Wädenswiler

Das Online-Magazin für Wädenswil und Richterswil

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Themen
    • Ref. Kirche Wädenswil
    • ZHAW LSFM
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Feuilleton
    • Editorial
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Kolumnen
    • Wädigital
    • Out of Wättischwiil
    • Post aus Amerika
    • Wädi wandert
    • Out of Richterschwyl
  • Service
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2025 / 2026
    • Erscheinungsdaten 2025/2026
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Technisches
    • Hinweise für Text-Einsender
    • AGB

Wädenswiler

  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online
  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Lokalsport
  • Themen
    • Ref. Kirche Wädenswil
    • ZHAW LSFM
    • Xund und fit
    • Life & Style
    • Feuilleton
    • Editorial
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Kolumnen
    • Wädigital
    • Out of Wättischwiil
    • Post aus Amerika
    • Wädi wandert
    • Out of Richterschwyl
  • Service
    • Inserieren: Bestellung online
    • Inserieren: Mediadaten 2025 / 2026
    • Erscheinungsdaten 2025/2026
    • Kommende Veranstaltung Formular
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abonnieren
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Technisches
    • Hinweise für Text-Einsender
    • AGB
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online

Missbezirk_OB_Heidi

von Stefan Baumgartner
25. Oktober 2021
Kommentare 0

Viehprämierung Oedischwänd 2021

Viehprämierung Oedischwänd 2021

0 Kommentare zu “Missbezirk_OB_Heidi”

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag

VERANSTALTUNGEN

EVERGREEN Treff 60+
Begegnung – Austausch – Information – Vernetzung
Jeden DI / FR / SA / SO; DI/SA 09.00 bis 12.00 h, FR/SO 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Zugerstrasse 14, 8820 Wädenswil

 

MI, 05.11.2025
GESTERN-HEUTE-MORGEN

Gemeinderat Richterswil
Der Gemeinderat im Dialog mit der Bevölkerung: Informationsveranstaltung zu aktuellen Themen.
19.30 Uhr, Haaggeri-Saal, Stationsstrasse 15, Samstagern

DO, 06.11.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

SA, 08.11.2025
40 JAHRE JUGENDKULTURHAUS SUST

Jugendarbeit Wädenswil
Seit 1984 ist die Sust ein Ort voller Kreativität, Musik und Begegnung in Wädenswil. Zum 40-Jahr-Jubiläum laden wir zu einem bunten Programm ein – offen für alle Generationen.
14.00-18.00 Uhr, Jugendkulturhaus Sust, Seestrasse 90, 8820 Wädenswil

SA, 08.11.2025
MUSIG-CHRÄNZLI

Musikverein Schönenberg
Der Musikverein Schönenberg lädt wieder zu seinem alljährlichen Musig-Chränzli ins Dorfhuus Schönenberg ein. Geniessen Sie ein paar gesellige Stunden mit guter Musik und toller Festwirtschaft.
20.00 Uhr, Dorfhuus Schönenberg

SO, 09.11.2025
MUSIG-CHRÄNZLI

Musikverein Schönenberg
Der Musikverein Schönenberg lädt wieder zu seinem alljährlichen Musig-Chränzli ins Dorfhuus Schönenberg ein. Geniessen Sie ein paar gesellige Stunden mit guter Musik und toller Festwirtschaft.
14.00 Uhr, Dorfhuus Schönenberg

DI, 11.11.2025
FASNACHTSERÖFFNUNG

Zürisee-Häxe Richterswil
Die 5. Jahreszeit wird eröffnet! Guggemusig Mülitobelchroser / Bergföhn Samstagern / Zürisee-Häxe im geheizten Zelt!
11.11 Uhr, Wisshusplatz Richterswil

DI, 11.11.2025
FIIRE MIT DE CHLIINE – DER KLEINE IGEL RETTET SEINE FREUNDE

Reformierte Kirche Richterswil
Für Kinder von ca. 2-5 Jahren in Begleitung. Im Anschluss an die Feier geniessen wir das Zusammensein mit Kaffe, Sirup und Büchertisch der Papeterie Köhler.
14.00 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus, Rosengartensaal

DO, 13.11.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

DO, 13.11.2025
DIE NACHT BRAUCHT DUNKELHEIT – AUSWIRKUNGEN VON LICHT AUF FLEDERMÄUSE

Naturschutz Wädenswil
Dunkelheit ist für Fledermäuse überlebenswichtig. Erfahren Sie, wie künstliches Licht Fledermäuse beeinflusst und welche Massnahmen die Situation verbessern können.
19.30-21.30 Uhr, SeesichtTheater, Holzmoosrütistrasse 48, Wädenswil

DO, 13.11.2025
DUNSCHTIG FABRIK-JAM

Jazz-Konzert. Tim Bond, Piano; Pete Townsend, Bass; Lukas Landis, Drums. Essen möglich ab 18 Uhr, für Essen bitte reservieren: 044 780 41 57.
20.00 Uhr, Fabrikbeiz Wädenswil Einsiedlerstrasse 29

FR, 14.11.2025
SCHULUNGSNACHMITTAGE «DEMENZ» IN RICHTERSWIL

Alzheimer Zürich und InfoPunkt Alter Richterswil
Zwei informative Nachmittage bieten Angehörigen und anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Leben mit einer Demenzerkrankung zu informieren. Fachpersonen aus der Region und Alzheimer Zürich geben hilfreiche Einblicke, stellen Unterstützungsangebote vor und beantworten Ihre Fragen.
14.00-17.00 Uhr, Richterswil, Schwyzerstrasse 31, WohnenPlus Aula

FR, 14.11.2025
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben dem ref. Kirchgemeindehaus

FR, 14.11.2025
100 JAHRE JUBILÄUMSKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
20.00 Uhr, Ref. Kirche Wädenswil

FR, 14.11.2025
LET′S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

SO, 16.11.2025
100 JAHRE JUBILÄUMSKONZERT

Brass Band Posaunenchor Wädenswil
17.00 Uhr, ref. Kirche Wädenswil

SO, 16.11.2025
KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

Kath. Kirche Richterswil
Die Stimmberechtigten und Pfarreiangehörigen der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Richterswil werden zur Kirchgemeindeversammlung ins Jugendheim eingeladen. Nebst dem Budget und dem Bericht aus der Synode, informiert die Kirchenpflege auch über Aktuelles.
11.00 Uhr, kath. Jugendheim

DI, 18.11.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

DO, 20.11.2025
OFFENER SPIELETREFF IN DER FREIZEITANLAGE

Soziokultur Stadt Wädenswil / Treffpunkt Untermosen
Spielbegeisterte sind herzlich eingeladen, in entspannter Atmosphäre eine grosse Auswahl neuer und altbewährter Karten- und Brettspiele zu spielen. Der Spieleexperte Xavi vom Spielwarengeschäft Pinocchio in Wädenswil wird den Abend begleiten.
19.15-21.45 Uhr, Freizeitanlage Wädenswil, Tobelrainstrasse 25, 8820 Wädenswil

DO, 20.11.2025
«LÄNGST FÄLLIGE VERWILDERUNG» LESUNG UND GESPRÄCH MIT SIMONE LAPPERT

Lesegesellschaft Wädenswil
Simone Lapperts Gedichte über Aufbrüche Sehnsüchte, Selbstbestimmung und fragile Gegenwart ist Lyrik voller Schönheit, Klugheit und Witz. Im Gespräch mit der Journalistin Nicole Dreyfus wird uns die Autorin auf eine Entdeckungsreise ihrer Lyrik mitnehmen und Einblicke in das Schaffen als Dichterin gewähren.
20.00 Uhr, Etzelzentrum, kleiner Saal, Wädenswil

DO, 20.11.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film-1, Kanarische Inseln, die Vielfalt der Inseln vor der Westküste Afrikas ist gross. Film-2. Abenteuer Ofenloch, Am Fusse des Säntis gibt es eine enge Schlucht, ein Naturwunder
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

DO, 20.11.2025
VORTRAG: «ÜBER DEN WOLKEN – PILOTIN MIT LEIB UND SEELE»

Pro Senectute Ortsvertretungen Wädenswil Au, Schönenberg und Hütten
Erleben Sie einen faszinierenden Nachmittag mit Regula Eichenberger, der ersten Schweizer Linienpilotin. In ihrem spannenden Vortrag nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben – von den ersten Flugstunden mit 17 Jahren bis zu ihrer Pensionierung nach fünfzig unfallfreien Flugjahren. Kostenloser Anlass, anschliessend Café und Guetzli.
14.30 Uhr, Kulturgarage Wädenswil, ­Florhofstrasse 15

FR, 21.11.2025
MUSIK UND WORT – 200 JAHRE JOHANN STRAUSS

Reformierte Kirche Richterswil
Pfrn. Andrea Spörri-Altherr – Lesungen, ­Michael Bártek – Orgel. Anschliessend Apéro
18.30 Uhr, Reformierte Kirche Richterswil

MI, 26.11.2025
KI – KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – IM ALLTAG: WAS MACHE ICH DAMIT?

Aktive Senioren Wädenswil
KI ist eine Technologie, die die Welt verändert. Die rasante Entwicklung der KI und deren Eindringen in unsere ganze Lebenswelt stellt eine globale Herausforderung dar. Was mache ich damit? Seniorinnen und Senioren müssen sich dieser neuen Technologie stellen. Wo liegen die Chancen und wo die Risiken?
Digital Coach, Dipl. Ing. ETH Ralph Landolt kann Ihre Fragen beantworten.
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, ­Gulmenstrasse 6, Wädenswil

FR, 28.11.2025
ADVENTSKRANZEN FÜR ALLE

Reformierte Kirche Richterswil
Wir laden Sie ein, zusammen mit anderen Kreativen Ihren eigenen Kranz zu stecken. Es braucht keine Anmeldung, sie können einfach in dem angebotenen Zeitfenster vorbeikommen. Gratis sind Grünmaterial, Steckschwämme und Strohkränze. Wir haben ein kleines Sortiment an Kerzen und Deko zum Selbstkostenpreis. Sie können auch ihr eigenes Dekomaterial mitbringen. Kaffee und Guetsli gratis.
14.00-20.00 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus, ­Rosengartensaal

FR, 21.11.2025
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben dem ref. Kirchgemeindehaus

FR, 28.11.2025
SCHULUNGSNACHMITTAGE «DEMENZ» IN RICHTERSWIL

Alzheimer Zürich und InfoPunkt Alter
Zwei informative Nachmittage bieten Angehörigen und anderen Interessierten die Möglichkeit, sich über das Leben mit einer Demenzerkrankung zu informieren. Fachpersonen aus der Region und Alzheimer Zürich geben hilfreiche Einblicke, stellen Unterstützungsangebote vor und beantworten Ihre Fragen.
14.00-17.00 Uhr, Richterswil, Schwyzerstrasse 31, WohnenPlus Aula

FR, 28.11.2025
TREFF AM FREITAG

Kath. Kirche Richterswil
Der Treff am Freitag bietet die Möglichkeit des Austausches für alle Interessierten. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema, kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
14.00 Uhr, kath. Jugendheim

SA, 29.11.2025
ADVENTSKRANZEN FÜR ALLE

Reformierte Kirche Richterswil
Wir laden Sie ein, zusammen mit anderen Kreativen Ihren eigenen Kranz zu stecken. Es braucht keine Anmeldung, sie können einfach in dem angebotenen Zeitfenster vorbeikommen. Gratis sind Grünmaterial, Steckschwämme und Strohkränze. Wir haben ein kleines Sortiment an Kerzen und Deko zum Selbstkostenpreis. Sie können auch ihr eigenes Dekomaterial mitbringen. Kaffee und Guetsli gratis.
10.00-16.00 Uhr, ref. Kirchgemeindehaus, ­Rosengartensaal

SA, 29.11.2025
FLICK IT DON´T KICK IT

auras fair & style
Gemeinsam flicken mit Profis. Anlässlich zum Black Friday laden wir herzlich zu einem Flick-Happening im auras ein. Mit Nadel, Faden, Bügelbildern und vielem mehr setzen wir ein Zeichen für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen und flicken gegen die verschwenderische Schnäppchenjägerei am Black Friday an. Bring deine kaputten Sachen mit und flicke sie unter professioneller Anleitung.
14.00-17.00 Uhr, auras fair & style,
Dorfstrasse 35, Richterswil

SA, 29.11.2025
«LINSENGERICHT» FOTOAUSSTELLUNG

Elisabeth Frey und Bruno Frangi
Die Zutaten haben die beiden Aussteller bei Wind und Wetter, Schnee, Regen, Nebel oder lichtem Sonnenschein mit ihren Kameras auf Rügen, in Venedig, im Wald oder am Meer, in der Stadt oder am Hafen gesammelt. Im vergangenen Jahr wurden die Linsenprodukte sorgsam gesichtet und aufbereitet. Nun sind sie in der Kulturgarage zum Geniessen angerichtet. En Guete! 30.11.2025 – 7.12.2025, jeweils 16.30-20.00 Uhr
17.00-20.00 Uhr, Kulturgarage Wädenswil

DI, 02.12.2025
ÖKUM. FRIEDENSGEBET

Ref. und kath. Kirchen und Chrischona ­Richterswil/Samstagern
Wir beten für den Frieden weltweit. Wir verbringen eine halbe Stunde mit Gebet, Stille, biblischen Impulsen, Musik und Kerzen.
18.15 Uhr, Marienkirche Samstagern

MI, 03.12.2025
WUNDERWELT DER INSEKTEN

Aktive Senioren Wädenswil
Eine fotografische Reise mit einem Insektenspezialisten. Die Vielfalt der Insekten ist riesig. Von der Luftakrobatin Libelle über die Käfer und Heuschrecken gehören weltweit über 60% aller Tierarten zu den Insekten. Der Biologe Christian Roesti nimmt uns mit in die grosse, spannende Welt der Insekten, den unbekannten Helden unserer Ökosysteme.
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, ­Gulmenstrasse 6, Wädenswil

DO, 04.12.2025
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung bei Fredi Reist, 044 784 88 52 oder ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, 8805 Richterswil

DO, 04.12.2025
GEMEINDEVERSAMMLUNG

Gemeinderat Richterswil
Die Gemeindeversammlung ist das oberste Organ der politischen Gemeinde. Stimmberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner entscheiden dabei direkt über wichtige Geschäfte wie Budget, Gemeinderechnungen und andere Geschäfte.
20.00 Uhr, Reformierte Kirche, Richterswil

FR, 05.12.2025
SCHOPFCLUB

Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben
dem ref. Kirchgemeindehaus

FR, 05.12.2025
DER LUCHS IN DER SCHWEIZ

Naturschutz Wädenswil; Vortragender: Roland Bürki (Stiftung KORA)
Erfahren Sie spannende Fakten zu Biologie und Ökologie des Luchses und seiner Geschichte in der Schweiz mit Schwerpunkt Nordostschweiz.
Der Vortrag findet im Anschluss an den Chlaus­abend des Vereins Naturschutz Wädenswil statt. www.naturwaedi.ch
20.00 Uhr, Treffpunktkafi (Freizeitanlage Wädenswil)

MI, 10.12.2025
IST DER BAHNAUSBAU ENTGLEIST?

Aktive Senioren Wädenswil
Wir sind ein Volk von Bahnfahrern. Bei der Planung eines weiteren SBB-Ausbaus ist aber das Gefühl für einen vernünftigen Finanzhaushalt verloren gegangen. Ein Loch von 14 Mrd. ist das Resultat.
Dr. oec. Peter Füglistaler, ehemaliger Direktor des Bundesamtes für Verkehr, ist ein profunder Kenner der komplexen Materie. Sein Vortrag hilft uns zu mehr Klarheit
14.30 Uhr, Gemeinderatssaal Untermosen, ­Gulmenstrasse 6, Wädenswil

DO, 11.12.2025
TANZ-CAFÉ MIT LIVE-MUSIK

Pro Senectute Kanton Zürich, Ortsvertretung Wädenswil
Die Ortsvertretung Wädenswil organisiert das Tanz-Café mit dem beliebten Alleinunterhalter Geri Knobel. Alle Tanzbegeisterten der Generation 60+ sind eingeladen, zu Livemusik das Tanzbein zu schwingen. Auch wenn Sie nur zuhören wollen, sind Sie herzlich willkommen!
14.30-16.30 Uhr, Boccia Richterswil, Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil (oberhalb Tuwag-Areal Wädenswil)

FR, 12.12.2025
LET′S DANCE 45

Verein Let′s Dance 45 Sust 1840
Wir spielen Hits aus der Zeit der Original-Vinyl-Single 1960›s bis 1980›s und laden Euch zum Tanzen ein! Eintritt CHF 20.- (epochengerecht in bar)
20.00-24.00 Uhr, Sust 1840, Seestr. 90

SO, 14.12.2025
FESTLICHER GOTTESDIENST MIT PROJEKTORCHESTER UND VOKALENSEMBLE

Kath. Kirche Richterswil
Ein Projektorchester und ein Damenvokalensemble führen im Gottesdienst die Messe in A-Dur von J. G. Rheinberger auf. Das Werk ­besticht durch die warme Harmonik und ­wunderbare Kantilenen.
10.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

SO 14.12.2025
FRIEDENSLICHTFEIER

Kath. Kirche Richterswil
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Richterswil. Wir begleiten es zur Pfarrkirche, wo wir ein gemeinsames Friedensgebet halten und anschliessend am Feuer eine Suppe geniessen.
19.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

DI, 16.12.2025
RÄÄBE-JASS

Unter dem Motto «Stöck, Wys, Stich» wird gespielt. Für Getränke ist gesorgt, und wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
14.00 Uhr, Gemeinschaftsraum Alterssiedlung Bin Rääbe, Wädenswil

DO, 18.12.2025
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film: Hölde, die stillen Helden vom Säntis, 1882 eröffnete auf dem Säntis die höchstgelegene Wetterstation Europas. Deren Bau und anfänglicher Betrieb war nicht möglich ohne Einheimische, die zu Berge trugen, was oben benötigt wurde.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, 8805 Richterswil

FR, 19.12.2025
TREFF AM FREITAG

Kath. Kirche Richterswil
Der Treff am Freitag bietet die Möglichkeit des Austausches für alle Interessierten. Nach einem kurzen Impuls zu einem Thema, kann ausgiebig darüber diskutiert werden.
14.00 Uhr, Kath. Jugendheim, Erlenstrasse 34

FR, 19.12.2025
SCHOPFCLUB
Ref. und kath. Kirchen und kuja
Am Freitagabend nichts vor? Der Schopfclub bietet Jugendlichen der Sekundarstufe einen Jugendtreff.
19.00 Uhr, Schopf neben
dem ref. Kirchgemeindehaus

FR, 19.12.2025
GOSPELWEIHNACHT

Reformierte und katholische Kirchen ­Richterswil
Dieses Jahr findet zum zweiten Mal die Gospelweihnacht auch in Richterswil statt. Ein grosser Chor singt gemeinsam mit einer dreiköpfigen Profi-Band packende Gospel-Bearbeitungen, afrikanische Lieder und traditionelle Weihnachtslieder. Mit dem Good Vibes-Chor, Gospelchor Kantorei Meilen, Ad Hoc Gospelchor Egg. Musikal. Leitung: E. Buscagne, G. Roberto und F. Ruoss.
19.30 Uhr, Reformierte Kirche Richterswil

MI, 24.12.2025
WEIHNACHTS-SINGSPIEL DER KINDER MIT ANSCHL. GOTTESDIENST

Kath. Kirche Richterswil
Hirten, Schafe, Könige, Engel … spielen, kichern, stampfen, singen und musizieren. Die Kinder ab dem 2. Kindergarten probten im Advent das Singspiel für den Familiengottesdienst am Heilig Abend (öffentliche Hauptprobe am 23.12., 17.00 Uhr).
17.00 Uhr, Kath. Kirche Richterswil

SO, 04.01.2026
NEUJAHRS-APÉRO

Gemeinde Richterswil und Verkehrsverein Richterswil-Samstagern
Die Richterswiler Bevölkerung ist eingeladen zum Apéro
12.00-15.00 Uhr, Richterswil, Wisshusplatz

SO, 04.01.2026
WASSERVOGELEXKURSION AM ZÜRICHSEE – HALBINSEL AU

Naturschutz Wädenswil; Exkursionsleiter: ­Sebastian Opitz und Liselotte Hochstrasser. Beobachten Sie auf dieser Exkursion unter fachkundiger Leitung überwinternde Wasser­vogelarten und erhalten Sie spannende Ein­blicke in ihr Verhalten.
Bitte Feldstecher/Fernrohr mitbringen falls vorhanden. Bei Schlechtwetter wird auf ­
www.naturwaedi.ch informiert, ob die Exkursion stattfindet.
13.45-16.00 Uhr, Treffpunkt: Bhf. Au

DO, 08.01.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

FR, 09. & 10.01.2026
MEILENSTEINE DER MEDIEN

Fredi Hagedorn
Drei Vorträge zeigen auf, wie es zu der Tonaufzeichnung, der Entwicklung von Radio und Fernsehen gekommen ist, bevor die digitalen Medien den Markt beherrschten. Es wird eindrücklich erklärt, wie die drei Meilensteine mit erfinderischen Meisterleistungen ihren Anfang nahmen.
09.01.26, 19.30 Uhr & 10.01.26, 10.00 Uhr und 19.30 Uhr, SeesichtTheater Wädenswil

SO, 11.01.2026
«HEIDI»

Lesegesellschaft Wädenswil
Für alle ab 5 Jahren. Ein Theaterstück von Markus Steinwender. Nach dem Roman von Johanna Spyri. Die drei Schauspieler Antonio Ramón Luque, Nils Torpus und Annina Walt vom «Theater Kanton Zürich» spielen alle Figuren: Heidi, Geissenpeter, Alpöhi, Familie Sesemann aus Frankfurt und Klara im Rollstuhl. In unserer Version sprechen sie auch Schwyzerdütsch.
15.00 Uhr, Theater Ticino, Wädenswil

DO, 15.01.2026
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film 1: Glattalp als Alphelfer, die Arbeiten auf der Alp mit den Tieren ist vielfältig.
Film 2: Alpstein-Prätigau Flug, mit dem Motorsegler Flug über die Alpen. Beide Filme von und mit Fredi Reist
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus,
Schwyzerstrasse 31, Richterswil

FR, 16.01.2026
«AUF DÜNNEM EIS» – LESUNG MIT PETER STAMM

Lesegesellschaft Wädenswil
Peter Stamms Figuren stellen sich den Krisen der Gegenwart. In seinem neusten Erzählband «Auf ganz dünnem Eis» zeigt der Schweizer Autor, dass eine einzelne Erzählung tiefer als ein ganzer Roman gehen kann.
20.00 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Wädenswil

SA, 31.01.2026
GEHÖLZE UND SCHMETTERLINGE IM WINTER

Naturschutz Waedenswil; Exkursionsleiter: André Rey
Wie erkennt man die verschiedenen Baum- und Straucharten im Winter? Wo verstecken sich die Überwinterungsformen von Faltern? Erfahren Sie dies und mehr bei der Exkursion mit dem Insektenspezialisten André Rey.
www.naturwaedi.ch
13.30-15.30 Uhr, Bahnhof Au, Seeseite

DO, 05.02.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 05.02.2026
«DER REISLÄUFER UND DAS BLUTGERICHT VON ZÜRICH» MIT PETER NEUMANN UND ALEX OBERHOLZER

Lesegesellschaft Wädenswil
Verführerisch, korrupt, erbarmungslos: Die Reisläuferei im 16. Jahrhundert. Packend erzählt von Peter Neumann und illustriert mit den Zeichnungen des Basler Künstlers und Reisläufers Urs Graf. Ende 1515 ist Zürich in Aufruhr: Wütende Untertanen fordern einen Prozess gegen die Schuldigen für die Niederlage bei Marignano.
20.00 Uhr, Stadtbibliothek, Wädenswil

DO, 19.02.2026
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film 1: Philippinen, das Land der 4107 Inseln. Film 2: Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee, ein Jahrhundertbauwerk der Superlative.
Beide Filme von Reto Stocker.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus,
Schwyzerstrasse 31, Richterswil

DO, 05.03.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 05.03.2026
«KINDHEIT – EINE BERUHIGUNG» LESUNG MIT PROF. DR. MED. OSKAR JENNI

Lesegesellschaft Wädenswil
Das Thema Kindheit wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert. Wie und wie früh soll man Kinder fördern und was ist mit jenen, die sich nicht einfach reibungslos einfügen? Wie gehen Eltern mit dem Druck um, perfekte Mütter und Väter von möglichst erfolgreichen Kindern zu sein? Autor und Facharzt Oskar Jenni rät mit seinen Werken zu Gelassenheit.
20.00 Uhr, Etzelzentrum, Grosser Saal, Wädenswil

SO, 08.03.2026
ERNEUERUNGSWAHLEN DER GEMEINDEBEHÖRDEN

Gemeinderat Richterswil
Erneuerungswahl des Gemeinderates, der Rechnungsprüfungskommission, der Sozial- und Schulbehörde sowie der ev.-ref. und der röm.-kath. Kirchenpflegen
Urnenöffnungszeiten Schulhaus ­Samstagern und Schulhaus Töss: 09.00-10.30 Uhr, ­Richterswil

DO, 19.03.2026
FILM MIT KAFFEE UND KUCHEN

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Film: Westküste Afrikas, von Südafrika entlang der Westküste bis Marokko gibt es viel zu sehen. Dünengebiete, Oasen, Dörfer, Städte, Meeresufer. Film von Reto Stocker.
14.00 Uhr, Aula, Wohnen Plus,
Schwyzerstrasse 31, Richterswil

FR, 20.03.2026
AUF DEN SPUREN DES BIBERS RUND UM DEN AUSEE

Naturschutz Wädenswil; Exkursionsleitung: Biberfachstelle Kanton Zürich
Der Biber breitet sich am Zürisee immer weiter aus und ist bereits seit Jahren auf der Halbinsel Au beheimatet. Bei dieser Exkursion suchen wir Biberspuren am Ausee und erfahren wo und wie er dort lebt und wie das Zusammenleben mit diesem Baumeister gelingen kann.
Wetterangepasste Kleidung; Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung bis 18.03. an:
mg@naturwaedi.ch, www.naturwaedi.ch
17.00-19.00 Uhr, Bahnhof Au (Seeseite)

DO, 24.03.2026
«WÄDI-SLAM» DIE NEUE RUNDE

Lesegesellschaft Wädenswil
Wieder erwarten wir im Theater Ticino in Wädenswil Slammerinnen und Slammer der Extraklasse, die sich mit selbstgeschriebenen Texten dem Publikum stellen und versuchen, mit ihrer Performance zu punkten. Wer gewinnt, entscheidet am Ende das Publikum mit seinem Applaus. Moderation: Jens Engelhardt
20.00 Uhr, Theater Ticino, Wädenswil

DO, 02.04.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

FR, 10.04.2026
MOORE ALS KLIMASCHÜTZER: WARUM WIR SIE RETTEN MÜSSEN

Naturschutz Wädenswil; Vortragende: Lena Gubler, WSL
Moore speichern grosse Mengen Kohlenstoff und Wasser und spielen daher eine bedeutende Rolle für das Klima. Erfahren Sie im Vortrag von Lena Gubler, wie genau die Moore zum Schutz des Klimas und zur Anpassung den Klimawandel beitragen können.
Der Vortrag findet im Anschluss an die Generalversammlung (ab 19.00 Uhr) des Vereins ­Naturschutz Wädenswil statt.
www.naturwaedi.ch
20.15 Uhr, Treffpunktkafi (Freizeitanlage Wädenswil)

FR, 10.04.2026
«MICHÈLE MINELLI – FRIEDAS FALL»

Lesegesellschaft Wädenswil
Frieda Keller – die Verlorene – träumte, hoffte, kämpfte und traf eine fatale Entscheidung, die ihr Leben dramatisch veränderte. Die Schriftstellerin und Drehbuchautorin Michèle Minelli zeigt anhand von Filmausschnitten und Fotos, wie aus einem realen Leben ein Buch, ein Drehbuch und schliesslich ein Film entsteht.
20.00 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus Rosenmatt, Wädenswil

DO, 07.05.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 04.06.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 02.07.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 06.08.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 03.09.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 01.10.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 05.11.2026
MITTAGSTISCH

Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

DO, 03.12.2026
MITTAGSTISCH
Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren
ab 60. Im Anschluss Film. Anmeldung an
Fredi Reist, Tel. 044 784 88 52 oder per E-Mail: ov.richterswil@pszh.ch
12.00 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Rosengarten, Dorfstrasse 75, Richterswil

Alle ansehen

Über uns

Der Wädenswiler Online ist das lokale Newsportal für Wädenswil mit seinen Ortsteilen Schönenberg, Hütten, Au sowie für Richterswil und Samstagern. Auf diesem Portal finden Sie alles Lesenswerte über die drittgrösste Stadt im Kanton Zürich.  Ob Musik, Kunst, Fasnacht, Sport oder spannende Vorträge: Dank unserem Veranstaltungskalender wissen Sie, was lokal läuft. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Ihr Redaktionsteam

Rubriken

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Feuilleton
  • History
  • Kolumne
  • Leser*innenmeinung
  • Life & Style
  • Lokalsport
  • Mobil
  • Out of Richterschwyl
  • Out of Wättischwiil
  • Politik
  • Post aus Amerika
  • Ref. Kirche Wädenswil
  • Richterswil
  • Schaufenster
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Wädenswil
  • Wädi wandert
  • Wädigital
  • Wirtschaft
  • Xund und fit
  • ZHAW LSFM

Archivierte Beiträge

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • April 213

Letzte Ausgabe

Lesen Sie hier die letzte Ausgabe online am Bildschirm!

Ausserdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Wädenswiler Anzeiger zu abonnieren. Kosten: CHF 49.00 für 12 Ausgaben. Mit der ersten Ausgabe erhalten Sie einen Einzahlungsschein, die folgenden Ausgaben erhalten Sie bequem ins Haus geliefert.

Jetzt lesen

Wädenswiler

Rubriken

  • Wädenswil
  • Richterswil
  • Veranstaltungen
  • Lokalsport

Service

  • Inserieren: Mediadaten 2025 / 2026
  • Erscheinungsdaten 2025/2026
  • Kontakt
  • Abonnieren
  • Technisches
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Uns folgen

  • Twitter
  • Facebook
  • Copyright © 2018–2024 Wädenswiler Online
Uns folgen
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • WA online