Wädenswil

«Das ‹City› soll ein Treffpunkt bleiben!»

Am 31. Juli sagten Tiziana und Marcel Strickler «Adieu» und verabschiedeten sich aus dem Café City, das sie 37 lange Jahre lang führten. Am Freitag, 15. August, übernahm Dani Mar­thaler, Betreiber von «Martha’s Snacks» das beliebte Café an der Zugerstrasse und führt es fortan als City Bistro weiter.

Text & Bild: stb

Nur zwei Wochen nach Stricklers Abschied feierte das Café bereits Wiedereröffnung unter der Führung von Imbiss-Stand-Betreiber Dani Marthaler. Wie kam es dazu? «Es ging alles ‹zack–zack›», lacht Marthaler am Eröffnungstag in einer kurzen Pause – denn alle Tische sind bereits am Vormittag voll besetzt, ein munteres Kommen und Gehen – alle wollen dem neuen Wirt gratulieren und für seinen Mut danken.
Durch eine Anfrage der Geschäftsleiterin der Han­gen­moos AG erfuhr Daniel Marthaler, dass die bisherigen Wirte im Café City spätestens 2026 aufhören wollen, und nach kurzem Nachdenken nahm «Martha» das Projekt in Angriff. Er suchte und fand das richtige Personal dafür und rechnete mit Start frühestens Anfang November.
Bei einer ersten Kontaktaufnahme mit Stricklers Mitte Juni war jedoch klar: Diese wollen per Ende Juli aufhören!
«Und so begannen die schlaflosen Nächte: finde ich Personal? Finde ich innerhalb von sechs Wochen jemanden für die Küche?» Denn das Lokal sollte nicht monatelang geschlossen bleiben. Während Roger Uehli als neuer Chef de Service bereits jetzt die Gäste betreut, ist der neue Chefkoch Patrick Kistler noch bis Ende Oktober gebunden und stösst erst im November zum neu geformten Team.
«Gott sei Dank konnte ich einige Angestellte übernehmen, sowohl für die Küche wie auch für den Service, so dass der sofortigen Wiedereröffnung nichts mehr im Wege stand.»
Auch das bewährte Konzept bleibt mehr oder weniger gleich. Das «City» soll die Heimat derer bleiben, die bis jetzt regelmässig hierhin kamen. «Wo kann man sonst noch hin?», fragt Marthaler rhetorisch und belegt somit auch gleich seine Motivation, sich auf dieses Wagnis einzulassen. Spontan gratuliert ihm am Eröffnungstag eine ältere Frau, sagt, sie verkehre hier seit 20 Jahren, und gratuliert ihm zu seinem Engagement. «Genau darum machen wir das», schmunzelt Marthaler.
Im Oktober wird das Café noch etwas aufgefrischt und bleibt dann zwei bis drei Wochen geschlossen.

Imbiss-Stand auf dem Kantonsplatz bleibt!

Wichtig zu erwähnen ist für Dani Marthaler auch, dass der bekannte Imbiss-Standort auf dem Kantonsplatz bei der Bahnhofsunterführung unverändert bestehen bleibt.

Teilen mit: