Auf dem Wisshusplatz stehen seit ein paar Wochen zwei grosse Holztische mit je zwei Sitzbänken und tragen zur Aufwertung des Kiesplatzes bei.
Text & Bild: Reni Bircher
Die Sitzbänkli auf dem grossen Kiesplatz hatten ihr Lebensende erreicht, ein Ersatz musste her. Auf Initiative von Gemeinderat Christian Stalder ersetzte das Ressort Werke nicht mehr durch einfache Sitzbänke, sondern durch zwei massive Tischgarnituren, welche unter den Bäumen, nahe von Rabatten sowie den Nutzbeeten vom Naturschutz Richterswil-Samstagern, stehen. Damit bieten sich den Besucherinnen und Besuchern neue Möglichkeiten, beim Znüni, dem Wochenmarktbesuch oder einfach zum Pausieren. Die Tische und Bänke sind ausserdem mobil und können für Veranstaltungen verschoben werden.
Gleichzeitig wurde der bisherige Abfallbehälter (unten rechts vom Gemeindehaus aus gesehen) durch einen Unterflur-Abfalleimer ersetzt. Dieser verfügt über ein Fassungsvermögen von einem Kubikmeter und trägt zu einer sauberen Platzgestaltung bei.
Auf dem Wisshusplatz stehen seit ein paar Wochen zwei grosse Holztische mit je zwei Sitzbänken und tragen zur Aufwertung des Kiesplatzes bei.
Text & Bild: Reni Bircher
Die Sitzbänkli auf dem grossen Kiesplatz hatten ihr Lebensende erreicht, ein Ersatz musste her. Auf Initiative von Gemeinderat Christian Stalder ersetzte das Ressort Werke nicht mehr durch einfache Sitzbänke, sondern durch zwei massive Tischgarnituren, welche unter den Bäumen, nahe von Rabatten sowie den Nutzbeeten vom Naturschutz Richterswil-Samstagern, stehen. Damit bieten sich den Besucherinnen und Besuchern neue Möglichkeiten, beim Znüni, dem Wochenmarktbesuch oder einfach zum Pausieren. Die Tische und Bänke sind ausserdem mobil und können für Veranstaltungen verschoben werden.
Gleichzeitig wurde der bisherige Abfallbehälter (unten rechts vom Gemeindehaus aus gesehen) durch einen Unterflur-Abfalleimer ersetzt. Dieser verfügt über ein Fassungsvermögen von einem Kubikmeter und trägt zu einer sauberen Platzgestaltung bei.