Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
Wädenswil

Wädi-Fasnacht 2023: Ein kunterbunter Rückblick in Bildern

von Stefan Baumgartner
20. März 2023

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Teilen mit:
Schlagwörtertopstories

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

VERANSTALTUNGEN

DO, 01.06.2023
ARTENVIELFALT AM BURGHÜGEL

Stiftung Burg Alt Wädenswil und Naturschutz Richterswil-Samstagern
Botanischer Rundgang mit Daniel Winter von Aqua Terra, Einweihung Info-Tafel mit anschliessendem Apéro
19.00, Burgruine Alt-Wädenswil

02.06.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1952

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

FR, 02.06.2023
LANGE NACHT DER KIRCHEN

Ref. und kath. Kirchen Richterswil
Lichtinstallation, Musik, Impulse, Kirchturmbesteigung, Festwirtschaft… die ref. und kath. Kirchen zeigen sich von einer anderen Seite.
ab 18.00 Uhr, Ref. und kath. Kirchen Richterswil, ref. Schopf, Marienkirche Samstagern

SA, 03.06.2023
FLOHMMARK AM SEE, WÄDENSWIL

Club Interfun
Der Flohmarkt in Wädenswil findet an sechs Samstagen zwischen Mai und Oktober statt. Von 8:00 bis 16:00 Uhr können Sie am Flohmarkt viele kleine und grosse Entdeckungen machen. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie an den Ständen.
08.00 – 16.00 Uhr, Seeplatz

SA, 03.06.2023
KULTURKUCHEN – GRO MUSIK TRIO

Verein Schwalbenschlag
Eine musikalische Reise durch sanfte Melodien, wilde Tänze und freurige Improvisationen.
19.00 Uhr, Badeanlage Hüttnersee, 8833 Samstagern

SO, 04.06.2023
TAG DER OFFENEN HOFTÜRE

Am Tag der offenen Hoftüren öffnen Bauernbetriebe in allen Regionen der Schweiz ihre Hoftüren, präsentieren der Bevölkerung ihre faszinierende Arbeitswelt mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Sie zeigen damit, woher die Schweizer Lebensmittel kommen und wie sie produziert werden. Auch wir sind Teil dieses Projektes und öffnen unsere Hoftüre. Besuchen Sie unseren Biohof und den Milchviehbetrieb Aesch-Hof. Es erwartet Sie ein Stallrundgang, Streichelzoo, Spiele, Verpflegung und Ländlermusik.
Biohof Weisserlen, Familie Lusti, Weisserlen 2, 8824 Schönenberg

SO, 04.06.2023
FRÜHSCHOPPEN-KONZERT

Musikverein Schönenberg
Das Konzert dauert etwa 1 Stunde, danach gibt es feine Sachen vom Grill und kühle Getränke.
11.00 Uhr, Schulhausplatz Schönenberg (bei schlechtem Wetter im Dorfhuus)

SO, 04.06.2023
MIKI* – MITMACHKIRCHE FÜR KINDER

Kath. Pfarrei Richterswil
Zur MiKi sind alle Kinder von ca. 1-10 Jahren herzlich eingeladen. Gemeinsam Geschichten erleben und spielen, singen, beten, basteln, bauen und bewegen.
10.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

MO, 05.06.2023
INFORMATIONSVERANSTALTUNG VORSORGEDOSSIER DOCUPASS

Pro Senectute Ortsvertretungen Wädenswil, Hütten und Schönenberg
«Wer heute vorsorgt, braucht sich morgen nicht zu sorgen» Mit dem Inkrafttreten des neuen Erwachsenenschutzrechts sind neue Formen der persönlichen Vorsorge für den Fall der Urteilsunfähigkeit im Gesetz verankert worden. Pro Senectute bietet mit dem Docupass eine Unterstützung beim Verfassen und Gestalten der eigenen Vorsorge.
14.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, Gemeinderatsaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, 8820 Wädenswil

MI, 07.06.2023
ZIRKUS FREILICHT SPEKTAKEL MARIONETTA

Lucy & Lucky Loop
Es ist soweit! Die zeitgenössische Zirkus Kompanie Lucy & Loop geht auf Sommertournee. Ihr Stück „Marionetta“ verbindet zeitgenössischen Zirkus, Luftartistik, Bewegungstheater und Live Musik mit viel Humor: „Marionetta wird von Lucky zum Leben erweckt und zu akrobatischen Höhenflügen verleitet. Mit Musik dirigiert Lucky Marionettas Spiel, lässt sie unglaubliche Verrenkungen vollführen, an ihren Haaren hängend, scheinbar schweben und schliesslich an schneeweissen Tüchern in die Lüfte steigen.“ Das 60-minütige Stück wird unter freiem Himmel aufgeführt. Wir laden Gross und Klein zum Lachen und Staunen ein. Eine Voranmeldung oder Billette ist nicht nötig. Am Ende der Vorstellung gibt es eine Hutkollekte (Richtpreis ist 25 CHF).
16.30 Uhr, Seeplatz, Wädenswil

DO, 08.06.2023
TANZ-CAFÉ

Pro Senectute Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil
Die Ortsvertretungen Wädenswil und Richterswil organisieren das Tanz Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60 plus sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30 Uhr – 16.30 Uhr, Wädi-Brau-Huus im Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädenswil

FR, 09.06.2023
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen Richterswil und kuja
Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der ref. und kath. Kirchen sowie der kuja.
19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

SA/SO, 10./11.06.2023
SCHÜLERTURNIER

FC Richterswil
Am 10./11.6.2023 (Verschiebungsdatum 17./18.6.2023) findet das jährlicher Schüler-Fussball-Turnier statt.
Wird auf der Homepage des FCR publiziert, Fussballplatz Chalchbüel, Richterswil

06.06.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1956

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

MI, 07.06.2023
WARUM GUTES HÖREN IM ALTER SO WICHTIG IST

Aktive Senioren Wädenswil
Das Ohr vermittelt uns Sprache, ermöglicht Kommunikation, warnt uns vor Gefahren und gibt uns Sicherheit in der Orientierung, lässt uns dazugeHören,
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulemstrasse 6, Wädenswil

MI, 14.06.2023
KLIMASPAZIERGANG DURCHS STADTZENTRUM

Naturschutz Wädenswil
Daniel Keller, Landschaftsarchitekt und Experte für klimaangepasste Siedlungsentwicklung führt uns durch das Zentrum von Wädenswil und zeigt anhand von konkreten Beispielen bereits umgesetzte bzw. noch mögliche hitzemindernde Massnahmen und wie sie wirken. Er nimmt uns mit auf einen fachkundigen Spaziergang, der alle Sinne anspricht.
17.30 Uhr, Treffpunkt im Rosenhofpark Wädenswil (zwischen Gerbestrasse und Ev.-ref. Kirchgemeindehaus)

DO, 15.06.2023
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

DO, 15.06.2023
RICHTINTERNATIONAL

Gemeinde Richterswil, Abteilung Soziales
Ein interkultureller Anlass mit Essen & Spielen, an dem alle willkommen sind.
ab 18 uhr, Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

SA, 17.06.2023,
KLANG – DAS FESTIVAL

Das Musikfestival am Zürichsee – Kurzkonzerte im Halbstundentakt.
13.00–23.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil und Kirchplatz

DI, 20.06.2023
RÄÄBE-JASS

14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

MI, 21.06.2023
EVELYNE BINSACK: DIE DREI POLE: MT. EVEREST, SÜD- UND NORDPOL

Aktive Senioren Wädenswil
Evelyne Binsack, die erste Schweizerin, die den 8’849 m hohen Mt. Everest bestiegen hat, entführt Sie in die Bergwelt, und von Alaska bis zur Südspitze von Südamerika mit dem Velo und zu Fuss zum Südpol.
14.30 Uhr, unter dem Patronat der Clients Sparcassa 1816 Wädenswil, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

DO, 22.06.2023
TREFFPUNKT AUFATMEN-AUFTANKEN FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

FR, 23.06.2023
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen Richterswil und kuja
Schopfclub für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Eine Zusammenarbeit der Jugendarbeitenden der ref. und kath. Kirchen sowie der kuja.
19.00 Uhr, Schopf, ref. Kirchgemeindehaus

SA, 24.06.2023
GOSPELWORKSHOP

Kath. Pfarrei Richterswil / Flurina Ruoss
Im Gospelworkshop werden ein paar «fätzige» Lieder gelernt, die nachher im Gottesdienst aufgeführt werden.
16.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

SA, 24.06.2023
PFARREIFEST

Kath. Pfarrei Richterswil
Das Pfarreifest beginnt mit dem zweisprachigen Gottesdienst (ital./de) um 18 Uhr. Die Lieder aus dem Gospelworkshop sorgen für Stimmung. Im Anschluss bietet der Pfarreirat ein Nachtessen im Pfarreiheim an.
18.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

SO, 25.06.2023
ZIRKUS FREILICHT SPEKTAKEL MARIONETTA

Lucy & Lucky Loop
Es ist soweit! Die zeitgenössische Zirkus Kompanie Lucy & Loop geht auf Sommertournee. Ihr Stück «Marionetta» verbindet zeitgenössischen Zirkus, Luftartistik, Bewegungstheater und Live Musik mit viel Humor: «Marionetta wird von Lucky zum Leben erweckt und zu akrobatischen Höhenflügen verleitet. Mit Musik dirigiert Lucky Marionettas Spiel, lässt sie unglaubliche Verrenkungen vollführen, an ihren Haaren hängend, scheinbar schweben und schliesslich an schneeweissen Tüchern in die Lüfte steigen.» Das 60-minütige Stück wird unter freiem Himmel aufgeführt. Wir laden Gross und Klein zum Lachen und Staunen ein. Eine Voranmeldung oder Billette sind nicht nötig. Am Ende der Vorstellung gibt es eine Hutkollekte (Richtpreis 25 CHF). Mehr Infos unter https://lucyandluckyloop.ch
16.30 Uhr, Wisshusplatz, Richterswil

MI, 28.06.2023
NATURSCHUTZ IN DER LANDWIRTSCHAFT – EIN ABENDSPAZIERGANG

Naturschutz Richterswil-Samstagern
Landwirt Martin Blum zeigt uns vor Ort, wie Naturschutz praktisch umgesetzt werden kann. Mit anschliessendem Apéro.
18.30 Uhr, Besammlung auf dem Hof Blum, Froh Ussicht Samstagern

FR, 30.06.2023
TREFF AM FREITAG

Kath. Pfarrei Richterswil / Franziska Widmer
Der monatlich stattfindende Treff ist eine Möglichkeit des Austausches. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema, kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
14.00 Uhr, Kath. Jugendheim Richterswil

SA, 01.07.2023
KULTURKUCHEN – LEBENDIGE JUKEBOX

Verein Schwalbenschlag
Die Gäste der Badi können eine lebendige Auswahl treffen zwischen Song und Szenen aus bekannten Filmen.
16.00 bis ca. 19.00 Uhr, Badeanlage Hüttnersee, 8833 Samstagern

SO, 02.07.2023
ACHTUNG – BUNTE UNKE! EXKURSION MIT FRANK BLUME

Naturschutz Richterswil-Samstagern
An der Sihl gibt es noch Bestände der gefährdeten kleinen Unkenart.
10.10 Uhr, Treffpunkt beim PP Fuchs Helikopter in Schindellegi

SO, 02.07.2023
SCHLOSSHOFKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
19.00 Uhr, Schlosshof, Wädenswil

06.07.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1955

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

03.07.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1954

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

MI, 05.07.2023
ZIRKUSVORSTELLUNG
Circolino Pipistrello
Furore, ein buntes Stück Zirkus. Während sich der Tag dem Ende zuneigt und wir ihn zähneputzend Revue passieren lassen, erwacht andernorts die Nachtgemeinschaft. Es sind Figuren der Nacht, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die wenig miteinander gemein haben und trotzdem zusammengehören. Was sie verbindet: ihre Aufgabe, die schlafende Stadt mit Träumen zu berieseln. Träume für Tiefschlafende und Lautschnarchende, für Wachliegende und Albträumende, für geschlossene Augen und Tagträumende, für Verlorene und Gefundene. Doch ein ungeahnter Vorfall bringt die Traumproduktion komplett durcheinander. Eine fantastische Reise durch eine traumlose Nacht beginnt.
18 Uhr, Schönenberg, Wiese Balmisacher

MI, 05.07.2023
SCHWEIZER MALER UND IHRE BILDER

Aktive Senioren Wädenswil
Eine visuelle Reise durch die Welt berühmter Schweizer Maler. Kaum bekannte und unterhaltsame Facetten von Künstlern wie Anker, Amtet, Bucklin, Carigiet, Hotel Giacometti.,. Lebendig erzählt von Fredy Staudacher.
14.30 Uhr, Gemeinderatsaal Untermosen, Gulmenstrasse 6, Wädenswil

SA, 08.07.2023
FLOHMARKT

Club Interfun
Von 8.00 bis 16.00 Uhr können Sie am Flohmarkt viele kleine und grosse Entdeckungen machen. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie an den Ständen.
08.00 Uhr, Seeplatz Wädenswil

SA, 08.07.2023
KULTURKUCHEN – IM ZAUBERWALD

Verein Schwalbenschlag
Die Kasperbühne Aubergine präsentiert eine spannende Geschichte mit äm Kasper und äm Bluemchöli.
15.30 und 17.00 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten), Badeanlage Hüttnersee, 8833 Samstagern

SO, 09.07.2023
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST MIT URAUFFÜHRUNG DES MUSICALS

Ref. und Kath. Kirchen Richterswil
Höhepunkt des Musicalwochenendes ist der ökumenische Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr auf dem Mistlibühl mit Aufführung des Musicals zusammen mit dem Good-Vibes-Chor, Solisten sowie dem Musikverein Richterswil Samstagern und einer Profiband. Im Anschluss gibt’s Würste vom Grill, Getränke und ein Kuchenbuffet der Landfrauen.
11.00 Uhr, Mistlibühl

11.07.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1953

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

DO, 20.07.2023
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

MO, 31.07.2023
RICHTERSWILER ORGELKONZERT MIT FAHNENSCHWINGEN
Richterswiler Konzerte
Am 31. Juli findet am Vorabend zum Nationalfeiertag um 19.00 Uhr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche statt. Es werden Werke von verschiedenen Komponisten erklingen. Zu den Improvisationen wird Simon Bänziger die Fahne schwingen. Herzliche Einladung!
19.00 Uhr, kath. Kirche Richterswil

04.08.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1952

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

08.08.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1956

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

15.08.2023–19.08.2023
FUSSBALL-CAMP

FC Richterswil
Vom 15.8. – 19.8.2023 findet das Fussball-Camp für Mädchen und Jungs statt.
Zeit: Wird auf der Home-Page des FC Richterswil publiziert.
Fussballplatz Chalchbüel, Richterswil

DO, 24.08.2023
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

SA, 02.09.2023
MIT NATURFARBEN MALEN – BASTELN, SPIEL UND SPASS

Naturschutz Richterswil-Samstagern
Wir sammeln Naturmaterial und stellen Farben her. (Anlass für Kinder der 1. – 3. Klasse). Gemeinsamer Zvieri am Feuer. Wettertaugliche Kleidung. Anmeldung erforderlich.
13.30 – 17.00 Uhr, Besammlung beim PP Reidholz Richterswil

SA, 02.09.2023
KULTURKUCHEN – TANGOTANZ-VERANSTALTUNG

Verein Schwalbenschlag
Schnupperkurs Tango argentino 15.30 bis 16.30 Uhr. Milonga (Tangotanz-Veranstaltung) 17.00 bis 22.00 Uhr-
15.30 bis 22.00 Uhr, Badeanlage Hüttnersee, 8833 Samstagern

04.09.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1954

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

07.09.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1955

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

12.09.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1953

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

DO, 21.09.2023
TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

DO, 21.09.2023
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

SA, 23.09.2023
SECOND HAND – ALLES FÜRS KIND

Ein Projekt der Elternmitwirkung Schulhaus Samstagern
Neuer Second-hand-Markt für Kinderartikel in Samstagern. Wer gut erhaltene Kinderkleidung, Sportartikel oder Spielsachen für die kalte Jahreszeit sucht oder anbieten möchte, ist hier genau richtig. Tischreservierung für CHF 10 ab sofort möglich.
10-14 Uhr, Haaggeri-Saal, Samstagern

DO, 28.09.2023
SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

Evang.-ref. Kirchgemeinde
Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

SO, 30.09.2023
EXKURSION IN DIE HÖHRONEN

Naturschutz Richterswil-Samstagern
Mit Förster Patrick Jordil durchwandern wir das Gebiet und erfahren viel Wissenswertes über unseren Hausberg. Wettertaugliche Ausrüstung und Verpflegung aus dem Rucksack.
09.00 – ca. 13.00 Uhr, Besammlung Forsthütte Mistlibühl.

03.10.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1956

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

06.10.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1952

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

DO, 19.10.2023
OFFENES SINGEN

Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

02.11.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1955

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

FR, 03.11.2023
SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

Evang.-ref. Kirchgemeinde
Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

06.11.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1954

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

14.11.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1953

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

DO, 16.11.2023
WILDBIENEN – UNERSETZLICH, FASZINIEREND, GEFÄHRDET

Naturschutz Richterswil-Samstagern
Vortrag von Andreas Müller, Natur Umwelt Wissen, erklärt warum Wildbienen so wichtig für unsere Ökosysteme sind.
19.45 Uhr, ca. 2 Std.
Dorftreff Drei Eichen, Stationsstrasse 34, Samstagern

FR, 17.11.2023
KIRCHENKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
20.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

SO, 19.11.2023
KIRCHENKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
17.00 Uhr, Ref. Kirche Wädenswil

DO, 30.11.2023
OFFENES SINGEN
Lydia Ehinger und Michael Semlitsch, verbunden mit dem freien Singnetz von www.stimmvolk.ch
Wir singen einfache, teils auch mehrstimmige Lieder aus aller Welt, weil es glücklich macht und gesund ist. Ohne Noten, keine Vorkenntnisse nötig, mit Kollekte. Genauer Durchführungsort wird jeweils am Montag vorher per Mail bekanntgegeben. Infos können bei Michael (m.semlitsch@bluewin.ch) erfragt werden.
18.30 – 20.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust oder Feuerstelle im Reidholzwald

01.12.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1952

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

05.12.2023
STAMMTISCH JAHRGANG 1956

Stadt Wädenswil
Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

DI, 05.12.2023
SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

Evang.-ref. Kirchgemeinde
Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht. Zum Durchatmen, zum Hinhören, zum Klingen, zum Singen.
19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

DO, 07.12.2023
TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

DI, 02.01.2024
NEUJAHRSKONZERT: LOCHUS, DAS ALPHORNQUARTETT

Ref. Kirchgemeinde Wädenswil
Vier Musiker mit Klasse am Alphorn – Lochus begeistert mit neuen Tönen aus alten Schläuchen. Erwin Füchslin, Kevin Schmid, Rolf Willauer und Patrik Stadler haben ein vielseitiges und überraschendes Musikprogramm vorbereitet.
17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

Alle ansehen

Über uns

Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihr Redaktionsteam

Rubriken

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Feuilleton
  • History
  • Kolumne
  • Leser*innenmeinung
  • Life & Style
  • Lokalsport
  • Richterswil
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wädenswil
  • Wirtschaft
  • Xund und fit

Archivierte Beiträge

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2015
  • Februar 2015

Ähnliche Beiträge

Letzte Ausgabe

Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

Jetzt lesen

Wädenswiler

Rubriken

  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Veranstaltungen
  • Lokalsport

Service

  • Inserieren: Mediadaten 2023
  • Erscheinungsdaten 2023
  • Kontakt
  • Abonnieren
  • Technisches
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Uns folgen

  • Twitter
  • Facebook
  • Copyright © 2018–2020 Wädenswiler Online
Uns folgen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
 

Lade Kommentare …