Wädenswil

«Marco! – Polo!»

Die Sternchen im Reiseführer waren am letzten Samstagabend nicht die Sehenswürdigkeiten, sondern «Hörenswürdigkeiten», welche die Harmonie Wädenswil in der Kulturhalle Glärnisch vortrug. Fabienne Maag war die Reiseführerin und führte charmant durch das Herbstkonzert.

Unter der musikalischen Leitung von Roger Rütti startete das Konzert pünktlich um 20.15 Uhr mit einem fulminanten Auftakt. Der orchestrale Auftakt zu «Thor: The Dark World» von Brian Tyler setzte sofort das Tempo und zog das Publikum von der ersten Minute an in den Bann.
Vier Stücke waren vom Dirigenten arrangiert worden. So auch das nächste Stück «United States of Eurasia» mit den Solistinnen Heike Schmitz am Saxofon und Esther Wüest am Klavier. Die Darbietung bot eine interessante Mischung aus Schlichtheit und Virtuosität, die das Publikum nachhaltig fesselte.
Als letztes Stück vom ersten Teil stand eine Hommage an Aretha Franklin auf dem Programm, die mit dem Medley «Aretha» gewürdigt wurde. Die anschliessende Pause lud zu einer beliebten Tombola ein, deren Preise von lokalen Geschäften gestiftet waren – auch eine willkommene Gelegenheit anzustossen, sich am feinen Kuchenbuffet zu bedienen und angeregte Gespräche zu führen.
In der zweiten Programmhälfte eröffnete das rassige Stück «The Race» die spannungsreiche Fortsetzung. Spätestens nach den ersten Tönen war das Publikum wieder voll dabei. Es folgte «Look Up at the Sky», gefolgt von der berührenden Corona-Hymne «Für immer uf di» von Büne Huber mit der Solistin Lara Rhyn am Saxofon.

Für eine musikalische Abwechslung sorgte das Swing-Stück «Duke Ellington in Concert», eine elegante Hommage an das ikonische Big-Band-Feeling, bevor das Konzert mit dem abschliessenden Stück «Eloise» von Barry Ryan seinen letzten, melodisch glänzenden Höhepunkt fand. Die Zuhörer forderten mit lautem Applaus eine Zugabe. Die Musiker und Musikerinnen spielten zum Abschluss den rassigen Marsch «Unter der Admiralsflagge» und liessen den Abend in einem triumphalen Schlussakkord ausklingen.

Nach dem Konzert wurden die begehrten Tombolapreise verteilt, die Bar besucht, und viele Besucher redeten und feierten noch bis in die früheren Morgenstunden. Es war eine rundum gelungene musikalische Reise zu unvergesslichen Hörenswürdigkeiten! (e)

Teilen mit: