beeindruckend sind auch die Dimensionen der Monsterbahn. Sie hat ein Gewicht von 75 Tonnen. Der Transport des Loopings ist jeweils eine grosse Herausforderung und ist nur Dank einer Sonderbewilligung für den Strassentransport möglich.
Im Gegensatz zum «Dance Jumper» und zur «Maxximum 2» ist die «Kamikaze» ein erhabenes älteres Fahrgeschäft. Zum Zeitpunkt der Wädenswiler Chilbi ist die Familie Muri normalerweise im Bernbiet unterwegs. Nun ist es gelungen, dass diese beliebte Bahn, bei welcher man seine Fahrweise mitbestimmen kann, in Wädenswil gastiert.
Neben diesen Bahnen sind elf weitere Fahrgeschäfte in Action. 16 Schiess- und Spielbuden bieten Spass und Spannung an. Zusätzlich zum Chilbibetrieb sind 80 Markt- und Verkaufsstände anwesend.
Ein weiteres Highlight sind 14 Vereinsbeizen, welche für das kulinarische Wohl der Chilbibesucher sorgen.
Neu sind in diesem Jahr Martin Hauser und Eliane Mächler zum OK-Team der Chilbi dazugestossen. Die Chilbi wird dieses Jahr und auch im nächsten Jahr im gewohnten Rahmen durchgeführt, bevor dann der Umbau des Bahnhofs eine Änderung des Konzepts erfordert.
Eine kleine Erfolgsgeschichte gibt es noch am Rand zu verzeichnen: Im letzten Jahr wurde erstmals ein Kommunikations-Instrument für das OK und alle teilnehmenden Betreiber der Chilbi Wädenswil eingerichtet. Somit konnten wichtige Mitteilungen innert Kürze weitergeleitet werden. Dank dieser Einrichtung konnten beispielsweise vermisste Kinder innert Kürze wieder mit ihren Eltern zusammengebracht werden. Dieses Instrument wird auch an der diesjährigen Chilbi wieder eingerichtet.

Die grösste Chilbi am Zürichsee verspricht auch dieses Jahr wieder viel Action, Unterhaltung kulinarische Höhepunkte und viel Gemütlichkeit.
«Mer gseht sich a dä Wädischwiler Chilbi!»

Teilen mit: