Neueste Beiträge
Strommasten in Samstagern bleiben
In Wollerau wurden vergangenes Jahr 17 Strommasten der Axpo abgebaut, zwischen Wädenswiler Berg und dem Horgnerberg startet der Abbau von ca. 60 Strommasten.…
Max Zürcher verabschiedet sich – Nina Züllig übernimmt
Die Geschäftsstelle der Sparcassa 1816 in Richterswil bekommt Anfang März in der Person von Nina Züllig eine neue Leiterin. Nina Züllig ist den…
Kommandowechsel bei der Feuerwehr
Anfang 2022 übernahmen Philipp Widmer und Michael Baumann in der Kommandostelle die Posten ihrer Vorgänger. Hauptmann Karl Rusterholz tritt nach 29 Jahren –…
Briefmarkenbörse Horgen
Der Philatelistenverein Horgen veranstaltet am Samstag, den 29. Januar 2022, von 9.30 bis 15.00 Uhr eine Börse im kath. Pfarreizentrum, grosser Saal EG,…
«eingewandert ausgewandert. Wädenswiler Migrationsgeschichten»
Die Historische Gesellschaft widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung Ein- und Auswanderungsgeschichten. Was sind die Gründe dafür, dass Menschen zu neuen Ufern aufbrechen?…
Schaufenster (bezahlte Artikel)Alle Beiträge
Zecken – kleine Tiere, gefährliche Wirkung
Zecken sind besonders in den wärmeren Monaten aktiv. Sie übertragen Erreger, die Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verursachen können. Nach einem Zeckenstich reduziert das…
Finanzielle Unterstützung für Betreuung im Alter
Stadthaus, Florhofstrasse 6, mitten in Wädenswil. Hier klingelt das Telefon der Infostelle Betreuung und Pflege. Ein Senior meldet sich: «Ich habe gehört, es…
Glänzendes Haar trotz Sommerhitze
Sommerzeit mit Sonne, Strand und Pool ist herrlich, doch das Haar leidet oft darunter. Mit unseren Pflegetipps kommt Ihr Haar kraftvoll, farbfrisch und…
Richtiger Lichtschutzfaktor
Wann, wie oft, wie viel und mit welchem Faktor? Das sind Fragen, die immer wieder zu Unklarheiten führen. Damit Sie optimal vor der…