Richterswil

Licht und Schatten – Eine faszinierende Kunst­ausstellung in der reformierten Kirche

Die reformierte Kirche Richterswil öffnet ihre Tore für eine aussergewöhnliche Ausstellung: Die Kunstschaffenden der Gruppe «Kunst du?» aus Richterswil und Samstagern zeigen bis Ende April ihre Werke zum Thema «Licht und Schatten».

Text & Foto: Noëmi Lea Hermann

Bei der Vernissage am 28. März 2025 entfaltete sich schon beim Betreten des Kirchenraums eine besondere Atmosphäre: Von der Dunkelheit des Abends trat man in den hell erleuchteten Kirchenraum. Die Werke der 13 Kunstschaffenden: Artur Sowinski, Cathrin Blume, Corinne Véya, Lucia Munuera, Maja Dürst, Maria Laubscher, Martha Konrad, Markus Bechtiger, Nesrin Boldo, Renzo Boldo, Tono Schindler, Tom Walker und Verena Probstist fügen sich harmonisch in die sakrale Architektur ein. Umrahmt wurde die Vernissage durch die Darbietung der zwei Performancekünstler und Musiker Chistiaan Turk und Anja Brühlmann und dem Klavierspieler und Organist Michael Bártek.

Die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks in der Ausstellung ist beeindruckend. Gemälde mit leuchtenden Farbverläufen stehen neben monochromen Schattenspielen. Feine Lichtreflexe auf Fotografien erzählen von Momenten flüchtiger Helligkeit. Skulpturen aus Holz, Ton, und Pappmaché fügen sich mit ihren kantigen oder geschwungenen Formen ein, mal filigran, mal kompakt und erdig. Manche Objekte scheinen das Licht förmlich zu schlucken, während andere es wieder freigeben. So entstehen neue Perspektiven auf die uralte Dualität von Licht und Schatten.

Die Kirche selbst wird Teil der Ausstellung: Ihre architektonischen Linien, die stillen Ecken, in denen das Licht nur sanft glimmt, verstärken die Wirkung der Kunstwerke. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt immer neue Facetten – ein Schatten, der sich je nach Blickwinkel verändert, eine Spiegelung, die zuvor verborgen war.

Begleitend zur Ausstellung gibt es bis zur Finissage am 21. April um 18.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene. Besucherinnen und Besucher können nicht nur die Kunstwerke bestaunen, sondern auch interaktive Elemente erleben, Musik hören und selbst kreativ werden. So bleibt die Ausstellung ein lebendiger Ort der Begegnung und Inspiration.

Die Ausstellung «Licht und Schatten» der 13 Kunstschaffenden von «Kunst du?» ist mehr als eine Präsentation von Kunstwerken. Sie lädt ein zum Innehalten, Staunen und Nachdenken über das Licht und die Dunkelheit – nicht nur im Raum, sondern auch in uns selbst. Ein Besuch lohnt sich für alle, die sich von der Magie der Gegensätze berühren lassen wollen.

Teilen mit: