Wädenswil

Kreatives in der Backstube Gantner

Nach dreijähriger Pause öffneten Annelies und Martina Gantner die Türen für eine weitere, wunderbare Vernissage der Osterhasen. Die zahlreichen kleinen und grossen Gäste fanden sich in der Backstube mitten unter vielen Vorzeigetieren.

Text und Fotos: Alexia Bischof

Ein Schlaraffenland an wunderbaren Hasen, Nougat-Eiern und sogar Spitzbubenhasen. Mit grossen Augen beobachteten die Besucher Annelies’ Vorgehen beim Schokoladeausstreichen, wo sie dann die vorbereiteten Hasenformen darauf aufsetzte und die bereits fast fertigen Osterhasen so den Boden bekamen. Danach alles wieder sofort wieder zurück in den Kühlschrank, damit die Böden dann wirklich halten. Die eigentliche Hauptarbeit mit Schminken (so nennt die Fachfrau den ersten Schritt der Schokohasenproduktion; es verleiht jedem einzelnen Häsli sein Gesicht und die Einzigartigkeit) und Hasen ausgiessen geschah schon vor unserem Besuch.

Jedes Exemplar mit Liebe gemacht und anschliessend mit Mäschli, Halstüchern oder farbigen Zuckereili dekoriert. Die beiden Konditorinnen, Nicole Stadler und Chrigi Speck wie auch Martina Gantner hauchen jährlich fast dreitausend Hasen Leben ein. Damit diese alle rechtzeitig verkaufsbereit sind, beginnen sie schon Anfang Jahr. Die unterschiedlichen, alten Metallformen wurden über Jahre gesammelt und gehören schon richtig zur Familie. Der frühere Inhaber Leo Gantner konnte von einem Berufskollegen aus dem Zürcher Oberland, welcher diverse Betriebe übernahm, einige Formen abkaufen. Über Social Media sind dafür heute horrende Preise zu bezahlen. Der Familienbetrieb macht da nicht mit, dies aber weil sie gar keine neuen Modelle in ihr Sortiment aufnehmen können. Laut Martina Gantner werden auf Anfrage aber auch spezielle Wünsche, etwa ein jassender Hase, erfüllt. 

Ein vierjähriger Junge meinte, dass er vom Osterhasen den Hasen mit dem Alphorn wünsche. Auf Nachfrage meinte er aber spitzbübisch, dass er gar niemanden mit diesem Instrument kenne. Ziemlich sicher war es dann doch die Grösse, welche den Ausschlag dafür gab. Die Schreibende freut sich auf ein bescheidenes «Schoggi-Ohren-Paar», denn das ist doch das Beste.

Eine Herzensangelegenheit, man spürt und sieht es. Toll, die letzte und einzige Bäckerei-Konditorei in Wädenswil, die diese Kunstwerke noch herstellen. Dafür kommen einige von weit her. 

Teilen mit: