Text: Alexia Bischof
Bilder: Stefan Baumgartner
Der Geruch von Feuer, heissen Marronis und feinem Met-Glühwein zog Herannahende sofort in den Bann. Es ist wieder Weihnachtsmarkt in Schönenberg: Klein, aber fein. Ein Schwatz mit Bekannten vor und hinter den tollen Auslagen – es herrschte reger Betrieb. Bei den schön beleuchteten Ständen bestaunten wir die wunderbar gestalteten Kunstwerke. Die Verführung durch gefilzte Pantoffeln, wunderbare Adventsgestecke, gedrechselte Hölzer, getöpferte Engel und vielen schönen Sachen mehr war gross. Wir entschlossen uns dann für Trinken und Essen und fanden uns bald beim Stand der Kantischülerinnen und -schüler. Nina Anderegg, Denis Chèvre und Sophie Baur sind im 5. Wirtschaftsgymi-Jahr. Sie sind Teil von ChocoChart, Anfang Juli 2024 von sechs ambitionierten Schülerinnen und Schülern der Kanti Zimmerberg gegründet. Ihre Vision war, ein neues, einzigartiges Produkt auf den Markt zu bringen. So liegen in ihrer Auslage also Schokoladen mit dem Abdruck entweder des Strassennetzes der Stadt Zürich oder von Wädenswil. In sorgfältiger Handarbeit wurde das Produkt entworfen und produziert und die Gründer sind für den Vertrieb seit Herbst an verschiedenen Märkten anzutreffen. Selbstverständlich wurde diese Wädenswiler-Schoggi gekauft! Nach dem anregenden Gespräch mit diesen jungen, initiativen Kleinunternehmern zog es uns dann aber ins Trockene. Léonie und ihre Eltern rutschten ein bisschen näher zusammen und wir ergatterten einen der begehrten Plätze im Feuerwehrdepot. Beim Feuerwehrverein durften wir uns bei einem feinen Fondue und einem guten Tropfen Wein verwöhnen lassen. Die Musik der Ländlerformation Raphael Fuchs & Co. passte hervorragend zum ganzen Event. Ob zu später Stunde dazu auch noch getanzt wurde, brachten wir nicht mehr in Erfahrung – auch nicht den Wahrheitsgehalt des bekannten Titels des Trios: «Am Morge am 2, han i eich welle Hei».
Es passte alles, ausser dass die Wetterbestellung nicht klappte: windig und regnerisch war’s.
Text: Alexia Bischof
Bilder: Stefan Baumgartner
Der Geruch von Feuer, heissen Marronis und feinem Met-Glühwein zog Herannahende sofort in den Bann. Es ist wieder Weihnachtsmarkt in Schönenberg: Klein, aber fein. Ein Schwatz mit Bekannten vor und hinter den tollen Auslagen – es herrschte reger Betrieb. Bei den schön beleuchteten Ständen bestaunten wir die wunderbar gestalteten Kunstwerke. Die Verführung durch gefilzte Pantoffeln, wunderbare Adventsgestecke, gedrechselte Hölzer, getöpferte Engel und vielen schönen Sachen mehr war gross. Wir entschlossen uns dann für Trinken und Essen und fanden uns bald beim Stand der Kantischülerinnen und -schüler. Nina Anderegg, Denis Chèvre und Sophie Baur sind im 5. Wirtschaftsgymi-Jahr. Sie sind Teil von ChocoChart, Anfang Juli 2024 von sechs ambitionierten Schülerinnen und Schülern der Kanti Zimmerberg gegründet. Ihre Vision war, ein neues, einzigartiges Produkt auf den Markt zu bringen. So liegen in ihrer Auslage also Schokoladen mit dem Abdruck entweder des Strassennetzes der Stadt Zürich oder von Wädenswil. In sorgfältiger Handarbeit wurde das Produkt entworfen und produziert und die Gründer sind für den Vertrieb seit Herbst an verschiedenen Märkten anzutreffen. Selbstverständlich wurde diese Wädenswiler-Schoggi gekauft! Nach dem anregenden Gespräch mit diesen jungen, initiativen Kleinunternehmern zog es uns dann aber ins Trockene. Léonie und ihre Eltern rutschten ein bisschen näher zusammen und wir ergatterten einen der begehrten Plätze im Feuerwehrdepot. Beim Feuerwehrverein durften wir uns bei einem feinen Fondue und einem guten Tropfen Wein verwöhnen lassen. Die Musik der Ländlerformation Raphael Fuchs & Co. passte hervorragend zum ganzen Event. Ob zu später Stunde dazu auch noch getanzt wurde, brachten wir nicht mehr in Erfahrung – auch nicht den Wahrheitsgehalt des bekannten Titels des Trios: «Am Morge am 2, han i eich welle Hei».
Es passte alles, ausser dass die Wetterbestellung nicht klappte: windig und regnerisch war’s.