Allgemein

Horn Gig in Richterswil: Ein Fest für die Jugend am See

Wie ein Zelt am Seeufer zum Treffpunkt junger Kreativität wurde.

Text&Bilder: Noëmi Lea Hermann

Auf dem Horn in Richterswil verwandelte sich am 5. Juli ein Zelt in einen pulsierenden Ort der Jugendkultur. Mitten auf der grünen Wiese, mit Blick auf den glitzernden See, bot die Kinder- und Jugendarbeit Richterswil durch die Möglichkeit der Mitbenutzung der fahrenden Bühne «Perla Volante» der Band Stimmenfeuer eine offene Bühne für junge Talente – und schuf damit einen Ort voller Musik,Tanz, Begegnung und kreativer Energie.

Bühne frei für junge Künstler

Die Atmosphäre war gemütlich und freudvoll. Unter dem Zelt traten Richterswiler Musiker, Musikerinnen, Tänzerinnen, Tänzer und Performer auf. Auf der Bühne waren «Dance on Breakdancers», B&B Dance, Mallia Beats, Kamishibai,MNA Richterswil, DJ JA11, SKU&LLL und die Orientalische Tanzgruppe. Ihre Performances reichten von selbst geschriebenen Songs bis hin zu Choreografien – jede Darbietung zeugte von Mut, Leidenschaft und dem Wunsch, gehört und gesehen zu werden.
Ein Auftritt der eine besonders starke Magnetwirkung auf die Horn-Besicher hatte, war der, der lokalen Nachwuchsrapper SKU&LLL, Skunizzo und Loco Loco Leo und dem Wädenswiler Produzenten Flouzy99. Gemeinsam heizten sie dem Publikum ein – mit selbst geschriebenen Lyrics, Beats aus dem Studio und einer Bühnenpräsenz, die das Zelt zum Beben und die Zuhörer in Partystimmung brachte.

Im Gespräch erzählen die drei Musiker, wie alles begann: «Ein Kollege hatte sich das Programm FL Studio geholt, ein Mikrofon gekauft – und plötzlich haben wir Songs aufgenommen, einfach also Hobby, ganz spontan», erinnert sich Skunizzo. Oft entstehen ihre Tracks aus Alltagsmomenten. Aus eigenen Wünschen, Überlegungen, Erfahrungen. Manchmal liegt auch einfach ein Stück Parmesan auf dem Tisch – und plötzlich ist da ein Song wie Peligroso, entstanden aus einer Zeile wie: «Du bist so cheesie wie Grana Padano», lacht Loco Loco Leo. «Oder der Song ‹Ohni Ziel› entstand nach einem Date von mir, das ziemlich emotional war. Ich hab mit Leo darüber gesprochen, wir sind ins Studio – und innerhalb einer Stunde war der Song da», so Skunizzo.
Die Beats kommen dabei meist von Flouzy99, der am Klavier oder mit eigenen Beats die Stimmung vorgibt. «Dann schreiben wir direkt auf dem Sofa los – inspiriert von Gesprächen, Erlebtem, oder einfach dem Vibe des Moments.»

Mehr als Musik: Tauschbörse, Bücher und Begegnung

Neben der Bühne gab es auch sonst viel zu entdecken: Der liebevoll gestalteter Foodwagen von «Perla Volante» versorgte die Gäste mit Snacks und Getränken. Am Auras-Bändelistand konnten Besucher Bändeli und Schlüsselbänder aus Stoffresten flechten und eine kleine Kleidertauschbörse lud zum Stöbern und Tauschen ein. Die Bibliothek Richterswil beteiligte sich mit einem gemütlichen offenen Bücher-Zelt, an dem man gratis Kinderbücher mitnehmen konnte und an dem Stand vom Robinson Spielplatz konnte freudig gehämmert werden.

Ein Tag, der bleibt

Mitten im bunten Treiben war eines klar: Dieses Event war mehr als ein Konzert. Es war ein Statement für junge Kultur, für Teilhabe und Gemeinschaft. Jung und Alt tanzten und klatschten und versammelten sich vor dem Zelt auf dem Horn, um ihre Freunde und deren Talente zu feiern.

Die Jugendarbeit Richterswil hat mit dem Horn Gig ein Format geschaffen, das verbindet. Ein Tag voller Musik, Kunst, Austausch – und junger Stimmen, die gehört wurden.

Teilen mit: