Neueste Beiträge
Bundesrat Schneider-Ammann zu Besuch bei der Agroscope
Am vergangenen Freitag, 15. August, besuchte Bundesrat Johann Schneider-Ammann den Standort Wädenswil der Agroscope. Als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und…
Erfolgreiche erste Science Week an der ZHAW
Während der Sommerferien führte die ZHAW in Wädenswil die erste Science Week für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren durch. Ziel war, die…
Das Hochschulspektakel geht in die zweite Runde
Nachdem das erste Hochschulspektakel 2013 alle Erwartungen übertroffen hat, geht das Spektakel am 19. September 2014 in die zweite Runde. Auch dieses Jahr…
Auf dem Weg zum Plusenergiehaus
Das 1978 erstellte Doppeleinfamilienhaus Brechbühl/Ern wurde durch verschiedene energetische Anpassungen zum Plusenergiehaus erweitert. Die jährliche Ernte von Sonnenenergie in Form von Wärme und…
Für MEWA-Areal wird ein neuer Zonentyp geschaffen
Die Stadt Wädenswil legt eine Teilrevision ihrer Nutzungsplanung vor. Diese beinhaltet die Einführung eines neuen Zonentyps WG5 (fünfgeschossige Wohnzone mit Gewerbe) und Bestimmungen…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…