Wädenswil

Neuer Präsident übernimmt die Ruder im Seeclub 

Bernard Rasper übergibt das Präsidium des SCW nach acht Jahren an Rolf Honegger. Der Club gewinnt neue Mitglieder und stärkt den Leistungssport.

Der Seeclub Wädenswil (SCW) kann seinem 125-Jahr-Jubiläum entspannt entgegensteuern. Er ist auch letztes Jahr wieder gewachsen und hat 26 Ruderinnen und Ruderer aufgenommen, davon 11 Junioren. Der Verein zählt jetzt über 120 Mitglieder. Der SCW konnte zudem alle Vakanzen im Vorstand besetzen, was nicht selbstverständlich ist, aber als Beweis für einen lebendigen Verein interpretiert werden kann. Insbesondere ist es dem Verein geglückt, einen Nachfolger für den abtretenden Präsidenten Bernard Rasper zu finden. 

Bernard Rasper steuerte den SCW acht Jahre lang. Er habe alle Klippen erfolgreich umschifft und für den Verein viele Neuerungen lanciert, wurde er an der Generalversammlung gewürdigt. Unter anderem kamen die Ruderinnen und Ruderer zu einem neuen Ponton vor dem Bootshaus auf der Halbinsel Giessen, wo sie die Boote einfacher ein- und auswassern können.

Rolf Honegger packt an

Der neue Präsident Rolf Honegger übernimmt die Aufgabe mit viel Freude und Elan. Nebst organisatorischen Entwicklungen will er das Vereinsleben noch mehr stärken und die Nachwuchsförderung, die schon seinem Vorgänger am Herzen lag, in eine erfolgreiche Zukunft führen.

Im Leistungssport ist dem Seeclub Wädenswil letztes Jahr nämlich ein grosser Erfolg gelungen. Nach mehreren Jahren Unterbruch standen sie an den Schweizer Meisterschaften wieder auf dem Podest. Unter der Cheftrainerin Zara Glynn gewannen die Juniorinnen gleich vier Medaillen in vier verschiedenen Rennen. Dieser Erfolg spornt die Wädenswiler Rudergemeinschaft an.

Auch der Breitensport ist gut aufgestellt, was nicht zuletzt die letztjährige Statistik zeigt. Fast 30 000 Kilometer wurden im SCW gerudert. Wobei die Leistung nicht gleichmässig auf alle Mitglieder verteilt ist. Allein sieben Frauen und Männer ruderten je über 1000 Kilometer und zwei Männer sogar über 2000 Kilometer.

Der Seeclub Wädenswil macht keine Winterpause – viele Ruderinnen und Ruderer schätzen die ruhige Stimmung auf dem See in der kalten Jahreszeit und fahren das ganze Jahr über aus. Wer will, kann sich auch beim Training auf dem Ergometer fit halten. 

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Der Vollbetrieb des SCW geht demnächst los. Im Breitensport stehen sportliche Anlässe, kombiniert mit einem geselligen Beisammensein, auf dem Programm, so etwa das Anrudern zum Saisonauftakt, eine Sternfahrt nach Stäfa oder Vollmondausfahrten auf die Insel Ufenau.

Die Juniorinnen und Junioren bereiten sich auf die Regatta-Saison vor. Um wieder vorne mitrudern zu können, trainieren sie sechs Mal wöchentlich und nehmen an Trainingslagern teil. 

Der Ruderclub bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die technisch anspruchsvolle, ganzheitliche Sportart zu erlernen. Jugendliche von 11 bis 17 Jahren können in Frühlings- und Sommerkursen einsteigen. Für sportlich ambitionierte Erwachsene, die an Leistungssport interessiert sind, bieten sich die Novices-Kurse an. Zwei Mal pro Jahr führt der SCW auch Starterkurse für Erwachsene durch. Der Kurs im Mai ist bereits voll. Für den Kurs im August kann man sich aber noch anmelden. Für alle Kurse kann man sich auf der Webseite www.seeclubwaedi.ch anmelden. Dort sind auch weitere Informationen verfügbar. e

Teilen mit: