Am diesjährigen Company-Programm von Young Enterprise Switzerland nahmen sechs Teams der Kantonsschule Zimmerberg teil: Sie haben je ein Miniunternehmen gegründet und traten mit ihren Geschäftsideen gegen andere Teams aus der ganzen Schweiz an. Drei der sechs haben nun den Sprung in die Top 75 geschafft: ChocoChart, Sweet Bites und Nutri Rolls. Sie qualifizierten sich für die nationale Handelsmesse in Zürich vom
25. bis 29. März.
Text: Noëmi Lea Hermann
Bilder: Sweet Bites & Nutri Rolls
Im ShopVille am Hauptbahnhof mussten die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang einen eigenständig entworfenen und gestalteten Stand betreiben, ihre Produkte verkaufen und sich dabei von einer Jury bewerten lassen.
Mitten im pulsierenden Herzen von Zürich, im belebten ShopVille, haben drei bemerkenswerte Miniunternehmen der Wädenswiler Kantonsschule Zimmerberg im März ihre Stände aufgebaut: Nutri Rolls, ChocoChart und Sweet Bites. In der Februar-Ausgabe haben wir bereits über ChocoChart berichtet, nun stehen Sweet Bites und Nutri Rolls im Fokus.
Süsse Verführunge zum selber Backen
Sweet Bites lockt die Besucherinnen und Besucher mit verführerischen Düften an ihren Stand. Das Unternehmen bietet liebevoll zusammengestellte Cookie-Backmischungen an, die aus regionalen Zutaten gefertigt werden. Ihr Motto «Buy. Bake. Enjoy.» Ihr Ziel ist es nicht nur den Alltag zu vereinfachen, sondern auch zu versüssen. Die Backmischung eignet sich perfekt als Geschenk sowie für den Eigengenuss.
Die Unternehmerinnen von Sweet Bites stehen sichtlich erfreut an ihrem Stand und erzählen mit glänzenden Augen: «Vor einigen Wochen während dem Wirtschaftsunterricht kam die Mail rein, dass wir hier im HB unser Produkt präsentieren dürfen. Darüber haben wir uns mega gefreut, und daraufhin überlegten wir uns sofort, wie unser Stand aussehen soll. Wir hatten viel Glück, dass uns unser Wirtschaftslehrer beim Bauen des Standes aus Holz geholfen hat, wie man das macht, was man alles braucht. In unserem Stand steckt sehr viel Liebe», meint Sofia Boes, die als Cookie verkleidet Werbung für Sweet Bites macht. Als Kunde ist das auch gleich ersichtlich, denn der Stand von Sweet Bites fällt auf, mit dem aus Holz gebauten Ofen vor dem Tresen und dem ca. zwei Meter grossen, aus Holz ausgesägten und gemalten Glas mit ihrem Produkt, der geschichteten Cookie-Backmischung.
Feiner Snack mit Zutaten Wädenswiler Obstbäume
Der Stand von Nutri Rolls zeigte sich als eine kleine Oase für bewusste Geniesserinnen und Geniesser: Das junge Unternehmen, gegründet von Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zimmerberg in Wädenswil, bietet einen gesunden Snack ohne Zusatzstoffe aus nur zwei Zutaten.
Die Nutri Rolls bestehen ausschliesslich aus Äpfeln vom Wädenswiler Bauern Rellstab und einem Spritzer Zitronensaft. Das Fruchtpüree wird gebacken, bis es eine lederartige Konsistenz bekommt. Der Geschmack erinnert an Apfelringe, aber der Zitronensaft verleiht dem Ganzen eine erfrischende, leicht säuerliche Note. Mit ihrem Fokus auf regionale Zutaten und eine minimalistische Rezeptur setzen die Jugendlichen von Nutri Rolls ein Zeichen für bewussten Konsum.
Das breite Spektrum eines Unternehmens, das es abzudecken gilt
Im Interview berichtet Vivian Hunziker darüber, wie lehrreich für sie die Teilnahme beim YES Company Programme war und wie dankbar sie über die Erfahrung sind, wie es ist ein Miniunternehmen zu gründen und zu führen: «In diesem Jahr haben wir viel gelernt und jedes Gruppenmitglied etwas Anderes: Unser CFO, Rafael Auerbach weiss jetzt alles über Buchführung, ich, Vivian Hunziker als CTO, weiss nun wie man Posts und Verpackungen designt, und unser CPO, Matteo Martin, weiss jetzt, wie schwer es ist, ein perfektes Rezept für viele Produkte herauszufinden.
Als Team Nutri Rolls können wir sicher sagen, dass wir mit dem Unternehmen auch im Bereich Zeitmanagement und Geduld viel gelernt haben, sowie dass eine gute Teamdynamik alles ausmacht.»
Hochwertig & regional
Beide Unternehmen legen grossen Wert auf Qualität, Regionalität und Kundenzufriedenheit. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft spiegeln sich nicht nur in ihren Produkten wider, sondern auch in der Art und Weise, wie sie ihre Stände gestalteten und mit den Kundinnen und Kunden interagiert haben. Jedenfalls sind alle Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zimmerberg, die beim Projekt, ein Miniunternehmen zu gründen, mitgemacht haben, nun bereits in jungen Jahren um eine wertvolle Erfahrung reicher geworden.
Am diesjährigen Company-Programm von Young Enterprise Switzerland nahmen sechs Teams der Kantonsschule Zimmerberg teil: Sie haben je ein Miniunternehmen gegründet und traten mit ihren Geschäftsideen gegen andere Teams aus der ganzen Schweiz an. Drei der sechs haben nun den Sprung in die Top 75 geschafft: ChocoChart, Sweet Bites und Nutri Rolls. Sie qualifizierten sich für die nationale Handelsmesse in Zürich vom
25. bis 29. März.
Text: Noëmi Lea Hermann
Bilder: Sweet Bites & Nutri Rolls
Im ShopVille am Hauptbahnhof mussten die Schülerinnen und Schüler einen Tag lang einen eigenständig entworfenen und gestalteten Stand betreiben, ihre Produkte verkaufen und sich dabei von einer Jury bewerten lassen.
Mitten im pulsierenden Herzen von Zürich, im belebten ShopVille, haben drei bemerkenswerte Miniunternehmen der Wädenswiler Kantonsschule Zimmerberg im März ihre Stände aufgebaut: Nutri Rolls, ChocoChart und Sweet Bites. In der Februar-Ausgabe haben wir bereits über ChocoChart berichtet, nun stehen Sweet Bites und Nutri Rolls im Fokus.
Süsse Verführunge zum selber Backen
Sweet Bites lockt die Besucherinnen und Besucher mit verführerischen Düften an ihren Stand. Das Unternehmen bietet liebevoll zusammengestellte Cookie-Backmischungen an, die aus regionalen Zutaten gefertigt werden. Ihr Motto «Buy. Bake. Enjoy.» Ihr Ziel ist es nicht nur den Alltag zu vereinfachen, sondern auch zu versüssen. Die Backmischung eignet sich perfekt als Geschenk sowie für den Eigengenuss.
Die Unternehmerinnen von Sweet Bites stehen sichtlich erfreut an ihrem Stand und erzählen mit glänzenden Augen: «Vor einigen Wochen während dem Wirtschaftsunterricht kam die Mail rein, dass wir hier im HB unser Produkt präsentieren dürfen. Darüber haben wir uns mega gefreut, und daraufhin überlegten wir uns sofort, wie unser Stand aussehen soll. Wir hatten viel Glück, dass uns unser Wirtschaftslehrer beim Bauen des Standes aus Holz geholfen hat, wie man das macht, was man alles braucht. In unserem Stand steckt sehr viel Liebe», meint Sofia Boes, die als Cookie verkleidet Werbung für Sweet Bites macht. Als Kunde ist das auch gleich ersichtlich, denn der Stand von Sweet Bites fällt auf, mit dem aus Holz gebauten Ofen vor dem Tresen und dem ca. zwei Meter grossen, aus Holz ausgesägten und gemalten Glas mit ihrem Produkt, der geschichteten Cookie-Backmischung.
Feiner Snack mit Zutaten Wädenswiler Obstbäume
Der Stand von Nutri Rolls zeigte sich als eine kleine Oase für bewusste Geniesserinnen und Geniesser: Das junge Unternehmen, gegründet von Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zimmerberg in Wädenswil, bietet einen gesunden Snack ohne Zusatzstoffe aus nur zwei Zutaten.
Die Nutri Rolls bestehen ausschliesslich aus Äpfeln vom Wädenswiler Bauern Rellstab und einem Spritzer Zitronensaft. Das Fruchtpüree wird gebacken, bis es eine lederartige Konsistenz bekommt. Der Geschmack erinnert an Apfelringe, aber der Zitronensaft verleiht dem Ganzen eine erfrischende, leicht säuerliche Note. Mit ihrem Fokus auf regionale Zutaten und eine minimalistische Rezeptur setzen die Jugendlichen von Nutri Rolls ein Zeichen für bewussten Konsum.
Das breite Spektrum eines Unternehmens, das es abzudecken gilt
Im Interview berichtet Vivian Hunziker darüber, wie lehrreich für sie die Teilnahme beim YES Company Programme war und wie dankbar sie über die Erfahrung sind, wie es ist ein Miniunternehmen zu gründen und zu führen: «In diesem Jahr haben wir viel gelernt und jedes Gruppenmitglied etwas Anderes: Unser CFO, Rafael Auerbach weiss jetzt alles über Buchführung, ich, Vivian Hunziker als CTO, weiss nun wie man Posts und Verpackungen designt, und unser CPO, Matteo Martin, weiss jetzt, wie schwer es ist, ein perfektes Rezept für viele Produkte herauszufinden.
Als Team Nutri Rolls können wir sicher sagen, dass wir mit dem Unternehmen auch im Bereich Zeitmanagement und Geduld viel gelernt haben, sowie dass eine gute Teamdynamik alles ausmacht.»
Hochwertig & regional
Beide Unternehmen legen grossen Wert auf Qualität, Regionalität und Kundenzufriedenheit. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft spiegeln sich nicht nur in ihren Produkten wider, sondern auch in der Art und Weise, wie sie ihre Stände gestalteten und mit den Kundinnen und Kunden interagiert haben. Jedenfalls sind alle Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zimmerberg, die beim Projekt, ein Miniunternehmen zu gründen, mitgemacht haben, nun bereits in jungen Jahren um eine wertvolle Erfahrung reicher geworden.