Stock 58 und wie er von Wädenswil aus die Welt eroberte
Am 1. und 4. Mai öffnete das Weinbauzentrum Wädenswil an der Schlossgass Tür und Weinkeller zur Besichtigung. Am 1. Mai konnte ausserdem die…
Familienchronik Knabenhans
In der Villa Rosenmatt feierte am 20. September die Familie Knabenhans mit geladenen Gäste ihre Familienchronik, die von Beat Knabenhans erstellt worden war.…
Wie das Dorf zur Stadt wurde (und doch immer Dorf blieb)
Mit der Gründung des Gemeinderats als Parlament wurde Wädenswil im Mai 1974 zur Stadt. Im gleichen Jahr wechselten auch andere mittelgrosse Zürcher Gemeinden…
«Klostertram»: Ein weiterer Schritt zum Ziel
1939/40 in Betrieb gesetzt, wird der im 2001 ausser Betrieb genommene Triebwagen Triebwagen ABe 4/4 5 seit einigen Jahren in einer Remise in…
Swiss Silk Made in Wädenswil – Zur Geschichte der Seidenweberei Gessner
Vom beschaulichen Wädenswil in die grosse Welt. Dies ist die Bewegung, die die Geschichte der Wädenswiler Seidenfabrikation machte. Der Vortrag «Swiss Silk Made…