Richterswil

«Sauna i de Badi»: Winterwärme am Zürichsee

Wenn draussen der See dampft und die Luft kalt wird, beginnt in der Badi Richterswil eine neue Saison: die Saunasaison.

Zum ersten Mal wird die Badi auch im Winter genutzt – mit zwei grossen Jurten direkt am Zürichsee. Eine davon beherbergt die holzbeheizte Sauna, die andere dient als gemütlicher Aufenthaltsraum mit kleinem Bistro.

«Wir wollten die Badi auch in den kalten Monaten beleben und einen Ort schaffen, wo man sich trifft, redet und gemeinsam den Winter geniesst – nicht einfach still in der Sauna sitzt», sagt Bademeister und Initiator Thomas Vaterlaus. Der Weg ins kalte Wasser ist dabei kurz – nur wenige Schritte trennen die heisse Jurte vom Zürichsee.
Die Umsetzung war allerdings nicht ohne Hürden. «Die Baubewilligung war anspruchsvoll, aber die Gemeinde Richterswil hat uns sehr unterstützt», sagt Vaterlaus. «Ein spezielles Dankeschön wollen wir der Gemeinde Richterswil aussprechen, die uns extrem geholfen hat. Die Einwohnerinnen und Einwohner können sich glücklich schätzen, in einer so innovativen und lösungsorientierten Gemeinde zu leben».
Geheizt wird ausschliesslich mit Holz aus der Region – nachhaltig, traditionell und mit dem besonderen Duft, der zur Atmosphäre beiträgt. Für unterschiedliche Bedürfnisse gibt es feste Tage: Am Montag ist Frauentag, am Mittwoch Saunieren mit Badekleidern. Wer sich nackt nicht wohl fühlt, kann sich selbstverständlich auch an allen anderen Tagen mit einem Baumwolltuch bedecken.
Die «Sauna i de Badi» ist von November bis März geöffnet – werktags von 13.00–21.30 Uhr, an Wochenenden bereits ab 09.00 Uhr. Sie bietet einen einzigartigen Blick über den winterlichen Zürichsee – ein Stück nordische Badekultur mitten in der Schweiz. (e)

Teilen mit: