Alles strahlt im schönsten Glanz – da sollten auch unsere Haare mitmachen! Schliesslich ist jetzt die beste Zeit für schimmernde Locken, hübsche Zöpfe und edle Dutts. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für festliche Frisuren, die Sie ganz einfach nachstylen können.
Voluminöse Locken
Egal, ob Sie lieber grosse Wellen oder kleine Korkenzieherlocken stylen möchten: wichtig ist, dass sie voller Schwung und Sprungkraft sind. Dafür braucht man die richtigen Styling-Produkte. Leichte Texturen, die Ihre Längen nicht beschweren und den Ansatz nicht fettig erscheinen lassen. Eine Lockencreme, ein Gel oder Schaum helfen dabei. Sie kommen in der Regel vor dem Styling ins feuchte Haar und geben den Locken später mehr Halt.
Wellen und Locken kriegt man am besten mit einem Glätteisen oder Lockenstab hin. Damit die Haare dabei nicht strapaziert werden, ist die Qualität der Geräte entscheidend. Wir schwören auf die Modelle der Marke ghd, welche das Haar sehr schonend stylen.
Zum Schluss noch einen Sprühstoss Styling-Spray in die Längen geben und nochmals von unten nach oben in Richtung Ansatz kneten, um Volumen und Sprungkraft zu aktivieren. Danach können Sie Ihre Lockenpracht offen, mit weihnachtlichen Haar-Accessoires oder hochgesteckt tragen.
Edler Bauernzopf
Der Bauernzopf ist moderner und vielseitiger, als man vielleicht denkt. Er kann nämlich lässig oder festlich gestylt werden und ist zudem eine praktische Winterfrisur, die auch unter Mützen oder Kapuzen funktioniert.
Hier erklären wir Ihnen, wie man den Bauernzopf, der auch französischer Zopf genannt wird, nachstylen kann: Etwas Deckhaar am Oberkopf abtrennen und in drei gleich grosse Strähnen aufteilen. Zu Beginn zwei- bis dreimal einfach flechten und danach immer wieder eine rechte und linke Strähne aus dem losen Haar von den Seiten hinzunehmen und einflechten. Beim klassischen Bauernzopf macht man das so lange, bis alle Haare im Nacken eingeflochten sind.
Mit etwas Übung gelingt der Bauernzopf ohne grossen Aufwand. Tatsächlich braucht man noch nicht mal besonders lange Haare dafür, die Flechttechnik klappt auch bei mittellangen Haaren. Und zu den Festtagen kann man den Zopf wunderbar mit schönen Samtschleifen oder glitzerndem Haarschmuck veredeln.
Tiefer Dutt
Wir lieben Dutts! Der schnelle, unkomplizierte Style ist einfach unschlagbar. Wenn er tief im Nacken sitzt, lässt sich die Frisur auch optimal mit einer Mütze oder einem schönen Stirnband kombinieren.
Damit er auch garantiert gelingt, sollte man die Haare vorab gründlich bürsten und den Scheitel möglichst präzise ziehen. Dann nehmen Sie die Längen im Nacken zusammen und binden sie zu einem tiefen Pferdeschwanz. Der muss nicht besonders eng oder fest sitzen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einzelne Strähnen rund um das Gesicht herauslösen. Nun die Längen locker einzwirbeln, zu einem Dutt eindrehen und diesen mit Haarspangen feststecken. Wer etwas mehr Volumen in die Frisur schummeln möchte, kann auch ein Duttkissen einsetzen.
Pflegetipp: Wenn Sie Ihren Haaren noch etwas winterliche Pflege on top gönnen möchten, geben Sie vor dem Styling etwas Haaröl in Längen und Spitzen.
Elegante Haar-Accessoires: Haarreifen, Scrunchies & Spangen
Egal, ob Sie eine unserer Festtags-Frisuren nachstylen möchten oder eine eigene Haar-Idee haben, es gibt einen kleinen Blitz-Trick, der jeder Frisur – wirklich jeder – einen Weihnachts-Touch verleiht. Besorgen Sie sich festliche Bänder, am besten aus Samt, Seide oder Spitze und binden Sie diese als Schleife ums Haargummi. Oder klippen Sie eine fertige Schleife ins Haar. Zack, schon ist jeder Pferdeschwanz, Dutt oder Flechtzopf aufgepimpt und weihnachtlich geschmückt. Ebenso wirkungsvoll sind Haar-Accessoires wie perlenbesetzte Haarreifen oder funkelnde Haarspangen. Auch zu offenen Haaren kann man einfach einen Haarreif, ein edles Tuch, eine glamouröse Haarklammer oder Spange kombinieren. Manchmal sind es nämlich gerade die einfachen, schnellen Frisuren, die so zum echten Hingucker werden.
Geschenktipp
Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Bei uns bekommen Sie Gutscheine für einen Coiffeur-Besuch, hochwertige Pflegeprodukte in Geschenkpackungen oder Glätteisen und Lockenstäbe, die die Haare schonend stylen – damit die Frisur auch im neuen Jahr sitzt.
Wir wünschen Ihnen wundervolle Festtage und einen erfolgreichen Start ins 2025! Für Ihre Treue danken wir Ihnen von Herzen!
Intercoiffure Les Artistes
Alles strahlt im schönsten Glanz – da sollten auch unsere Haare mitmachen! Schliesslich ist jetzt die beste Zeit für schimmernde Locken, hübsche Zöpfe und edle Dutts. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für festliche Frisuren, die Sie ganz einfach nachstylen können.
Voluminöse Locken
Egal, ob Sie lieber grosse Wellen oder kleine Korkenzieherlocken stylen möchten: wichtig ist, dass sie voller Schwung und Sprungkraft sind. Dafür braucht man die richtigen Styling-Produkte. Leichte Texturen, die Ihre Längen nicht beschweren und den Ansatz nicht fettig erscheinen lassen. Eine Lockencreme, ein Gel oder Schaum helfen dabei. Sie kommen in der Regel vor dem Styling ins feuchte Haar und geben den Locken später mehr Halt.
Wellen und Locken kriegt man am besten mit einem Glätteisen oder Lockenstab hin. Damit die Haare dabei nicht strapaziert werden, ist die Qualität der Geräte entscheidend. Wir schwören auf die Modelle der Marke ghd, welche das Haar sehr schonend stylen.
Zum Schluss noch einen Sprühstoss Styling-Spray in die Längen geben und nochmals von unten nach oben in Richtung Ansatz kneten, um Volumen und Sprungkraft zu aktivieren. Danach können Sie Ihre Lockenpracht offen, mit weihnachtlichen Haar-Accessoires oder hochgesteckt tragen.
Edler Bauernzopf
Der Bauernzopf ist moderner und vielseitiger, als man vielleicht denkt. Er kann nämlich lässig oder festlich gestylt werden und ist zudem eine praktische Winterfrisur, die auch unter Mützen oder Kapuzen funktioniert.
Hier erklären wir Ihnen, wie man den Bauernzopf, der auch französischer Zopf genannt wird, nachstylen kann: Etwas Deckhaar am Oberkopf abtrennen und in drei gleich grosse Strähnen aufteilen. Zu Beginn zwei- bis dreimal einfach flechten und danach immer wieder eine rechte und linke Strähne aus dem losen Haar von den Seiten hinzunehmen und einflechten. Beim klassischen Bauernzopf macht man das so lange, bis alle Haare im Nacken eingeflochten sind.
Mit etwas Übung gelingt der Bauernzopf ohne grossen Aufwand. Tatsächlich braucht man noch nicht mal besonders lange Haare dafür, die Flechttechnik klappt auch bei mittellangen Haaren. Und zu den Festtagen kann man den Zopf wunderbar mit schönen Samtschleifen oder glitzerndem Haarschmuck veredeln.
Tiefer Dutt
Wir lieben Dutts! Der schnelle, unkomplizierte Style ist einfach unschlagbar. Wenn er tief im Nacken sitzt, lässt sich die Frisur auch optimal mit einer Mütze oder einem schönen Stirnband kombinieren.
Damit er auch garantiert gelingt, sollte man die Haare vorab gründlich bürsten und den Scheitel möglichst präzise ziehen. Dann nehmen Sie die Längen im Nacken zusammen und binden sie zu einem tiefen Pferdeschwanz. Der muss nicht besonders eng oder fest sitzen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einzelne Strähnen rund um das Gesicht herauslösen. Nun die Längen locker einzwirbeln, zu einem Dutt eindrehen und diesen mit Haarspangen feststecken. Wer etwas mehr Volumen in die Frisur schummeln möchte, kann auch ein Duttkissen einsetzen.
Pflegetipp: Wenn Sie Ihren Haaren noch etwas winterliche Pflege on top gönnen möchten, geben Sie vor dem Styling etwas Haaröl in Längen und Spitzen.
Elegante Haar-Accessoires: Haarreifen, Scrunchies & Spangen
Egal, ob Sie eine unserer Festtags-Frisuren nachstylen möchten oder eine eigene Haar-Idee haben, es gibt einen kleinen Blitz-Trick, der jeder Frisur – wirklich jeder – einen Weihnachts-Touch verleiht. Besorgen Sie sich festliche Bänder, am besten aus Samt, Seide oder Spitze und binden Sie diese als Schleife ums Haargummi. Oder klippen Sie eine fertige Schleife ins Haar. Zack, schon ist jeder Pferdeschwanz, Dutt oder Flechtzopf aufgepimpt und weihnachtlich geschmückt. Ebenso wirkungsvoll sind Haar-Accessoires wie perlenbesetzte Haarreifen oder funkelnde Haarspangen. Auch zu offenen Haaren kann man einfach einen Haarreif, ein edles Tuch, eine glamouröse Haarklammer oder Spange kombinieren. Manchmal sind es nämlich gerade die einfachen, schnellen Frisuren, die so zum echten Hingucker werden.
Geschenktipp
Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Bei uns bekommen Sie Gutscheine für einen Coiffeur-Besuch, hochwertige Pflegeprodukte in Geschenkpackungen oder Glätteisen und Lockenstäbe, die die Haare schonend stylen – damit die Frisur auch im neuen Jahr sitzt.
Wir wünschen Ihnen wundervolle Festtage und einen erfolgreichen Start ins 2025! Für Ihre Treue danken wir Ihnen von Herzen!
Intercoiffure Les Artistes