Am Samstag, 21. Juni, absolvierte Patricia Aeschlimann (60) aus Rüti ZH, die 3.-Dan-Prüfung im Ju-Jitsu (moderne Selbstverteidigung) mit grossem Erfolg!
Sie ist seit über 30 Jahren Mitglied in der Budo Schule Wädenswil und trainiert regelmässig. Bei «Not am Mann» leitet Patricia des Öfteren auch die Trainings. Unzählige Seminarien im In- und Ausland, etliche Trainingslager, Auszeichnungen in der Schweiz und London, Mitglied im «Swiss Ju-Jitsu Demo Team» und erfolgreiche Wettkämpferin noch im hohen Alter runden ihre Karriere ab. Sie überzeugte durch eine sehr gute Koordination und Ausdauer , mit hervorragender Kontrolle, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Ideenreichtum die hochrangige und strenge Jury, bestehend aus Herbert Forster (9. Dan) und Rudi Kaufmann (8. Dan).
Mit dem Verleih zum 3. Dan Ju-Jitsu erklimmt sie die höhere Meisterklasse bei den schwarzen Gurtträgern. Durch Beharrlichkeit und langen Jahren Training hat sie trotz des «hohen Alters» eine absolute Spitzenleistung an den Tag gelegt, was eher sehr selten zu sehen ist. Ein Auszug aus dem Programm: Über 80 verschiedene Techniken, Verteidigung gegen zwei Gegner, Abwehren von über 200 realistischen Angriffen, Abwehren von Waffen wie Messer und Stock, Schlagangriffe mit Faust und Fuss usw. Die Budo Schule Wädenswil ist sehr stolz auf Patricia, die mit grossem Applaus gefeiert wurde! (e)
Am Samstag, 21. Juni, absolvierte Patricia Aeschlimann (60) aus Rüti ZH, die 3.-Dan-Prüfung im Ju-Jitsu (moderne Selbstverteidigung) mit grossem Erfolg!
Sie ist seit über 30 Jahren Mitglied in der Budo Schule Wädenswil und trainiert regelmässig. Bei «Not am Mann» leitet Patricia des Öfteren auch die Trainings. Unzählige Seminarien im In- und Ausland, etliche Trainingslager, Auszeichnungen in der Schweiz und London, Mitglied im «Swiss Ju-Jitsu Demo Team» und erfolgreiche Wettkämpferin noch im hohen Alter runden ihre Karriere ab. Sie überzeugte durch eine sehr gute Koordination und Ausdauer , mit hervorragender Kontrolle, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Ideenreichtum die hochrangige und strenge Jury, bestehend aus Herbert Forster (9. Dan) und Rudi Kaufmann (8. Dan).
Mit dem Verleih zum 3. Dan Ju-Jitsu erklimmt sie die höhere Meisterklasse bei den schwarzen Gurtträgern. Durch Beharrlichkeit und langen Jahren Training hat sie trotz des «hohen Alters» eine absolute Spitzenleistung an den Tag gelegt, was eher sehr selten zu sehen ist. Ein Auszug aus dem Programm: Über 80 verschiedene Techniken, Verteidigung gegen zwei Gegner, Abwehren von über 200 realistischen Angriffen, Abwehren von Waffen wie Messer und Stock, Schlagangriffe mit Faust und Fuss usw. Die Budo Schule Wädenswil ist sehr stolz auf Patricia, die mit grossem Applaus gefeiert wurde! (e)