Es ging heiss zu und her an den Ruder Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee in Luzern am Wochenende vom 4. – 6. Juli. Freitags und samstags waren es eher die Temperaturen, am Sonntag dann die Hitze des Gefechts zwischen den Booten, die die Stimmung heiss liessen bis zum Schluss. Und Richterswil scheute sich definitiv nicht vor hitziger Konkurrenz. Den ersten Podestplatz sicherte sich der SM-Novize Adrian Gätzi im U15-Einer. Zwar hatte sich die für ihn bisher typische Unbeschwertheit am Finaltag selbst in grosse Nervosität umgewandelt, doch Gätzi durfte damit gleich am eigenen Leib lernen: Man kann auch mit hoher Nervosität aufs Podest steigen. Ein souveräner Lauf sicherte ihm nur eineinhalb Sekunden hinter dem Tessiner Erstplatzierten den grossartigen zweiten Platz. Am späteren Nachmittag zeigten Lucas Jordil und Andrin Biberstein zusammen mit den Bielern Emil Fassone und Rémy Christ eine überragende Leistung im Doppelvierer U19. Die Renngemeinschaft etablierte sich von Beginn weg an der Spitze, dicht gefolgt von den GC-Ruderern aus Zürich. Doch vermochte das Richterswil-Biel-Boot sich im letzten Drittel nochmals deutlich abzusetzen und gewann souverän Gold. Wer gleich darauf dem Lauf der U17-Frauen im Einer beiwohnte, brauchte starke Nerven. Die 16-jährige Annik Heuss bildete von Beginn weg Kopf an Kopf mit dem Boot aus Cham das Spitzenduo, in den letzten 200 Metern wurde aus dem Duo mit dem aufrückenden Lausanner Einer ein Trio und es war bis zum Schluss nicht voraussehbar, welche Bootsnase als erste über die Ziellinie kommen würde. Doch Heuss konnte ihren ruhigen Schlag auch im Schlussspurt beibehalten und ging schliesslich mit eineinhalb Zehntelsekunden Vorsprung auf das Chamer Boot als Siegerin hervor. Mit diesen Siegen haben die Richterswiler Talent-Card-Halter Heuss, Jordil und Biberstein eine intensive nationale Saison grossartig besiegelt. Sie bestätigten damit auch ihre gelungene Selektion ins Schweizer Kader des Coupe de la Jeunesse, der anfangs August in Linz (A) stattfinden wird. Der SC Richterswil darf stolz sein. Drei Medaillen und zahlreiche gute Läufe in A- und B-Finalen zeugen von einer rundum gelungenen Saison und lässt auf gute internationale Resultate hoffen. scr
Es ging heiss zu und her an den Ruder Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee in Luzern am Wochenende vom 4. – 6. Juli. Freitags und samstags waren es eher die Temperaturen, am Sonntag dann die Hitze des Gefechts zwischen den Booten, die die Stimmung heiss liessen bis zum Schluss. Und Richterswil scheute sich definitiv nicht vor hitziger Konkurrenz. Den ersten Podestplatz sicherte sich der SM-Novize Adrian Gätzi im U15-Einer. Zwar hatte sich die für ihn bisher typische Unbeschwertheit am Finaltag selbst in grosse Nervosität umgewandelt, doch Gätzi durfte damit gleich am eigenen Leib lernen: Man kann auch mit hoher Nervosität aufs Podest steigen. Ein souveräner Lauf sicherte ihm nur eineinhalb Sekunden hinter dem Tessiner Erstplatzierten den grossartigen zweiten Platz. Am späteren Nachmittag zeigten Lucas Jordil und Andrin Biberstein zusammen mit den Bielern Emil Fassone und Rémy Christ eine überragende Leistung im Doppelvierer U19. Die Renngemeinschaft etablierte sich von Beginn weg an der Spitze, dicht gefolgt von den GC-Ruderern aus Zürich. Doch vermochte das Richterswil-Biel-Boot sich im letzten Drittel nochmals deutlich abzusetzen und gewann souverän Gold. Wer gleich darauf dem Lauf der U17-Frauen im Einer beiwohnte, brauchte starke Nerven. Die 16-jährige Annik Heuss bildete von Beginn weg Kopf an Kopf mit dem Boot aus Cham das Spitzenduo, in den letzten 200 Metern wurde aus dem Duo mit dem aufrückenden Lausanner Einer ein Trio und es war bis zum Schluss nicht voraussehbar, welche Bootsnase als erste über die Ziellinie kommen würde. Doch Heuss konnte ihren ruhigen Schlag auch im Schlussspurt beibehalten und ging schliesslich mit eineinhalb Zehntelsekunden Vorsprung auf das Chamer Boot als Siegerin hervor. Mit diesen Siegen haben die Richterswiler Talent-Card-Halter Heuss, Jordil und Biberstein eine intensive nationale Saison grossartig besiegelt. Sie bestätigten damit auch ihre gelungene Selektion ins Schweizer Kader des Coupe de la Jeunesse, der anfangs August in Linz (A) stattfinden wird. Der SC Richterswil darf stolz sein. Drei Medaillen und zahlreiche gute Läufe in A- und B-Finalen zeugen von einer rundum gelungenen Saison und lässt auf gute internationale Resultate hoffen. scr