Ein Projekt zur Sicherung der Leistungen der Reformierten Kirche
Die Reformierte Kirche möchte auch in Zukunft ihre Leistungen in vollem Umfang erbringen können. Damit die Finanzen dafür gesichert sind, soll in der…
Die unendlichen Tücken mit Social-Media-Posts
Warum professionelle Nutzung weit mehr ist als spontanes Posten im Alltag. Von Silvia Wetter* Ein schneller Gedanke, ein schönes Foto, eine spontane Meinung…
ZHAW und «grow cluster»: Beispiel für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer bei Life Sciences
Die ZHAW ist seit der Gründung der Stiftung grow, heute «grow cluster», im Jahr 2004 Hauptträgerin. Die Hochschule unterstützt den Cluster mit Expertise…
Ersetzt KI die Kirche?
Auch wenn die Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in unser Leben dringt, glauben die Pfarrer Benjamin Stückelberger und Christian Scharpf nicht, dass sie…
Agri-PV: Wie Nahrungsmittel und Strom gleichzeitig produziert werden können
Im September wurde am Campus Grüental der ZHAW in Wädenswil die neue Agri-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Sie ist in der Schweiz die erste…




