Veranstaltungen Wädenswil

Vollgas geben und Adrenalin spüren

Die Vorbereitungen auf das 16. Einachserrennen in Schönenberg laufen auf Hochtouren: Am Samstag, 24. Mai 2025, treffen sich wieder zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer aus der ganzen Deutschschweiz zum Einachsertreffen. Packende Duelle, atemberaubende Geschwindigkeiten und ein Event voller Action sind garantiert!

Organisiert wird die Motorsport-Veranstaltung auch dieses Jahr vom örtlichen Dirty-8-Club. Die Fahrtstrecke auf der Neumatt, gleich neben dem Restaurant Schützenmatt, hat sich bewährt und bietet auch dieses Jahr beste Sicht auf die spannenden Rennen in den verschiedenen Kategorien, da die Zuschauer von einer natürlichen Tribüne aus auf den Rundkurs blicken können.
Einachser sind in der Landwirtschaft genutzte Maschinen mit der Besonderheit, dass nicht die Räder gelenkt werden, sondern die ganze Achse, daher der Name «Einachser». Je nach Kategorie werden die Fahrzeuge mehr oder weniger für den Rennzweck aufgemotzt. Gestartet wird in den Kategorien «Standart bis Jahrgang 1970», «Prototyp», «Eigenbau Frontantrieb», «Eigenbau Heckantrieb» und «Eigenbau 4×4».
In den Kategorien «Eigenbau» und «Prototypen» werden den Fahrern am wenigsten Auflagen gemacht, und die schnellsten und lautesten Rennmaschinen rasen mit bis zu 100 km/h Tempo, wenn es die Strecke erlaubt. Aus Sicherheitsgründen wird in dieser Kategorie auf den Massenstart verzichtet, und die Fahrer flitzen gegen den Uhrzeigersinn die Strecke ab. Dabei sind die äusseren Bedingungen entscheidend. Ist die Piste trocken, wird sie dadurch auch schnell. Das kommt nicht allen Fahrzeugen und Fahrstilen entgegen. Dreckig wird es, wenn die Piste nass und schwer wird. Daher dürften also nicht nur die Fahrer, sondern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer aufs Wetter gespannt sein.

Sicherheit ist am Wichtigsten

Auch die Sicherheit wird am Schönenberger Einachserrennen grossgeschrieben. Bei der Fahrzeugabnahme werden die vorgeschriebenen Massnahmen wie Bremsen, Überrollbügel und Abrissleine kontrolliert, neben allen anderen üblichen Sicherheits-Checks. Die Parcours werden weiträumig abgesperrt, an strategisch wichtigen Orten Strohballen gesetzt und überall präsente Streckenposten positioniert.
Der Rennbeginn ist um 9.00 Uhr, die Rangverkündung um 18.30 Uhr. Der Eintritt zum Anlass ist frei, lediglich für den Parkplatz wird eine Gebühr von CHF 5.00 verlangt.

Nebst dem Rennsport lädt auch die Festwirtschaft mit Musik zum Verweilen ein. Tagsüber spielen im Festbereich ab 11.30 Uhr das Echo vom Edelwyss, ab 15.00 Uhr die Rossbergbuebe und ab 19.00 Uhr das Echo vom Wurmloch. Das ist aber noch nicht genug: Ab 22 Uhr spielt das Echo vom Bäräaug und sorgt weiter für beste Unterhaltung.
Ab 16.00 Uhr ist Barbetrieb und DJ Schnupf wird die Anwesenden mit seinem Repertoire beglücken. Für gute Musik und super Stimmung ist also gesorgt! (e)

Teilen mit: