Richterswil

1. Zürcher Apfelwähentag ­begeistert auf Anhieb

Die Premiere des 1. Zürcher Apfelwähentags am Freitag, 31. Oktober 2025, war nicht nur in Richterswil und Samstagern ein voller Erfolg, sondern im ganzen Kanton Zürich an insgesamt 29 Standorten.

Es duftete überall nach frisch gebackenen Apfelwähen, die von den Zürcher Landfrauen mit viel Herzblut zubereitet wurden. Rund 3000 Stück fanden begeisterte Abnehmerinnen und Abnehmer – der Erlös kommt der Ländlichen Familienhilfe zugute.

Ob geraffelte, geschnitzelte oder gefächerte Äpfel, mit oder ohne Nüsse, klassisch oder glutenfrei – keine Wähe glich der anderen. Selbst beim Guss zeigten sich die Bäckerinnen kreativ: von sahnig bis hin zu Varianten mit feinem Quittengelee war alles dabei. Diese Vielfalt machte den 1. Zürcher Apfelwähentag zu einem wahren Genussfest. Für die Herstellung wurden rund 200 kg Mehl, 80 kg Butter, 1500 Eier und 550 kg Äpfel verarbeitet.
Dank engagierter Werbung, schönstem Herbstwetter und viel persönlichem Einsatz lief der Verkauf mancherorts so gut, dass die Stände schon am Vormittag ausverkauft waren. Mit ihrer Aktion erinnerten die Zürcher Landfrauen an die Tradition des Wähen-Freitags, machten ihr vielfältiges Engagement sichtbar und zeigten, dass Regionalität und Gemeinschaft bestens schmecken. (e)

Teilen mit: