Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Feuilleton
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Schaufenster
    • Kolumne
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Editorial
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • Technisches
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online

Misswaedi_BS_Rialta

von waedi
24. Oktober 2019

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag

    VERANSTALTUNGEN

     

    07.02.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    MI, 08.02.2023
    KASPERLITHEATER TÜPFLIRUND

    Freizeitanlage Wädenswil
    «De Dorothee ihri Silberchetti» – 1. Vorstellung 15.00 – 15.30 2. Vorstellung 16.15 – 16.45 Eintritt – CHF 5.-/Person (Kinder unter 1 J. gratis) – Ticket Vorverkauf ab 17. Jan. 2023 am Schalter der Freizeitanlage (keine telefonische Reservation möglich)
    15.00 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstr. 6

    10.02.2023
    FASNACHTSSPIEL

    Seesichttheater und Neue Fasnachtsgesellschaft
    In Anlehnung an die Fasnachtsspiele der X-Gesellschaft spielt das SeesichtTheater ein Theaterstück.
    20.00, SeesichtTheater, Holzmoosrütistrasse 48, 8820 Wädenswil

    FR, 10.02.2023
    FASNACHTS-JASSPLAUSCH

    Jassart: Einzel-Schieber zugelost mit Deutschschweizer Karten. Startgeld 10 Franken (ohne Essen), freie Auswahl am Gabentisch. Gespielt werden 4 Runden à 8 Spiele. Die Platzzahl ist beschränkt, daher bitte Anmeldung bis 31. Januar unter: Telefon 076 245 88 33 oder info@bergfoehn.ch
    Turnierbeginn ab 20 Uhr, Essen ab 18.30 Uhr, Foyer Haaggerisaal Samstagern

    SA, 11.02.2023
    KINDERFASNACHT

    Umzug in den Haaggerisaal. Dort findet die Maskenprämierung statt mit schönen Preisen. Tanz, Spiel und Konfettischlachten. Gratis-Zvieri, und am Ende gibt es für jedes Bööggli ein Geschenk vom Gabentisch. Ab 11 Uhr gibt’s ein Gratis-Kinderschminken, das vom Elternverein Richterswil-Samstagern organisiert wird.
    13.00 Uhr Besammlung um beim SOB-Bahnübergang Samstagern

    SA, 11.02.2023
    VORVERKAUF SCHNITZELBANKFEST

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    12:00 Uhr «Beizli öffnet»
    15.30 Uhr «Vorverkauf Schniba»
    Haus «Zur Sonne», Schönenbergstrasse 4, 8820 Wädenswil

    11.02.2023
    FASNACHTSSPIEL

    Seesichttheater und Neue Fasnachtsgesellschaft
    In Anlehnung an die Fasnachtsspiele der X-Gesellschaft spielt das SeesichtTheater ein Theaterstück.
    20.00, SeesichtTheater, Holzmoosrütistrasse 48, 8820 Wädenswil

    12.02.2023
    FASNACHT ON ICE

    Verein Eisbahn Wädi und Neue Fasnachtsgesellschaft
    Gratiseintritt und Gratispunsch für verkleidete Kinder-Böögge mit Plakette.
    14.00 h, Eisbahn, Seeplatz

    SO, 12.02.2023
    BENEFIZKONZERT

    Richterswiler Konzerte
    Benefizkonzert für einen neuen Flügel im ref. Kirchgemeindehaus mit den beiden Solistinnen Meret Hensler Brem und Flurina Ruoss und Michael Bártek am Flügel.
    17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Richterswil

    SO, 12.02.2023
    «MEIN LIEBLINGSBUCH»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Ein Gespräch über Literatur mit Esther Girsberger, Valentin Landmann und Reto Kohler.
    11.00 Uhr
    Theater Ticino, Wädenswil

    12.02.2023
    FASNACHTSSPIEL

    Seesichttheater und Neue Fasnachtsgesellschaft
    In Anlehnung an die Fasnachtsspiele der X-Gesellschaft spielt das SeesichtTheater ein Theaterstück.
    14.00, SeesichtTheater, Holzmoosrütistrasse 48, 8820 Wädenswil

    MI, 15.02.2023
    GEFÄHRLICHKEITSBEURTEILUNG VON STRAFTÄTERN

    Aktive Senioren Wädenswil
    Vortrag von Prof.Dr. F. Urbaniok.
    Technik, Fehlerquellen und Risiken bei der Beurteilung von Straftätern werden anhand von Fallbeispielen angesprochen
    14.30 Uhr, Gemeinderatsaal Untermosen, Gulmenstr. 6, Wädenswil

    MI, 15.02.2023
    «SCHULE WIE WEITER?»
    ALTERNATIVEN IM SYSTEM UND AUSSERHALB
    Transition Wädenswil
    Was heisst ganzheitliches Lernen und was macht den Lernort Langrüti aus? (Sibylle Bachmann)
    Erfahrungen mit neuen Ansätzen im Rahmen der Regelschule (Maya Oberson).
    Ab 18.00 Uhr mit Snacks aus dem Bio Bistro /ab 18.30 Uhr Inputs, danach Möglichkeit für Austausch, Zwibol Laden, Seestrasse 105, Eingang Friedbergstrasse

    15.02.2023
    ERÖFFNUNG KONFETTIBAR

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Sir Colin und Team bewirten.
    19.30 Uhr, Haus «Zur Sonne», Schönenbergstrasse 4, 8820 Wädenswil

    17.02.2023
    SCHNITZELBANKFEST (PREMIERE)

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Türöffnung und Essen ab 18:30 Uhr

    FR, 17.02.2023
    JURI – JUGENDTREFF RICHTERSWIL

    Kath. Pfarrei Richterswil
    Offener, betreuter Jugendtreff mit Musik, Essen und Getränken, Spiel und Spass für alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.
    18.00 Uhr, kath. Jugendheim Richterswil

    18.02.2023
    BEIZENFASNACHT

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Das Kleinguggenfestival
    ab 19.00 Uhr, im Dorf und in den mitmachenden Restaurants

    DI, 21.02.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    24.02.2023
    SCHNITZELBANKFEST (REPRISE)

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Türöffnung und Essen ab 18:30 Uhr
    19.30 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

    24.02.2023
    EINSCHELLEN

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    19.30 Uhr, im Dorf ab unterem Pausenplatz Schulhaus Glärnisch

    25.02.2023
    UF DE GASS

    Trubadix und Neue Fasnachtsgesellschaft
    Es fäget und ruessed mit de Trubadix & Co.
    14.00 Uhr, Türgass und Einkaufszentrum «Di alt Fabrik»

    25.02.2023
    NACHTUMZUG

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    19.00 Uhr, im Dorf, anschliessend Dorffasnacht

    25.02.2023
    TURNERMASKENBALL

    Turnverein Wädenswil
    Motto Recycling
    20.00 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

    26.02.2023
    FRÜHSCHOPPEN

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Gmüetlich in Fasnachts-Sunntig mit Raphael Fuchs & Co.
    11.00–13.00 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

    26.02.23
    GROSSER UMZUG

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    der Achtundvierzigste
    14.00 Uhr, im Dorf

    26.02.2023
    GUGGENKONZERT

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    15.30 Uhr, «Altes Gewerbeschulhaus»

    26.02.2023
    BÖÖGGETANZ

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    mit Raphael Fuchs & Co.
    15.30 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

    27.02.2023
    KINDERUMZUG

    Neue Fasnachtsgesellschaft, Freunde der Kinderfasnacht
    Besammlung der Kinder um 13:45 h vor dem Coiffure Kunz
    14.00 Uhr, im Dorf

    27.02.2023
    KINDERFASNACHT

    Neue Fasnachtsgesellschaft, Freunde der Kinderfasnacht
    Maskenprämierung!
    15.30 Uhr, Kulturhalle Glärnisch

    27.02.2023
    GOLDPLAKETTENVERSTEIGERUNG

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    18.00 Uhr, Haus «Zur Sonne», Schönenbergstrasse 4, 8820 Wädenswil

    27.02.2023
    ABSCHLUSSKONZERT

    Neue Fasnachtsgesellschaft
    Trubadix und Tambouren verabschieden sich
    22.00 Uhr, «Altes Gewerbeschulhaus»

    DI, 28.02.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Einfache Andacht mit Taizéliedern: Wenn sich Stimmen von Menschen im Gesang vereinen, lässt dies etwas von der Freude des Himmels auf der Erde spüren. In der schlichten Schönheit der Stimmen und Klänge erahnen wir das Geheimnis Gottes.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    02.03.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DO, 02.03.2023
    TREFFPUNKT AUFATMEN-AUFTANKEN FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    06.03.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    MI, 08.03.2023
    DEM BIOLOGISCHEN ALTER EIN SCHNIPPCHEN SCHLAGEN

    Aktive Senioren Wädenswil
    Vortrag von Dr. med. Katharina Geiling, Oberärztin, Zürich
    For ever young! Können wir beeinflussen, wie wir altern? Können wir messen, wie schnell wir altern? Ist eine Verlangsamung der biologischen Alterung auch wirksam bei der Prävention von Alterskrankheiten, etwa Demenz?
    14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrassde 6, Wädenswil

    FR, 10.03.2023
    AKTUELLES AUS DEM TSCHAD

    Einladung zum Erfahrungsbericht der Brüder Julian und Alex Süsstrunk aus Schönenberg.
    Interessieren Sie sich für fremde Länder und Kulturen? Gerne möchten wir unsere Aktivitäten und Erfahrungen in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit im Tschad vorstellen. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch beim anschliessenden Apéro.
    Eintritt frei; Online-Zugang zur Veranstaltung möglich (Zoom). Link siehe Website: www.projekttschad.ch
    18.00 – ca. 20.00 Uhr
    Reformiertes Kirchgemeindehaus, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    SA, 11.03.2023
    REPAIR CAFÉ

    Freizeitanlage Wädenswil
    Ob kleine Möbel, Spielsachen, Schweissnähte, Elektrogeräte, Velos oder Textilwaren: Im Repair Café Wädenswil reparieren und flicken Sie mit Hilfe von Profis kostenlos Ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee & Kuchen. Eine Reparaturgarantie ist nicht möglich. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Ersatzteile können gekauft werden. Kaffeemaschinen sind von der Reparatur ausgeschlossen.
    10.00–16.00 Uhr, Freizeitanlage Wädenswil

    SA, 11.03.2023
    MUSIK UND KUCHEN

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Geniessen Sie Tafelmusik zu ausgesuchten Tees, duftendem Kaffee und einer Auswahl an süssem Gebäck. Mitglieder des Zürcher Barockorchesters ZBO spielen in der Villa Rosenmatt exquisite Kammermusik.
    15.30 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Wädenswil

    BEGEGNUNGEN AN DER TAFEL
    Evang.-ref. Kirchgemeinde Wädenswil
    Begegnen Sie nach dem Konzert «Tafelmusik» anderen musikliebhabenden Personen und Mitgliedern des Zürcher Barockorchesters ZBO bei einem feinen Glas Wein, einer geschmackvollen Suppe und knusprigen Quiches mit Salatbouquet im Saal der Villa Rosenmatt. Das Streichquartett des ZBO wird Sie mit einem musikalischen Abschiedsgruss in den Abend geleiten. Anmeldung notwendig. Kosten: 20.- pro Person.
    18.30 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus Wädenswil

    TAFELMUSIK: KONZERT DES ZÜCHER BAROCKORCHESTERS
    Evang.-ref. Kirchgemeinde Wädenswil
    Das Zürcher Barockorchester ZBO gastiert in unserer Kirche mit der abwechslungsreichen und kunstvollen «musique de table» von Georg Philipp Telemann. Eintritt frei – Kollekte am Ausgang
    17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    SO, 12.03.2023
    ÖKUM. GOTTESDIENST UND SUPPENZMITTAG

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil
    Ökumenischer Gottesdienst und dem MiKi*-Team für die jüngeren Teilnehmenden. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Pfarreiheim eine Fastensuppe serviert.
    10.45 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

    14.03.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    SA, 18.03.2023
    FRÜHJAHRSKONZERT

    Musikverein Harmonie Wädenswil
    Die Musikanten haben mit viel Engagement unter der Leitung von Dirigent Roger Rütti ein abwechslungsreiches Konzertprogramm einstudiert
    Türöffnung ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei – Kollekte.
    20.00 Uhr, reformierte Kirche Wädenswil

    SO, 19.03.2023
    KANTATEN-GOTTESDIENST MIT CHOR, SOLISTEN, CELLO UND ORGEL

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil
    Kantatenwochenende vom 17.-19. März mit beiden Kirchenchören und Projektsänger*innen (Kontakt: Flurina Ruoss, 044 784 28 54). Die Kantate wir aufgeführt im Gottesdienst am 19. März.
    11.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

    MI, 22.03.2023
    VON DER GERICHTSMEDIZIN ZUR MODERNEN FORENSIK

    Aktive Senioren Wädenswil
    Vortrag von Dr. med. Michael Thali, Institut für Rechtsmedizin, Zürich.
    Die Rechtsmedizin untersucht auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Verstorbene, sogenannte aussergewöhnliche Todesfälle. Auf der Dokumentation bauen Diagnose und Gutachten des Rechtsmediziners auf, welche wiederum für die Rechtsprechung von zentraler Bedeutung sind.
    14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, Gulmenstrasse 6,, Wädenswil

    DI, 21.03.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    DI, 21.03.2023
    «WÄDI-SLAM»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Ein Dichterwettstreit, bei dem gedichtet, aber nicht gestritten wird.
    20.00 Uhr
    Theater Ticino, Wädenswil

    SA, 25.03.2023
    RICHTERSWILER ORGELKONZERTE

    Richterswiler Konzerte
    Ukrainische Lieder und anderes mit Don Ihor Boyarskyy, Tenor und Pfr. Mario Pinggera, Orgel.
    19.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

    DO, 30.03.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Einfache Andacht mit Taizéliedern: Wenn sich Stimmen von Menschen im Gesang vereinen, lässt dies etwas von der Freude des Himmels auf der Erde spüren. In der schlichten Schönheit der Stimmen und Klänge erahnen wir das Geheimnis Gottes.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    DO, 30.03.2023
    FRÜHLINGSKURS: ELTERN-KIND-SINGEN MIT FLURINA RUOSS

    Ref. und kath. Kirchen Richterswil
    Nachahmen, nachsingen, nachtanzen – Ein Kind erkundet so seine Umwelt und sich in Beziehung zu anderen. Weitere Infos und Anmeldung (bis 10.3.) unter: www.kath-richterswil.ch
    9.15 Uhr und 10.20 Uhr, Kath. Pfarreiheim, Richterswil

    FR, 31.03.2023
    TREFF AM FREITAG

    Kath. Pfarrei Richterswil
    Der monatlich stattfindende Treff ist eine Möglichkeit des Austausches. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema, kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
    14.00 Uhr, Kath. Jugendheim Richterswil

    FR, 31.03.2023
    LAST AVENUE

    Engel Bar Wädenswil
    Last Avenue bieten eine gut ausgegorene Mischung erdiger Rockmusik aus verschiedenen Traditionen, mit viel Triebkraft direkt aus dem Heute vorgetragen. Ob bluesige Riffs, melodiöse Refrains, berauschende Balladen, funkige Rhythmen oder virtuose Gitarrensoli – LAST AVENUE rocken frei drauflos.
    21.00–23.30 Uhr, Engel Bar, Engelstrasse 2, 8820 Wädenswil

    SA, 01.04.2023
    ERGREIFENDE KAMMERMUSIK

    Verein Zürcher Kammerphilharmonie
    Die erfrischend auftretenden, jungen Berufsmusiker des Quartett Avalon, ergänzt durch Kontrabass und Klavier, spielen zwei ergreifende Werke von Franz Schubert und ein Kleinod des Wädenswiler Pianisten und Dirigenten Fritz Stüssi (1874-1923).
    19.30 Uhr, Schloss Au, Au-Wädenswil

    04.04.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    07.04.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    FR, 14.04.2023
    «ILLUSTRATIONEN MIT EMOTIONEN»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Ein Abend mit der Illustratorin Kathrin Schärer.
    18.30 Uhr Mitgliederversammlung
    20.00 Uhr Sachvortrag
    Rosenmattssaal, ref. Kirchgemeindehaus Wädenswil

    SA, 15.04.2023
    19. CHINDERBÖRSEMÄRT

    Eltern verkaufen gebrauchte Kindersachen; mit Märt-Beizli. Bei Regen findet der Märt nicht statt.
    Info und Anmeldung:
    www.chinderboersemaert.ch
    09.00 bis 13.30 Uhr, 0berer Eidmattplatz, Wädenswil

    DI, 18.04.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    04.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    08.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    09.05.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    SA, 13.05.2023
    FRÜHJAHRSKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    20.00 Uhr, Glärnischhalle, Wädenswil

    DI, 16.05.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    MI, 17.05.2023
    «DER UNBEKANNTE – MEIN NEUSTER STREICH»

    Lesegesellschaft Wädenswil
    Lesung mit der Krimiautorin Christine Brand
    20.00 Uhr
    Dachstock, Stadtbibliothek Wädenswil

    02.06.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    06.06.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DI, 20.06.2023
    RÄÄBE-JASS

    14.00-17.00 Uhr, Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung bin Rääbe, Schlossbergstrasse 13, Wädenswil

    DO, 22.06.2023
    TREFFPUNKT AUFATMEN-AUFTANKEN FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    SO, 02.07.2023
    SCHLOSSHOFKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    19.00 Uhr, Schlosshof, Wädenswil

    06.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    03.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    11.07.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    04.08.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein..
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    08.08.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    04.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954
    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    07.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    12.09.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DO, 21.09.2023
    TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    DO, 28.09.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    03.10.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    06.10.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    02.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1955

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1955 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    FR, 03.11.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    06.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1954

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1954 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    14.11.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1953

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1953 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    FR, 17.11.2023
    KIRCHENKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    20.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    SO, 19.11.2023
    KIRCHENKONZERT

    Brass Band Posaunenchor Wädenswil
    17.00 Uhr, Ref. Kirche Wädenswil

    01.12.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1952

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1952 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    05.12.2023
    STAMMTISCH JAHRGANG 1956

    Stadt Wädenswil
    Hier trifft sich der Jahrgang 1956 für ein gemütliches Beisammensein.
    15.00–17.00, Einkaufszentrum «di alt Fabrik», Wädi-Brau-Huus, 8820 Wädenswil

    DI, 05.12.2023
    SINGEN & KLINGEN BEI KERZENLICHT

    Evang.-ref. Kirchgemeinde
    Wir feiern in der Kirche eine schlichte Abendandacht und singen einfache, meditative Lieder. Die meisten Lieder entstammen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im Burgund. Die Kirche wird von vielen Kerzen erhellt und ist in ein stimmungsvolles Licht getaucht. Zum Durchatmen, zum Hinhören, zum Klingen, zum Singen.
    19.45 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

    DO, 07.12.2023
    TREFFPUNKT FÜR PFLEGENDE UND BETREUENDE ANGEHÖRIGE

    Stadt Wädenswil und Ref. Kirche Wädenswil
    Die Stadt Wädenswil bietet in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche viermal jährlich einen Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige an. Nebst dem persönlichen Kennenlernen besteht hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln oder weiterzugeben. Die Teilnahme am Treffen sowie die professionelle Betreuung der Angehörigen zu Hause sind kostenlos. Anmeldung für die Teilnahme am Treffen benötigt es keine. Für die Anmeldung für die Organisation einer Betreuung Ihrer Angehörigen bei Ihnen zu Hause während Sie am Treffen sind, wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Schäppi, Stadt Wädenswil.
    15.00-17.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Gessnerweg 5, 8820 Wädenswil

    Alle ansehen

    Über uns

    Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

    Ihr Redaktionsteam

    Rubriken

    • Aktuell
    • Allgemein
    • Feuilleton
    • History
    • Kolumne
    • Leser*innenmeinung
    • Life & Style
    • Lokalsport
    • Richterswil
    • Schaufenster
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Wädenswil
    • Wirtschaft
    • Xund und fit

    Archivierte Beiträge

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • März 2015
    • Februar 2015

    Letzte Ausgabe

    Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

    Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

    Jetzt lesen

    Wädenswiler

    Rubriken

    • Wädenswil
    • Richterswil
    • Veranstaltungen
    • Lokalsport

    Service

    • Inserieren: Mediadaten 2023
    • Erscheinungsdaten 2023
    • Kontakt
    • Abonnieren
    • Technisches
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum

    Uns folgen

    • Twitter
    • Facebook
    • Copyright © 2018–2020 Wädenswiler Online
    Uns folgen
    • Linkedin
    • Facebook
    • Twitter
    • WA online