Wenn auf Facebook die Unternehmer mit ihren Dienstleistungen und Angeboten wieder gesehen werden wollen. Wenn das Werbebudget knapper wird, dann ist Optimierung gefragt. Gezielt und effizient zu mehr Kunden und Reichweite. So könnte die Praxisumsetzung erfolgreicher werden.
Von Silvia Wetter
Facebook bleibt das grösste soziale Netzwerk der Welt – mit über 3 Milliarden aktiven Nutzern jeden Monat. Doch viele Unternehmen fragen sich: Warum sieht kaum jemand die Beiträge? Die Antwort liegt in der organischen Reichweite. Und: Unternehmerinnen und Unternehmer können etwas dagegen tun.
Was ist die organische Reichweite – und warum ist sie so essenziell und wichtig?
Organische Reichweite bedeutet: Wie viele Menschen sehen den Beitrag, ohne einen Werbefranken zu investieren? Früher reichte ein einfaches Posting – heute entscheiden kluge Strategie und echter Mehrwert. Denn der Facebook-Algorithmus zeigt Inhalte nur dann, wenn sie relevant und interessant sind. Werbliche Beiträge ohne Interaktion? Die verschwinden im digitalen Nirgendwo.
Fakt ist: Facebook will Nutzerinnen und Nutzer unterhalten, informieren und zum Mitmachen bewegen. Und genau das ist die Chance und Challenge für KMUs.
Wie steigern Unternehmen ihre organische Sichtbarkeit – konkret und machbar.
So geht’s:
1. Echten Nutzen und Mehrwert bieten
Posten für die Zielgruppe!
Was interessiert die Kundschaft? Was hilft ihnen weiter? Wer Probleme löst, wird geliked, kommentiert – und geteilt.
2. Gespräche starten
Fragen stellen und Umfragen nutzen. Um Meinungen bitten. Menschen wollen gehört werden – und der Algorithmus liebt Interaktion.
3. Posten, regelmässig und gezielt
Drei bis vier hochwertige Beiträge pro Woche reichen. Auf Qualität achten, nicht auf Masse. Ihre Leserinnen und Leser werden es merken – und reagieren.
4. Nutzen des perfekten Zeitpunkts
Herausfinden, wann die Community aktiv ist – und genau dann posten. Frühzeitige Reaktionen bringen den Beitrag in den Newsfeed anderer Nutzerinnen und Nutzern.
5. Nutzen der Gruppen
Ob als Experte, Medienhaus oder Marke – Gruppen sind das neue Facebook-Zuhause. Eigene Communities gründen oder aktiv mit echtem Mehrwert beteiligen. So wird Vertrauen und Reichweite aufgebaut – ganz organisch.
Jetzt handeln – statt untergehen
Wenn Facebook nur noch als Werbeplattform gesehen wird, wird ein enormes Potenzial verschenkt. Denn, wer jetzt auf organische Strategien setzt, baut langfristig Vertrauen, Reichweite und Kundenbeziehungen auf. Heute noch Starten – mit Inhalten, die Menschen wirklich interessieren.
Facebook ist nicht tot. Es wartet nur auf Inhalte, die begeistern.
Möchtest Du in Zukunft 2x im Jahr einen spannenden Social-Media-Newsletter für Dich und Dein Business erhalten?
Jetzt anmelden über welcome@silviawetter.ch.
Silvia Wetter führt in Wädenswil eine Unternehmung im Bereich Social Media &Marketing. Sie ist Inhaberin der Agentur Silvia Wetter – inspiriertes Marketing & Social-Media-Beratung. www.silviawetter.ch
Wenn auf Facebook die Unternehmer mit ihren Dienstleistungen und Angeboten wieder gesehen werden wollen. Wenn das Werbebudget knapper wird, dann ist Optimierung gefragt. Gezielt und effizient zu mehr Kunden und Reichweite. So könnte die Praxisumsetzung erfolgreicher werden.
Von Silvia Wetter
Facebook bleibt das grösste soziale Netzwerk der Welt – mit über 3 Milliarden aktiven Nutzern jeden Monat. Doch viele Unternehmen fragen sich: Warum sieht kaum jemand die Beiträge? Die Antwort liegt in der organischen Reichweite. Und: Unternehmerinnen und Unternehmer können etwas dagegen tun.
Was ist die organische Reichweite – und warum ist sie so essenziell und wichtig?
Organische Reichweite bedeutet: Wie viele Menschen sehen den Beitrag, ohne einen Werbefranken zu investieren? Früher reichte ein einfaches Posting – heute entscheiden kluge Strategie und echter Mehrwert. Denn der Facebook-Algorithmus zeigt Inhalte nur dann, wenn sie relevant und interessant sind. Werbliche Beiträge ohne Interaktion? Die verschwinden im digitalen Nirgendwo.
Fakt ist: Facebook will Nutzerinnen und Nutzer unterhalten, informieren und zum Mitmachen bewegen. Und genau das ist die Chance und Challenge für KMUs.
Wie steigern Unternehmen ihre organische Sichtbarkeit – konkret und machbar.
So geht’s:
1. Echten Nutzen und Mehrwert bieten
Posten für die Zielgruppe!
Was interessiert die Kundschaft? Was hilft ihnen weiter? Wer Probleme löst, wird geliked, kommentiert – und geteilt.
2. Gespräche starten
Fragen stellen und Umfragen nutzen. Um Meinungen bitten. Menschen wollen gehört werden – und der Algorithmus liebt Interaktion.
3. Posten, regelmässig und gezielt
Drei bis vier hochwertige Beiträge pro Woche reichen. Auf Qualität achten, nicht auf Masse. Ihre Leserinnen und Leser werden es merken – und reagieren.
4. Nutzen des perfekten Zeitpunkts
Herausfinden, wann die Community aktiv ist – und genau dann posten. Frühzeitige Reaktionen bringen den Beitrag in den Newsfeed anderer Nutzerinnen und Nutzern.
5. Nutzen der Gruppen
Ob als Experte, Medienhaus oder Marke – Gruppen sind das neue Facebook-Zuhause. Eigene Communities gründen oder aktiv mit echtem Mehrwert beteiligen. So wird Vertrauen und Reichweite aufgebaut – ganz organisch.
Jetzt handeln – statt untergehen
Wenn Facebook nur noch als Werbeplattform gesehen wird, wird ein enormes Potenzial verschenkt. Denn, wer jetzt auf organische Strategien setzt, baut langfristig Vertrauen, Reichweite und Kundenbeziehungen auf. Heute noch Starten – mit Inhalten, die Menschen wirklich interessieren.
Facebook ist nicht tot. Es wartet nur auf Inhalte, die begeistern.
Möchtest Du in Zukunft 2x im Jahr einen spannenden Social-Media-Newsletter für Dich und Dein Business erhalten?
Jetzt anmelden über welcome@silviawetter.ch.
Silvia Wetter führt in Wädenswil eine Unternehmung im Bereich Social Media &Marketing. Sie ist Inhaberin der Agentur Silvia Wetter – inspiriertes Marketing & Social-Media-Beratung. www.silviawetter.ch