Wädenswil

Fackellauf für den Frieden

Eine Friedensfackel geht um die ganze Welt. Am Donnerstag, 11. September, wurde sie in Wädenswil bei den Primarschulen Untermosen und Eidmatt (mit Kindergarten) empfangen.

Der Fackellauf ist international als «Sri Chinmoy Oneness-Home Peace Run» bekannt. Die europäische Friedensfackel wurde am 17. März 2025 in Coimbra (Portugal) angezündet und führt in der Schweiz von Delémont, La Chaux-de-Fonds, Biel und Solothurn rund um den Zürichsee.
An beiden Schulen wurde die internationale Läuferschaft herzlich willkommen geheissen. Durch das Erleben der Friedensfackel könne die Gemeinschaft in der Schule gefördert und innerlich Frieden in die Familie, das Quartier, die Stadt Wädenswil und die ganze Welt weitergegeben werden, sagte eine Schulleiterin. Dann stellte sich das internationale Läuferteam vor, und die Schülerinnen und Schüler mussten die Herkunft erraten. Sie stammen unter anderem aus Grossbritannien, Frankreich, Italien, Ukraine, Serbien, Rumänien, Slowakei.

Es beginnt im Herzen

Dass die Quelle des Friedens im eigenen Herzen zu finden ist, durften die Kinder in einer kleinen Übung erfahren. Die Läuferschaft hat zwei Friedenslieder vorgetragen. Danach haben beide Schulen aus vollem Herzen ihr Lied gesungen. Einzelne Klassen bastelten je eine Wimpel zu einer Kette als Erinnerung, und die Kleinen aus dem Kindergarten übergaben dem Laufteam eine wunderschöne, aufgesteckte Friedenstaube mit Beleuchtung. Drei Schülerinnen und Schüler aus Ländern der Ukraine, Eritrea und der Schweiz haben die Friedensfackel gehalten und je einen Friedenswunsch für ihr Land oder die ganze Welt geäussert. Abschliessend wurde die Friedensfackel herumgereicht und begeistert eine Runde auf den Schularealen gelaufen.
Insgesamt führt der europäische Weltfriedenslauf dieses Jahr durch 17 weitere Länder und endet am 8. Oktober 2025 in Zagreb/Kroatien. e

Teilen mit: