Rudern ist ein intensiver und zugleich sensibler Leistungssport. Wetter wie Physis müssen stimmen, ansonsten wird’s schnell heikel. So geschehen an den letzten beiden Regatten vor der Schweizer Meisterschaft für den SC Richterswil: In Cham konnten einige Rudernde krankheitsbedingt gar nicht starten, in Sarnen führten am Wochenende vom 7./8. Juni Wind und Wellen zum frühzeitigen Abbruch. Dennoch nutzte das Trainerduo Adrian Schmid und Esther Baumann die Leistungsentwicklung bis und mit Sarnen für die definitive Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft (SM). Wer es unter die Top 8 in Sarnen schafft, ist an der SM dabei. Trotz Viren und Stürmen gelang den Trainern eine entsprechende Selektion. Zwei Einer, vier Doppelzweier und vier Doppelvierer werden am 4. Juli auf dem Rotsee an den Start gehen. U15-Rudernde sind dabei in allen Kategorien vertreten. Adrian Gätzi wird an der SM im Einer antreten; er sicherte sich in Sarnen noch vor dem Sturm den tollen dritten Schlussrang. Auch Leonie Knapp und Aimée Weidenmann bestätigten ihr Potenzial. Sie werden im Doppelzweier U15 antreten, zudem gemeinsam mit Adrian Gätzi und Elias Gysi im Doppelvierer-Mixed U15. Ein weiterer U15-Vierer mit Philipp Klöppel, Elias Gysi, Sven Treichler und Marco Staub wird ebenfalls an der SM starten. Stark am Ruder waren auch die U17-Junioren Marco Gätzi und Philipp Soldatenkov sowohl im Zweier als auch im Vierer mit Leo Bückmann und Laurenz Knapp in Cham und Sarnen. Eine SM-Teilnahme ist ihnen gewiss, und auch Anais Weidenmann konnte im harten U19-Umfeld ihre Leistungsentwicklung unter Beweis stellen. Sie wird in Rudergemeinschaft mit dem Ruderclub Reuss Luzern im Doppelzweier antreten. Mit hohen Ambitionen gehen die U17-Juniorin Annik Heuss sowie Lucas Jordil und Andrin Biberstein (beide U19) an den Start. Heuss wird im Einer sowie im Doppelzweier (in Rudergemeinschaft mit Sempach) antreten, während Biberstein und Jordil gemeinsam im Doppelzweier und mit Biel im Doppelvierer starten. Kurz vor der Sarner Regatta haben alle drei – zudem auch Ivar Reinacher und Lorenz Müller – die Limiten für die U19-Trials des Schweizer Ruderverbands geschafft. Wer sich Mitte Juni auch noch auf dem Wasser beweist, wird in die Schweizer U19-Auswahl aufsteigen. Es kommen spannende Ruderwochen auf den SC Richterswil zu! (e)
Rudern ist ein intensiver und zugleich sensibler Leistungssport. Wetter wie Physis müssen stimmen, ansonsten wird’s schnell heikel. So geschehen an den letzten beiden Regatten vor der Schweizer Meisterschaft für den SC Richterswil: In Cham konnten einige Rudernde krankheitsbedingt gar nicht starten, in Sarnen führten am Wochenende vom 7./8. Juni Wind und Wellen zum frühzeitigen Abbruch. Dennoch nutzte das Trainerduo Adrian Schmid und Esther Baumann die Leistungsentwicklung bis und mit Sarnen für die definitive Qualifikation für die Schweizer Meisterschaft (SM). Wer es unter die Top 8 in Sarnen schafft, ist an der SM dabei. Trotz Viren und Stürmen gelang den Trainern eine entsprechende Selektion. Zwei Einer, vier Doppelzweier und vier Doppelvierer werden am 4. Juli auf dem Rotsee an den Start gehen. U15-Rudernde sind dabei in allen Kategorien vertreten. Adrian Gätzi wird an der SM im Einer antreten; er sicherte sich in Sarnen noch vor dem Sturm den tollen dritten Schlussrang. Auch Leonie Knapp und Aimée Weidenmann bestätigten ihr Potenzial. Sie werden im Doppelzweier U15 antreten, zudem gemeinsam mit Adrian Gätzi und Elias Gysi im Doppelvierer-Mixed U15. Ein weiterer U15-Vierer mit Philipp Klöppel, Elias Gysi, Sven Treichler und Marco Staub wird ebenfalls an der SM starten. Stark am Ruder waren auch die U17-Junioren Marco Gätzi und Philipp Soldatenkov sowohl im Zweier als auch im Vierer mit Leo Bückmann und Laurenz Knapp in Cham und Sarnen. Eine SM-Teilnahme ist ihnen gewiss, und auch Anais Weidenmann konnte im harten U19-Umfeld ihre Leistungsentwicklung unter Beweis stellen. Sie wird in Rudergemeinschaft mit dem Ruderclub Reuss Luzern im Doppelzweier antreten. Mit hohen Ambitionen gehen die U17-Juniorin Annik Heuss sowie Lucas Jordil und Andrin Biberstein (beide U19) an den Start. Heuss wird im Einer sowie im Doppelzweier (in Rudergemeinschaft mit Sempach) antreten, während Biberstein und Jordil gemeinsam im Doppelzweier und mit Biel im Doppelvierer starten. Kurz vor der Sarner Regatta haben alle drei – zudem auch Ivar Reinacher und Lorenz Müller – die Limiten für die U19-Trials des Schweizer Ruderverbands geschafft. Wer sich Mitte Juni auch noch auf dem Wasser beweist, wird in die Schweizer U19-Auswahl aufsteigen. Es kommen spannende Ruderwochen auf den SC Richterswil zu! (e)