Neueste Beiträge
Feuerwehr ganz nah
Jedes kleine Kind erkennt sie an ihrer lauten Sirene, wenn sie im Einsatz vorbeirauscht: Die Feuerwehr! Nach 2013 hatten die Wädenswiler und Wädenswilerinnen…
400 Jahre Rellstab in Wädenswil
1615 kaufte der Rüeschliker Heinrich Rellstab den Leihof. 400 Jahre später begingen seine Nachfahren ein würdiges Jubiläum. Der erste Teil der Feierlichkeiten fand…
Weiterer Schritt zu neuem Zentrum
Nachdem die Stadt Wädenswil im Zeitraum von 2010 bis 2012 eine Zentrumsplanung für die Gebiete Gerbestrasse sowie Poststrasse und Umgebung durchgeführt hat, haben…
Oberstufen-Schulgemeinde wehrt sich gegen Zusammenlegung
Die Sekundarschul- und Oberstufenschulgemeinden Dübendorf-Schwerzenbach, Nänikon-Greifensee, Bülach und Wädenswil-Schönenberg-Hütten führen zusammen mit den politischen Gemeinden Schwerzenbach, Greifensee, Bachenbülach, Winkel, Höri und Hochfelden beim…
Herbstfest im Weinbaumuseum
Am Sonntag, 20. September, feierte das Weinbaumuseum in der Au Herbstfest mit Treberwurst, Käse, Wein und Musik. Markus Leumann, Leiter des Landwirtschaftsamt Kanton…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…