Richterswil

Von Richterswil nach Luxor – 3170 Kilometer an einem Wochenende

Schweiss, Musik und Teamgeist – 24 Stunden lang surrten in der Rondell-Bar die Ruderergometer im Takt. 80 Ruderinnen und Ruderer aus der ganzen Schweiz nahmen an der ersten Swiss Ergo Challenge teil und legten gemeinsam 3170 Kilometer zurück – eine Distanz, die von Richterswil bis nach Luxor in Ägypten reicht.

Vom 10. bis 11. Oktober 2025 organisierte der Seeclub Richterswil diesen einzigartigen Indoor-Ruderevent. 20 Teams traten in den Kategorien 24, 12 und 6 Stunden gegeneinander an und wechselten sich jeweils im 30-Minuten-Rhythmus ab. Neben sportlichem Ehrgeiz stand auch das gemeinsame Engagement im Vordergrund: Mit individuellen Fundraising-Aktionen sammelten die Teams Spenden für ihre Vereinsprojekte.
Gerudert wurde dezentral an den jeweiligen Clubstandorten – verbunden durch ein zentrales Resultatetableau und einem Livestream aus Richterswil, der für echtes Regatta-Feeling sorgte. In Richterswil selbst starteten die 24-Stunden-Teams am Freitag um 16 Uhr in der Rondell-Bar. Um vier Uhr morgens stiessen die 12-Stunden-Teams hinzu, bevor am Samstagmorgen auf den Wisshusplatz gewechselt wurde, wo auch die 6-Stunden-Teams an den Start gingen.
Für Spannung sorgte vor allem das Duell zwischen dem Richterswiler Race Team – mit den Schweizer Meistern Annik Heuss und Lucas Jordil sowie Lorenz Müller und Anaïs Weidenmann – und dem Leistungssportteam des Ruderclubs Aarburg. Trotz eines ungewollten Fünf-Minuten-Stopps wegen Standortwechsel blieben die Richterswiler bis zum Schluss auf Tuchfühlung. Mit nur 1000 Metern Vorsprung sicherte sich Aarburg schliesslich den Sieg.
Trainer Adi Schmid zeigte sich zufrieden mit der Premiere: «Aktive und ehemalige Athleten aus drei Generationen meines Wirkens nahmen teil – das war für mich persönlich besonders schön zu erleben», sagte er nach dem Rennen.
Zahlreiche Clubmitglieder sorgten für Infrastruktur, Verpflegung und Betreuung der Teilnehmenden und Gäste. Auch die Gemeinde Richterswil unterstützte den Anlass tatkräftig und stellte mit «Service Public» ein eigenes Team, das während sechs Stunden durchhielt.
Die erste Swiss Ergo Challenge überzeugte mit sportlichem Ehrgeiz, Gemeinschaftssinn und einer rundum gelungenen Organisation. Nach diesem erfolgreichen Auftakt darf man sich schon jetzt auf eine Fortsetzung freuen – vielleicht mit noch mehr Teilnehmenden und einer neuen Rekorddistanz. (e)

Teilen mit: