Am 14. Juni massen sich im Hallenbad Untermosen in Wädenswil 31 Mannschaften aus 13 verschiedenen Sektionen der Region Zürich an der alle zwei Jahre durchführenden Jugendregionalmeisterschaft (JRM) der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG).
Nach einem kurzen Briefing mit den Mannschaftsleitern und Funktionären folgte pünktlich um 11.30 Uhr der Startpfiff für die erste Disziplin. Die SLRG Sektion Richterswil ist mit je einer Mannschaft, in der Kategorie 2 (Mädchen im Alter von 14–16 Jahre), Kategorie 3 (Knaben im Alter von 10–13 Jahre) und Kategorie 4 (Mädchen im Alter von 10–13 Jahre), angetreten. Der Wettkampf umfasste die Disziplinen Transportschwimmen, Gurtretter-, Tauchteller- und kombinierte Flossenstafette.
Die vierzehn Richterswiler Mädchen und Jungen, welche teilweise zum ersten Mal einen Wettkampf bestritten, zeigten sehr gute Leistungen. Leider unterlief den jungen Mädchen schon in der ersten Disziplin ein technischer Fehler, welcher zu zehn Strafsekunden führte. Trotz allem konnte ein Podestplatz noch nicht ausgeschlossen werden.
Zur grossen Freude der Richterswiler Lebensretter erkämpften sich die Mädchen (Kategorie 4) den hervorragenden 2. Rang! Auch die älteren Mädchen (Kategorie 2) schafften es auf das Podest und holten punktgleich mit zwei weiteren Mannschaften die Bronzemedaille. Die Jungen erreichten den 6. Schlussrang.
Im Anschluss an die offiziellen Wettkämpfe wurde die durch die SLRG Sektion Wädenswil organsierte Plauschdisziplin durchgeführt.
Auch da liessen sich die jungen Richterswilerinnen nichts entgehen und machten mit einer weiteren Silbermedaille den erfolgreichen Tag komplett. (e)
Am 14. Juni massen sich im Hallenbad Untermosen in Wädenswil 31 Mannschaften aus 13 verschiedenen Sektionen der Region Zürich an der alle zwei Jahre durchführenden Jugendregionalmeisterschaft (JRM) der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG).
Nach einem kurzen Briefing mit den Mannschaftsleitern und Funktionären folgte pünktlich um 11.30 Uhr der Startpfiff für die erste Disziplin. Die SLRG Sektion Richterswil ist mit je einer Mannschaft, in der Kategorie 2 (Mädchen im Alter von 14–16 Jahre), Kategorie 3 (Knaben im Alter von 10–13 Jahre) und Kategorie 4 (Mädchen im Alter von 10–13 Jahre), angetreten. Der Wettkampf umfasste die Disziplinen Transportschwimmen, Gurtretter-, Tauchteller- und kombinierte Flossenstafette.
Die vierzehn Richterswiler Mädchen und Jungen, welche teilweise zum ersten Mal einen Wettkampf bestritten, zeigten sehr gute Leistungen. Leider unterlief den jungen Mädchen schon in der ersten Disziplin ein technischer Fehler, welcher zu zehn Strafsekunden führte. Trotz allem konnte ein Podestplatz noch nicht ausgeschlossen werden.
Zur grossen Freude der Richterswiler Lebensretter erkämpften sich die Mädchen (Kategorie 4) den hervorragenden 2. Rang! Auch die älteren Mädchen (Kategorie 2) schafften es auf das Podest und holten punktgleich mit zwei weiteren Mannschaften die Bronzemedaille. Die Jungen erreichten den 6. Schlussrang.
Im Anschluss an die offiziellen Wettkämpfe wurde die durch die SLRG Sektion Wädenswil organsierte Plauschdisziplin durchgeführt.
Auch da liessen sich die jungen Richterswilerinnen nichts entgehen und machten mit einer weiteren Silbermedaille den erfolgreichen Tag komplett. (e)