Von Anfang Mai bis Mitte Juli finden die grossen Aufführungen der Kinder und Jugendlichen des KinderJugendTheater statt. Der Vorhang im SeesichtTheater öffnet sich dieses Jahr für: «Aufruhr im Internat» und «Ali Baba & die 40 Räuber».
Seit August 2024 proben fast 400 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region wöchentlich mit viel Freude und grossem Einsatz. Nun stehen die Aufführungen in aufwändigen Bühnenbildern und passenden Kostümen vor der Türe.
Jugendliche spielen das Stück «Aufruhr im Internat»
Geld regelt alles! – Wirklich!? Zumindest meinen dies die reichen Eltern, die ihre Kinder in ein internationales Nobelinternat in den Schweizer Bergen gesteckt haben. Weil sie keine Zeit für sie haben, verbringen die Jugendlichen zusammen ihre Sportferien. Obwohl sie frei hätten, herrscht auch jetzt Leistungsdruck und Disziplin. Darauf achtet die strenge Direktorin. Zum Glück ist da noch Frau Wedel, die coole Tanzlehrerin, die eine andere Stimmung verbreitet. Schon bald aber gerät alles durcheinander. Nicht nur, dass mit Zigaretten und Kakteen aufeinander losgegangen wird. Nein, die einen verschwinden in der Nacht in die Disco. Die Umweltbewussten planen eine nächtliche Aktion «grüner Frosch», was voll in die Hose geht. Zu guter Letzt bringt ein tragischer Anruf alles noch zusätzlich durcheinander, sodass an Schlaf nicht mehr zu denken ist und Polizei und Ambulanz vorfahren.Als alles verloren scheint, da hört man plötzlich neue Töne und die Schülerinnen und Schüler beweisen, dass sie gar nicht so asozial sind wie sie immer tun. Ein turbulentes Drama mit vielen kreativen Elementen aus der Feder von Heinz Kernwein, gespielt von den Jugendlichen des KinderJugendTheater.
Kinder spielen «Ali Baba & die 40 Räuber»
Es war einmal eine Stadt in Persien … da lebten zwei ungleiche Brüder. Der bettelarme Ali Baba mit seiner Frau Sandrina und der reiche Kasim mit seinen vielen Frauen. Eines Tages beobachtet Ali per Zufall eine Bande, die eine rätselhafte Felswand öffnet. Sind dies etwa die gefährlichen 40 Räuber? Trotz seiner Aufregung kann Ali den geheimen Spruch aufschnappen, der den Felsen bewegt: «Sesam, öffne dich!» Und siehe da: Schätze über Schätze liegen vor ihm! Mit ein paar Geldstücken in der Tasche kehrt er glücklich nach Hause zurück. Endlich können Ali und seine Frau auch einmal auf dem Markt einkaufen gehen und sich richtige Mahlzeit leisten. Doch es dauert nicht lange, bis Kasim misstrauisch wird. Alle Ausreden helfen nichts, Ali muss seinem Bruder und dessen geldgierigen Frauen sein Geheimnis verraten. So kommt es wie es kommen muss und es beginnt ein grosses Abenteuer, bei dem alle Beteiligen viel Mut und Klugheit gegen die gemeinen Räuber aufbringen müssen. Die Kinder spielen eine turbulente und humorvolle Eigenfassung von Thomas Lüdi vom KinderJugendTheater für Gross und Klein.
Theaterkurse für Kinder und Jugendliche, Räumlichkeiten für Events aller Art
Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse. Theaterinteressierte Kinder ab dem Kindergartenalter und Jugendliche können sich ab Mitte Mai auf der Homepage des KinderJugendTheaters anmelden. Im SeesichtTheater stehen Räume für Anlässe aller Art zur Verfügung. Reservationen werden gerne entgegengenommen.
In den Sommerferien bietet das KinderJugendTheater wieder die beliebten Zirkuswochen an. e
Aufführungen
Aufruhr im Internat: 07.–28. Mai
Ali Baba & die 40 Räuber: 11.06.– 05.07.
Vorverkauf und weitere Informationen:
www.seesichttheater.ch
Anmeldung für die Theaterkurse
und die Zirkuswochen:
www.kinderjugendtheater.ch
Von Anfang Mai bis Mitte Juli finden die grossen Aufführungen der Kinder und Jugendlichen des KinderJugendTheater statt. Der Vorhang im SeesichtTheater öffnet sich dieses Jahr für: «Aufruhr im Internat» und «Ali Baba & die 40 Räuber».
Seit August 2024 proben fast 400 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region wöchentlich mit viel Freude und grossem Einsatz. Nun stehen die Aufführungen in aufwändigen Bühnenbildern und passenden Kostümen vor der Türe.
Jugendliche spielen das Stück «Aufruhr im Internat»
Geld regelt alles! – Wirklich!? Zumindest meinen dies die reichen Eltern, die ihre Kinder in ein internationales Nobelinternat in den Schweizer Bergen gesteckt haben. Weil sie keine Zeit für sie haben, verbringen die Jugendlichen zusammen ihre Sportferien. Obwohl sie frei hätten, herrscht auch jetzt Leistungsdruck und Disziplin. Darauf achtet die strenge Direktorin. Zum Glück ist da noch Frau Wedel, die coole Tanzlehrerin, die eine andere Stimmung verbreitet. Schon bald aber gerät alles durcheinander. Nicht nur, dass mit Zigaretten und Kakteen aufeinander losgegangen wird. Nein, die einen verschwinden in der Nacht in die Disco. Die Umweltbewussten planen eine nächtliche Aktion «grüner Frosch», was voll in die Hose geht. Zu guter Letzt bringt ein tragischer Anruf alles noch zusätzlich durcheinander, sodass an Schlaf nicht mehr zu denken ist und Polizei und Ambulanz vorfahren.Als alles verloren scheint, da hört man plötzlich neue Töne und die Schülerinnen und Schüler beweisen, dass sie gar nicht so asozial sind wie sie immer tun. Ein turbulentes Drama mit vielen kreativen Elementen aus der Feder von Heinz Kernwein, gespielt von den Jugendlichen des KinderJugendTheater.
Kinder spielen «Ali Baba & die 40 Räuber»
Es war einmal eine Stadt in Persien … da lebten zwei ungleiche Brüder. Der bettelarme Ali Baba mit seiner Frau Sandrina und der reiche Kasim mit seinen vielen Frauen. Eines Tages beobachtet Ali per Zufall eine Bande, die eine rätselhafte Felswand öffnet. Sind dies etwa die gefährlichen 40 Räuber? Trotz seiner Aufregung kann Ali den geheimen Spruch aufschnappen, der den Felsen bewegt: «Sesam, öffne dich!» Und siehe da: Schätze über Schätze liegen vor ihm! Mit ein paar Geldstücken in der Tasche kehrt er glücklich nach Hause zurück. Endlich können Ali und seine Frau auch einmal auf dem Markt einkaufen gehen und sich richtige Mahlzeit leisten. Doch es dauert nicht lange, bis Kasim misstrauisch wird. Alle Ausreden helfen nichts, Ali muss seinem Bruder und dessen geldgierigen Frauen sein Geheimnis verraten. So kommt es wie es kommen muss und es beginnt ein grosses Abenteuer, bei dem alle Beteiligen viel Mut und Klugheit gegen die gemeinen Räuber aufbringen müssen. Die Kinder spielen eine turbulente und humorvolle Eigenfassung von Thomas Lüdi vom KinderJugendTheater für Gross und Klein.
Theaterkurse für Kinder und Jugendliche, Räumlichkeiten für Events aller Art
Nach den Sommerferien starten die neuen Kurse. Theaterinteressierte Kinder ab dem Kindergartenalter und Jugendliche können sich ab Mitte Mai auf der Homepage des KinderJugendTheaters anmelden. Im SeesichtTheater stehen Räume für Anlässe aller Art zur Verfügung. Reservationen werden gerne entgegengenommen.
In den Sommerferien bietet das KinderJugendTheater wieder die beliebten Zirkuswochen an. e
Aufführungen
Aufruhr im Internat: 07.–28. Mai
Ali Baba & die 40 Räuber: 11.06.– 05.07.
Vorverkauf und weitere Informationen:
www.seesichttheater.ch
Anmeldung für die Theaterkurse
und die Zirkuswochen:
www.kinderjugendtheater.ch