Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am 6. September die 45. Ausgabe des «Schnällscht Wädischwiler:in» auf der Sportanlage Eidmatt statt. Eltern, Geschwister, Grosseltern und viele weitere Fans sorgten für eine tolle Stimmung und feuerten die jungen Athletinnen und Athleten lautstark an. Auf dem Programm standen der 60/80-Meter-Sprint, der Weitsprung und der Ballwurf mit dem 200-Gramm-Ball. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2010 bis 2019.
Für die Jüngsten gab es den traditionellen Zwerglilauf: Während einige Kinder voller Selbstvertrauen vom Startschuss losspurteten, traten andere noch mit Lampenfieber an. Gerade dieser Lauf bietet den Kleinsten eine wertvolle Gelegenheit, erste Wettkampfluft zu schnuppern und spielerisch Freude an der Leichtathletik zu entwickeln. Ziel des Anlasses ist es, Kinder und Jugendliche für den Sport und den Turnverein zu begeistern.
Nach den Wettkämpfen folgte die Rangverkündigung. Der Stolz war bei allen sichtbar, die es aufs Podest geschafft hatten. Jede Leistung wurde mit einem Diplom geehrt, im Sprint gab es zusätzlich glänzende Medaillen.
Im Superfinal wurden die Tagessiegerinnen und Tagessieger gekürt: Bei den Mädchen triumphierte Vanessa Straub in 11,98 Sekunden, bei den Jungen siegte Nico Schelbert mit 11,52 Sekunden – beide konnten ihre Vorlaufzeiten nochmals steigern.
Die Jubiläumsausgabe war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Talent in den Wädenswiler Nachwuchsathletinnen und -athleten steckt. Bleibt zu hoffen, dass viele von ihnen die Begeisterung mitnehmen und der Leichtathletik treu bleiben.
Die Rangliste ist auf der Webseite des TV Wädenswil unter tv-waedenswil.ch/dsw abrufbar.
Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am 6. September die 45. Ausgabe des «Schnällscht Wädischwiler:in» auf der Sportanlage Eidmatt statt. Eltern, Geschwister, Grosseltern und viele weitere Fans sorgten für eine tolle Stimmung und feuerten die jungen Athletinnen und Athleten lautstark an. Auf dem Programm standen der 60/80-Meter-Sprint, der Weitsprung und der Ballwurf mit dem 200-Gramm-Ball. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2010 bis 2019.
Für die Jüngsten gab es den traditionellen Zwerglilauf: Während einige Kinder voller Selbstvertrauen vom Startschuss losspurteten, traten andere noch mit Lampenfieber an. Gerade dieser Lauf bietet den Kleinsten eine wertvolle Gelegenheit, erste Wettkampfluft zu schnuppern und spielerisch Freude an der Leichtathletik zu entwickeln. Ziel des Anlasses ist es, Kinder und Jugendliche für den Sport und den Turnverein zu begeistern.
Nach den Wettkämpfen folgte die Rangverkündigung. Der Stolz war bei allen sichtbar, die es aufs Podest geschafft hatten. Jede Leistung wurde mit einem Diplom geehrt, im Sprint gab es zusätzlich glänzende Medaillen.
Im Superfinal wurden die Tagessiegerinnen und Tagessieger gekürt: Bei den Mädchen triumphierte Vanessa Straub in 11,98 Sekunden, bei den Jungen siegte Nico Schelbert mit 11,52 Sekunden – beide konnten ihre Vorlaufzeiten nochmals steigern.
Die Jubiläumsausgabe war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Talent in den Wädenswiler Nachwuchsathletinnen und -athleten steckt. Bleibt zu hoffen, dass viele von ihnen die Begeisterung mitnehmen und der Leichtathletik treu bleiben.
Die Rangliste ist auf der Webseite des TV Wädenswil unter tv-waedenswil.ch/dsw abrufbar.