An den Schweizermeisterschaften in Magglingen qualifizierten sich Carla Benkert (P2), Lilly Winiger (P3) und Madleina Schürmann (P5a) fürs Eidgenössische Turnfest, an dem nur sehr wenige Kunstturnerinnen die Ehre haben, teilnehmen zu dürfen. Angelina Winiger (P6 Elite) turnte nach langer Verletzungspause wieder einen vollen Mehrkampf bei der Elite.
Den Auftakt in Lausanne machte Carla Benkert im P2. Am frühen Samstagmorgen zeigte sie am Sprung, Balken und Boden souveräne Übungen und hatte den Sieg vor Augen. Vor allem am Balken war sie mit Abstand die Beste aller Turnerinnen und überzeugte mit einer Flickflack-Flickflack Verbindung. Leider musste sie am letzten Gerät, dem Barren, beim Handstand einen Sturz in Kauf nehmen. Trotzdem durfte sie mit Rang 2 noch aufs Podest steigen und war überglücklich.
Unsere ältesten Mädels, Leana Hedinger und Lani Speck, durften im P6 starten und zeigten ansprechende Leistungen, welche zu einem Platz in der ersten Hälfte reichten. Für Anna Rappazzo war es der letzte Wettkampf ihrer 13-jährigen Turnkarriere. Wir sind sehr glücklich, dass sie unserem Verein so lange treu geblieben ist und wir sie sogar weiterhin als Trainerin willkommen heissen dürfen.
Am Samstagabend zeigten die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner ihr Können in Lausanne. Die Halle Beaulieu war voll, und den Zuschauern wurde hohe Turnkunst geboten.
Mittendrin war unsere 17-jährige Angelina Winiger, die dem U18-Nationalkader angehört. Am Boden reichte die Kraft nach langer Wettkampfpause leider noch nicht ganz aus. Am Barren überzeugte sie jedoch mit gleich drei Flugelementen und schönen Handstandpositionen. Dies reichte für den hervorragenden 2. Platz in der Gerätewertung.
Ihre Schwester Lilly Winiger war am Sonntag im P3 an der Reihe. Die elegante Turnerin ist auch eine starke Barrenturnerin. Auch am Boden stockte sie ihre Schwierigkeit noch auf und zeigte zum ersten Mal im Wettkampf einen Rondat-Flickflack-Eineinhalbschraube. Aufgrund eines grossen Wacklers am Balken reichte es leider knapp nicht für den Sieg, Lilly kann mit Rang 2 aber mehr als zufrieden sein.
Zum Abschluss war Madleina Schürmann im P5a gefordert. Auch sie kam mit hohen Ambitionen nach Lausanne und wollte nach einer nicht ganz geglückten Schweizermeisterschaft zeigen, was in ihr steckt. Madleina zeigte einen soliden Wettkampf ohne grössere Fehler. Vor allem am Sprung und Barren war sie souverän. Ihr Tsukahara am Sprung und ihre Barrenübung mit neuem Bückumschwung gaben hohe Noten. Als es schlussendlich für den 3. Rang reichte, war Madleina die Erleichterung und riesige Freude anzusehen.
Wir sind mega stolz auf alle unsere Mädels. Eine weitere sehr erfolgreiche Saison geht zu Ende. Mit 29 Podestplätzen und über 45 Auszeichnungen wurden unsere Erwartungen einmal wieder übertroffen. Nun gehen wir in die verdienten Sommerferien.
Nach der kurzen Pause starten wir wieder voller Energie und freuen uns über neue turnbegeisterte Mädels im Kindergartenalter (Jahrgänge 2019/2020). Anmeldung unter: kutuf@tv-waedenswil.ch.
An den Schweizermeisterschaften in Magglingen qualifizierten sich Carla Benkert (P2), Lilly Winiger (P3) und Madleina Schürmann (P5a) fürs Eidgenössische Turnfest, an dem nur sehr wenige Kunstturnerinnen die Ehre haben, teilnehmen zu dürfen. Angelina Winiger (P6 Elite) turnte nach langer Verletzungspause wieder einen vollen Mehrkampf bei der Elite.
Den Auftakt in Lausanne machte Carla Benkert im P2. Am frühen Samstagmorgen zeigte sie am Sprung, Balken und Boden souveräne Übungen und hatte den Sieg vor Augen. Vor allem am Balken war sie mit Abstand die Beste aller Turnerinnen und überzeugte mit einer Flickflack-Flickflack Verbindung. Leider musste sie am letzten Gerät, dem Barren, beim Handstand einen Sturz in Kauf nehmen. Trotzdem durfte sie mit Rang 2 noch aufs Podest steigen und war überglücklich.
Unsere ältesten Mädels, Leana Hedinger und Lani Speck, durften im P6 starten und zeigten ansprechende Leistungen, welche zu einem Platz in der ersten Hälfte reichten. Für Anna Rappazzo war es der letzte Wettkampf ihrer 13-jährigen Turnkarriere. Wir sind sehr glücklich, dass sie unserem Verein so lange treu geblieben ist und wir sie sogar weiterhin als Trainerin willkommen heissen dürfen.
Am Samstagabend zeigten die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner ihr Können in Lausanne. Die Halle Beaulieu war voll, und den Zuschauern wurde hohe Turnkunst geboten.
Mittendrin war unsere 17-jährige Angelina Winiger, die dem U18-Nationalkader angehört. Am Boden reichte die Kraft nach langer Wettkampfpause leider noch nicht ganz aus. Am Barren überzeugte sie jedoch mit gleich drei Flugelementen und schönen Handstandpositionen. Dies reichte für den hervorragenden 2. Platz in der Gerätewertung.
Ihre Schwester Lilly Winiger war am Sonntag im P3 an der Reihe. Die elegante Turnerin ist auch eine starke Barrenturnerin. Auch am Boden stockte sie ihre Schwierigkeit noch auf und zeigte zum ersten Mal im Wettkampf einen Rondat-Flickflack-Eineinhalbschraube. Aufgrund eines grossen Wacklers am Balken reichte es leider knapp nicht für den Sieg, Lilly kann mit Rang 2 aber mehr als zufrieden sein.
Zum Abschluss war Madleina Schürmann im P5a gefordert. Auch sie kam mit hohen Ambitionen nach Lausanne und wollte nach einer nicht ganz geglückten Schweizermeisterschaft zeigen, was in ihr steckt. Madleina zeigte einen soliden Wettkampf ohne grössere Fehler. Vor allem am Sprung und Barren war sie souverän. Ihr Tsukahara am Sprung und ihre Barrenübung mit neuem Bückumschwung gaben hohe Noten. Als es schlussendlich für den 3. Rang reichte, war Madleina die Erleichterung und riesige Freude anzusehen.
Wir sind mega stolz auf alle unsere Mädels. Eine weitere sehr erfolgreiche Saison geht zu Ende. Mit 29 Podestplätzen und über 45 Auszeichnungen wurden unsere Erwartungen einmal wieder übertroffen. Nun gehen wir in die verdienten Sommerferien.
Nach der kurzen Pause starten wir wieder voller Energie und freuen uns über neue turnbegeisterte Mädels im Kindergartenalter (Jahrgänge 2019/2020). Anmeldung unter: kutuf@tv-waedenswil.ch.