Der Wädenswiler Tim Randegger vertrat am diesjährigen internationalen Einladungsturnier in Morges die Schweizer Farben. Seine Gegner waren unter anderem keine geringeren als WM- und EM-Medaillengewinner Joe Fraser (GB), Felix Dolci (CAN) oder Yumin Abbadini (ITA).
Randegger zeigte vier schwierige und sichere Übungen. Am Boden erhielt er 13,30 Punkte, das Pferdpauschen gelang ohne Sturz mit 12,90 Punkten, und seine Doppelschraube am Sprung brachte ihm 13,40 Punkte.
Am Reck schloss er den Wettkampf mit einer sehr anspruchsvollen Übung und 13,50 Punkten ab. Der Cassina, ein gestreckter Salto mit Schraube über das Reck, als auch der Kolmann gelangen fehlerfrei. Mit 53,10 Punkten platzierte sich Randegger auf dem erfreulichen siebten Rang.
Juniors Trophy
Das Leistungszentrum Zürich rundete ihr Trainingslager in Cottbus (D) mit der erfolgreichen Teilnahme an der Juniors Trophy ab. Vom 10. bis zum 12. Oktober fanden in verschiedenen Alterskategorien die Wettbewerbe im Mehrkampf, in den Gerätefinals und in einem Teamwettkampf statt.
Unserem Junior Janic Fässler gelang das Kunststück, sich gleich für vier Gerätefinals zu qualifizieren. Im Reckfinal zeigte er einen fantastischen Kolman (=Kovacs mit 1/1-Drehung) sowie einen perfekten Abgang zum Stand (Bonus 0,1), sodass er mit 12,634 und klarem Vorsprung Gold gewann. Mit Silber am Barren (12,967) und Bronze am Boden (12,734) bewies Janic, dass er für die kommenden Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in hervorragender Form ist.
Deutsche Turnliga
Tim Randegger und Dominic Tamsel verstärkten im September und Oktober gemeinsam das Turnteam Grünstadt (Rheinland-Pfalz) in der 2. Bundesliga Nord. Mit ihren Übungen konnten sie als «Ausländer» an vier Samstagen wichtige Punkte liefern. Momentan liegt Grünstadt auf dem zweiten Rang. Verläuft das letzte Duell erfolgreich, so dürfen die Grünstädter am 6. Dezember um den Aufstieg in die 1. Bundesliga turnen.
Schweizerische Testtage
Am Wochenende vom 15./16. November haben die Nachwuchstalente Jonas Wiebusch und Nils Landis an den CH-Testtagen in Tenero teilgenommen. Sowohl Wiebusch mit Rang 3 bei den 10-jährigen und als auch Landis mit Rang 2 bei den 11-jährigen, zeigten am Vorbereitungswettkampf in Rümlang, dass sie um den Sieg in ihren Altersklassen mitkämpfen werden.
Schweizer Mannschafts-Meisterschaften
Am Samstag, 22. November, starten die Wädenswiler Eliteturner Randegger, Tamsel, Fässler, Riesco und Böhm an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Winterthur. Randegger wird mit dem Team Zürich 1 in der höchsten Liga Nati A turnen. Die grösste Konkurrenz wird einmal mehr der Aargau mit Noe Seiffert, dem WM-Bronzemedaillen-Gewinner, sein. Auch in der Nationalliga B ist ein spannender Wettkampf zu erwarten, kämpfen doch sowohl Zürich 2 mit Fässler und Riesco als auch Luzern mit Tamsel um den Aufstieg in die höchste Liga.
Nach dem Wettkampf planen ein paar Turner, möglichst schnell nach Wädenswil zu fahren, um am Turnspektakel «Flieg, Träum, Turn!» in der Sporthalle Glärnisch live ums Reck zu fliegen.
Der Wädenswiler Tim Randegger vertrat am diesjährigen internationalen Einladungsturnier in Morges die Schweizer Farben. Seine Gegner waren unter anderem keine geringeren als WM- und EM-Medaillengewinner Joe Fraser (GB), Felix Dolci (CAN) oder Yumin Abbadini (ITA).
Randegger zeigte vier schwierige und sichere Übungen. Am Boden erhielt er 13,30 Punkte, das Pferdpauschen gelang ohne Sturz mit 12,90 Punkten, und seine Doppelschraube am Sprung brachte ihm 13,40 Punkte.
Am Reck schloss er den Wettkampf mit einer sehr anspruchsvollen Übung und 13,50 Punkten ab. Der Cassina, ein gestreckter Salto mit Schraube über das Reck, als auch der Kolmann gelangen fehlerfrei. Mit 53,10 Punkten platzierte sich Randegger auf dem erfreulichen siebten Rang.
Juniors Trophy
Das Leistungszentrum Zürich rundete ihr Trainingslager in Cottbus (D) mit der erfolgreichen Teilnahme an der Juniors Trophy ab. Vom 10. bis zum 12. Oktober fanden in verschiedenen Alterskategorien die Wettbewerbe im Mehrkampf, in den Gerätefinals und in einem Teamwettkampf statt.
Unserem Junior Janic Fässler gelang das Kunststück, sich gleich für vier Gerätefinals zu qualifizieren. Im Reckfinal zeigte er einen fantastischen Kolman (=Kovacs mit 1/1-Drehung) sowie einen perfekten Abgang zum Stand (Bonus 0,1), sodass er mit 12,634 und klarem Vorsprung Gold gewann. Mit Silber am Barren (12,967) und Bronze am Boden (12,734) bewies Janic, dass er für die kommenden Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in hervorragender Form ist.
Deutsche Turnliga
Tim Randegger und Dominic Tamsel verstärkten im September und Oktober gemeinsam das Turnteam Grünstadt (Rheinland-Pfalz) in der 2. Bundesliga Nord. Mit ihren Übungen konnten sie als «Ausländer» an vier Samstagen wichtige Punkte liefern. Momentan liegt Grünstadt auf dem zweiten Rang. Verläuft das letzte Duell erfolgreich, so dürfen die Grünstädter am 6. Dezember um den Aufstieg in die 1. Bundesliga turnen.
Schweizerische Testtage
Am Wochenende vom 15./16. November haben die Nachwuchstalente Jonas Wiebusch und Nils Landis an den CH-Testtagen in Tenero teilgenommen. Sowohl Wiebusch mit Rang 3 bei den 10-jährigen und als auch Landis mit Rang 2 bei den 11-jährigen, zeigten am Vorbereitungswettkampf in Rümlang, dass sie um den Sieg in ihren Altersklassen mitkämpfen werden.
Schweizer Mannschafts-Meisterschaften
Am Samstag, 22. November, starten die Wädenswiler Eliteturner Randegger, Tamsel, Fässler, Riesco und Böhm an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in Winterthur. Randegger wird mit dem Team Zürich 1 in der höchsten Liga Nati A turnen. Die grösste Konkurrenz wird einmal mehr der Aargau mit Noe Seiffert, dem WM-Bronzemedaillen-Gewinner, sein. Auch in der Nationalliga B ist ein spannender Wettkampf zu erwarten, kämpfen doch sowohl Zürich 2 mit Fässler und Riesco als auch Luzern mit Tamsel um den Aufstieg in die höchste Liga.
Nach dem Wettkampf planen ein paar Turner, möglichst schnell nach Wädenswil zu fahren, um am Turnspektakel «Flieg, Träum, Turn!» in der Sporthalle Glärnisch live ums Reck zu fliegen.