Traditionell in der letzten Woche der Sommerferien fand die Fussballschule auf der Beichlen statt. Aufgrund der verschiedenen Fussballcamps, die über das Jahr verteilt in der Region stattfinden, musste dieses Jahr ein beträchtlicher Teilnehmerschwund hingenommen werden. Nur 100 Mädchen und Knaben haben sich aus deswegen angemeldet, was einem Rückgang von einem Drittel entspricht.
30 Trainerinnen und Trainer, fast ausnahmslos alles Spielerinnen und Spieler aus Juniorinnen- und Juniorenteams, betreuten die Kinder, die in Altersgruppen am Morgen jeweils zwei Stunden Training hatten, um die Basics des Fussballsports zu erlernen.
Am Nachmittag fand dann eine neue Einteilung statt, und die Kids trugen in ihren Teams nicht nur den Namen von berühmten Fussballclubs, sondern auch deren Tenues. Liverpool gegen Barcelona konnte da ohne Weiteres einmal die Affiche in einem Spiel dieser Championsleague sein.
Auch für das Mittagessen war gesorgt, das vom Restaurant Roos in Wollerau angeliefert und im Schatten des grossen FC-Zeltes serviert wurde. Als Zwischenmahlzeit offerierte die Familie Bütler den Teilnehmerinnen und Teilnehmer Äpfel, was einen besonderen Dank verdient.
Zum Abschluss durften die Kinder ihr Trainingsshirt, einen Bidon und einen Fussball, zusammen mit einem Mannschaftsfoto mit nach Hause nehmen.
Der Verein dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz an diesem Anlass. (hh)
Traditionell in der letzten Woche der Sommerferien fand die Fussballschule auf der Beichlen statt. Aufgrund der verschiedenen Fussballcamps, die über das Jahr verteilt in der Region stattfinden, musste dieses Jahr ein beträchtlicher Teilnehmerschwund hingenommen werden. Nur 100 Mädchen und Knaben haben sich aus deswegen angemeldet, was einem Rückgang von einem Drittel entspricht.
30 Trainerinnen und Trainer, fast ausnahmslos alles Spielerinnen und Spieler aus Juniorinnen- und Juniorenteams, betreuten die Kinder, die in Altersgruppen am Morgen jeweils zwei Stunden Training hatten, um die Basics des Fussballsports zu erlernen.
Am Nachmittag fand dann eine neue Einteilung statt, und die Kids trugen in ihren Teams nicht nur den Namen von berühmten Fussballclubs, sondern auch deren Tenues. Liverpool gegen Barcelona konnte da ohne Weiteres einmal die Affiche in einem Spiel dieser Championsleague sein.
Auch für das Mittagessen war gesorgt, das vom Restaurant Roos in Wollerau angeliefert und im Schatten des grossen FC-Zeltes serviert wurde. Als Zwischenmahlzeit offerierte die Familie Bütler den Teilnehmerinnen und Teilnehmer Äpfel, was einen besonderen Dank verdient.
Zum Abschluss durften die Kinder ihr Trainingsshirt, einen Bidon und einen Fussball, zusammen mit einem Mannschaftsfoto mit nach Hause nehmen.
Der Verein dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz an diesem Anlass. (hh)