Out of Richterschwyl Richterswil

Pamela König – Mexiko

Mein Name ist Pamela König (Künstlername: La Pamela), 33 Jahre jung, und seit drei Jahren lebe ich in Mexiko City. Damals habe ich die Schweiz mit einem Traum verlassen – «Ich werde Sängerin in Mexiko».

Vor 12 Jahren bin ich das erste Mal aus Richterswil weggezogen, weil ich als junge Person das Stadtleben in Zürich kennenlernen wollte. Als ich 2019 beschloss, die Welt auf unbestimmte Dauer zu bereisen, zog ich zurück zu meinen Eltern. Vor drei Jahren kam dann der zweite Wegzug, und dies nicht nur aus Richterswil, sondern aus der Schweiz. Viele stellen mir die Frage: «Wieso Mexiko?» Seit meiner Reise ging mir dieses Land nicht mehr aus dem Kopf, und da die Menschen hier so verbunden sind mit der Musik, musste ich diesem Gefühl nachgehen.
Es hat sich definitiv gelohnt auf meine Intuition zu hören. Denn seit ich in Mexiko angekommen bin, sind mir unglaubliche Sachen passiert, die mir bestätigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Unter anderem habe ich mein erstes Studioalbum mit 11 Songs komponiert, mit dem ich letzten Herbst den Kleinen Prix Walo in der Sparte «Gesangsshow» gewonnen habe und darum am 24. Mai 2025 live im SRF1 an der Prix- Walo-Gala auftreten durfte.
Zudem habe ich meinen aktuellen Partner kennengelernt, der hier Musikproduzent ist. Nebst seiner Mithilfe bei meiner Albumproduktion arbeiten wir zusammen an weiteren Projekten, wie zum Beispiel einem Song für einen mexikanischen Film, der es 2026 wahrscheinlich in die Kinos in Mexiko schafft.
Da ich in der Schweiz an Hochzeiten gesungen habe, wollte ich dies hier ebenfalls machen. Auch weil Hochzeiten für Mexikaner wichtig sind und dementsprechend gross gefeiert werden. Daher habe ich die Gruppe «Alegra Music» ins Leben gerufen und sechs talentierte Musiker ins Boot geholt. Ein weiteres musikalisches Projekt ist eine vierköpfige Jazzband, mit der ich die Jazz Clubs von Mexiko City unsicher mache.

Weil sich neben der Musik auch meine Hände kreativ betätigen möchten, habe ich ganz neu ein Business für Windeltorten gegründet und bin sehr gespannt, wie sich dies entwickelt, da diese Idee für Babygeschenke hier nicht sehr verbreitet ist.
Wenn ich an Richterswil zurückdenke, fallen mir die vielen Stunden ein, die ich bei der SLRG im See oder mit der Pfadi im Wald verbrachte. Es ist ein toller Ort, dort als Kind aufzuwachsen, und man weiss ja nie, ob es mich zukünftig wieder nach Richti verschlägt. Bis dahin bin ich mindestens einmal im Jahr zu Besuch, da meine Familie noch dort wohnt.
Weil die Zukunft ja nicht immer so kommt, wie man sie plant, versuche ich mich im Jetzt von meinem Herzen leiten zu lassen, wo auch immer es mich hinführt und in all meinen Projekten stets mein Bestes zu geben. Es stehen aber auf jeden Fall einige Zusammenarbeiten mit anderen Künstlern an, auf die ich mich sehr freue, und, wer weiss, vielleicht braucht die Schweiz ja für einen kommenden ESC etwas Latin Vibes auf der Bühne … Es bleibt sicher spannend, und wenn ich eines auf meinem Weg gelernt habe, dann, dass es keine Grenzen gibt.

www.alegramusic.com

Die Serie «Out of Richterschwyl» porträtiert ausgewanderte ­Richterswilerinnen und Richterswiler. Ob hier geboren, aufgewachsen oder mal hier gelebt: Man kann gerne mitmachen und sich bei der Redaktion Richterswil melden:
reni.bircher@waedenswiler-anzeiger.ch

Teilen mit: